NEU
Auf der Vogelwiese
MVSR5612
Das Musizieren in kleiner Besetzung ist die ursprünglichste Form der Blasmusik und gewinnt derzeit immer mehr an Bedeutung. Im Ensemble können Musiker an wichtigen Fähigkeiten, wie Intonation und Zusammenspiel arbeiten, und ihre ...
Night in Havana
MVSR5596
Stimmensatz Sextett:
Partitur
1. Stimme in Bb/C (Trompete 1 / Flügelhorn 1)
2. Stimme in Bb/C (Trompete 2 / Flügelhorn 2)
3. Stimme in Bb/C (Trompete 3 / Flügelhorn 3)
4. Stimme in Bb/C ...
A Bavarian Crossover
MVSR5615
Das Musizieren in kleiner Besetzung ist die ursprünglichste Form der Blasmusik und gewinnt derzeit immer mehr an Bedeutung. Im Ensemble können Musiker an wichtigen Fähigkeiten, wie Intonation und Zusammenspiel arbeiten, und ihre ...
In schöner Erinnerung
MVSR5577
Das Musizieren in kleiner Besetzung ist die ursprünglichste Form der Blasmusik und gewinnt derzeit immer mehr an Bedeutung. Im Ensemble können Musiker an wichtigen Fähigkeiten wie Intonation und Zusammenspiel arbeiten und ihre Spielfreude ...
Zur großen Wachparade
MVSR3482
Der Marsch ZUR GROSSEN WACHPARADE WoO 24 (WoO = Werk ohne Opus) ist eine Auftragskomposition für die Musikbanda des Wiener Bürgerlichen Artillerie Corps.
In einem undatierten Schreiben "von1815 oder 1816" bestellte ...
A Bavarian Crossover
MVSR3421
Die Grundlage für die facettenreiche Eigenkomposition A BAVARIAN CROSSOVER bildet eine „Bayerische Polka“, die vor allem in Deutschland und Österreich bekannt ist. Es handelt sich hierbei um einen traditionellen Paartanz, dessen ...
Überall ist Weihnacht'
MVSR5315
Die Musizierstunde-Ensemble Time MZ 315
Das Stück „Überall ist Weihnacht'“ komponiert für Blechbläserquintett von Patrick Egge bringt festliche und weihnachtliche Stimmung in jeden ...
The Sound of Crime
MVSR3498
Kein Kinofilm kommt ohne Musik aus. Fast möchte man hinzufügen: Kaum ein Orchesterkonzert kommt heutzutage ohne Filmmusik aus. Filmmusik in Konzerten hat Hochkonjunktur. Ganz weit oben auf der Agenda unserer Sehgewohnheiten, ob im Kino oder im ...
Mentis
MVSR5312
Die Musizierstunde-Ensemble Time MZ 312
Für viele Menschen ist sie eine der ganz besonderen Zeiten im Jahr: die Adventszeit. So auch für den Komponisten Thiemo Kraas. Er sieht im Warten auf das Fest der Liebe, ...
Hey Jude
MVSR2139
Der Song „Hey Jude“ wurde von den Beatles 1968 als Single veröffentlicht, entwickelte sich binnen kurzer Zeit zum Superhit und späterhin zu einem der größten Klassiker der „Pilzköpfe“. Mit 7,5 Millionen ...
5 Adventslieder
MVSR5279
Die Musizierstunde-Ensemble Time MZ 279
Adventslieder für Blechbläserquintett (Brass Quintet)
Inhalt:
1. Macht hoch die Tür (Halle 1704)
2. Maria durch ein’ ...
3 Spirituals
MVSR5211
Die Musizierstunde-Ensemble Time MZ 211
Inhalt:
1. Joshua (Swing)
2. Deep River
3. The Angel Rolled the Stone Away ...
Ein halbes Jahrhundert
MVSR5586
Das Musizieren in kleiner Besetzung ist die ursprünglichste Form der Blasmusik und gewinnt derzeit immer mehr an Bedeutung. Im Ensemble können Musiker an wichtigen Fähigkeiten wie Intonation und Zusammenspiel arbeiten und ihre Spielfreude ...
Puppet on a String
MVSR5574
Mit "Puppet on a String" siegte die britische Sängerin Sandy Shaw beim Eurovision Song Contest 1967 (der damals offiziell noch "Grand Prix de la Chanson" hieß). Obwohl die Sängerin selbst das Lied anfangs nicht ...
The Book of Love
MVSR5575
1999 veröffentlichte der amerikanische Singer-Songwriter Stephin Merritt seinen Song „The Book of Love" auf der CD 69 Love Songs. In der fast spartanisch wirkenden Originalfassung wird Merritts ungeschliffener Gesangsvortrag lediglich ...
Polkafreude
MVSR5587
Das Musizieren in kleiner Besetzung ist die ursprünglichste Form der Blasmusik und gewinnt derzeit immer mehr an Bedeutung. Im Ensemble können Musiker an wichtigen Fähigkeiten wie Intonation und Zusammenspiel arbeiten und ihre Spielfreude ...
Wien bleibt Wien
MVSR5611
Das Musizieren in kleiner Besetzung ist die ursprünglichste Form der Blasmusik und gewinnt derzeit immer mehr an Bedeutung. Im Ensemble können Musiker an wichtigen Fähigkeiten, wie Intonation und Zusammenspiel arbeiten, und ihre ...
Music Circle
MVSR7113
Das Stück MUSIC CIRCLE entstand als Auftragskomposition des Blasmusikverbandes Tirol für den 10. Österreichischen Jugendblasorchesterwettbewerb 2021. Das abwechslungsreiche Werk ist in Form einer Ouvertüre angelegt und vereint ...
Heidrun-Polka
MVSR5604
Das Musizieren in kleiner Besetzung ist die ursprünglichste Form der Blasmusik und gewinnt derzeit immer mehr an Bedeutung. Im Ensemble können Musiker an wichtigen Fähigkeiten, wie Intonation und Zusammenspiel arbeiten, und ihre ...
Venkovanka
MVSR5606
Das Musizieren in kleiner Besetzung ist die ursprünglichste Form der Blasmusik und gewinnt derzeit immer mehr an Bedeutung. Im Ensemble können Musiker an wichtigen Fähigkeiten, wie Intonation und Zusammenspiel arbeiten, und ihre ...
ELVIS - The King
MVSR3239
Das Phänomen „Elvis“ beschreiben zu wollen, ist wohl überflüssig. Jeder hat gewiss schon sein eigenes Lieblingsbild unter den zahllosen ikonisch gewordenen Bildern des „King of Rock ’n’ Roll“ im Kopf, ...
Sternengucker
MVSR3241
Als „Sternengucker“ werden umgangssprachlich jene Säuglinge bezeichnet, die in der sogenannten „hinteren Hinterhauptslage“ zur Welt kommen. Die meisten Kinder liegen bei der Geburt mit Blick nach unten. Die ...
Welt in Farbe
MVSR3232
Die Komposition WELT IN FARBE entstand im Dezember 2019. Sie ist im Stil einer Singer-Songwriter-Ballade geschrieben und bietet besonders viele Möglichkeiten: So ist das Stück als reine Blasorchesterfassung spielbar, kann jedoch auch mit ...
Hernando's Hideaway
MVSR2142
Den Song „Hernando’s Hideaway” schrieben Jerry Ross und Richard Adler 1954 für das Musical „The Pajama Game“. Im Gesangstext geht es um ein düsteres, etwas anrüchiges Lokal namens „Hernando’s ...
80er KULT(tour) 2
MVSR3236
Nach der Veröffentlichung meines Arrangements 80er KULT(tour) im Jahr 2017 freute ich mich über zahlreiche Rückmeldungen von Dirigenten und Musikern. Diese bestätigten mich zunehmend darin, die ...
Im Eilschritt nach Sankt Peter
MVSR3252
Der bekannte Musiker Alexander Maurer leitet eine Klasse für Steirische Harmonika an der Hochschule für Musik und Theater München sowie an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz. In seiner Komposition „Im Eilschritt ...
Sweet Memory
MVSR5582
Glücklicherweise hat es die Natur so eingerichtet, dass uns langfristig die positiven Dinge im Gedächtnis stärker haften bleiben als Negatives. Schöne Erinnerungen verblassen nie und begleiten uns ein ganzes Leben lang. Und falls ein ...
Under the Boardwalk
MVSR5584
Sommer, Sonne und Strand – dieses unbeschwerte Lebensgefühl vermittelte 1964 die schwarze Gesangsgruppe „The Drifters" mit ihrem Song „Under the Boardwalk" (zu Deutsch in etwa: „An der Strandpromenade“). ...
Vaterfreuden
MVSR3248
Jung, wild und mit einer ordentlichen Portion Humor im Gepäck, so präsentieren sich seit 2004 die sieben hochkarätigen Musiker von Viera Blech. Die Tiroler Vollblutmusiker begeistern dabei ihr Publikum mit ihrer Stilsicherheit in allen ...
Straight Fit
MVSR5583
Das englische Wort „fit“ bezeichnet die Passform eines Kleidungsstückes. Unter „Straight Fit“ versteht man zum Beispiel eine gerade geschnittene Jeanshose. Diese Hose ist ausgesprochen bequem zu tragen und für viele ...
36.5° C
MVSR5581
Münster, 36.5° C, die Sonne brennt.
Mein Arbeitszimmer unter dem Dach mag ich sehr. Immer wieder finde ich hier die nötige Ruhe zum Komponieren. Im Sommer verwandelt sich mein Arbeitsplatz an besonders warmen Tagen jedoch zu ...
World in Color
MVSR5580
Die Komposition „World in Color“ („Welt in Farbe“) entstand im Dezember 2019. Sie ist im Stil einer Singer-Songwriter-Ballade geschrieben und bietet besonders viele Möglichkeiten: So ist das Stück als reine ...
Sommersprossen
MVSR5600
Das Musizieren in kleiner Besetzung ist die ursprünglichste Form der Blasmusik und gewinnt derzeit immer mehr an Bedeutung. Im Ensemble können Musiker an wichtigen Fähigkeiten, wie Intonation und Zusammenspiel arbeiten, und ihre ...
Wir Musikanten
MVSR5576
Das Musizieren in kleiner Besetzung ist die ursprünglichste Form der Blasmusik und gewinnt derzeit immer mehr an Bedeutung. Im Ensemble können Musiker an wichtigen Fähigkeiten wie Intonation und Zusammenspiel arbeiten und ihre Spielfreude ...
LIEDER, DIE VERBINDEN
MVSR3515
LIEDER, DIE VERBINDEN
1. Ode "An die Freude" / Freude schöner Götterfunken (Europahymne)
2. Die Gedanken sind frei
3. Kein schöner Land
4. Ade zur guten ...
Persischer Marsch
MVSR3450
Im Jahre 1864 schrieb Johann Strauß (Sohn) (1825-1899) einige Kompositionen, die er mit Widmungen an Regenten europäischer und asiatischer Länder verband. Das wohl interessanteste dieser Werke – sein „Persischer Marsch, op. ...
Wellingtons Sieg
MVSR3400
Ludwig van Beethoven (1770-1827) op. 91
Dem Prinz-Regenten von England Georg August Friedrich gewidmet
I. Schlacht
Englische Trommeln und Trompeten
Rule Britannia
Französische Trommeln und ...
Mit Blasmusik ins Glück
MVSR3221
Der Name Roland Kohler steht seit vielen Jahren für mitreißende, herzerfrischende und schwungvolle Blasmusik. Mit seiner Formation Neue Böhmische Blasmusik und seinen kreativen, melodienreichen Eigenkompositionen erspielte er sich ...
10 Melodic Etudes - Vol. 2
for Flute & Bb Clarinet
MVSR5241
Die Musizierstunde-Ensemble Time MZ 241
10 Melodische Etüden für C Flöte und Bb Klarinette - Band ...
10 Melodic Etudes - Vol. 1
for Flute & Bb Clarinet
MVSR5214
Die Musizierstunde-Ensemble Time MZ 214
10 Melodische Etüden für C Flöte und Bb Klarinette - Band ...
Husarenvedette
MVSR3457
Der Marsch „Husarenvedette“ entstand im Jahr 1910 in Budapest. Im Mai 1909 hatte Fučík sein letztes Konzert als Regimentskapellmeister des Infanterie-Regiments 86 in Budapest durchgeführt. Wenig erfreulich für ihn war die ...
Fantastica
MVSR3481
Die Komposition FANTASTICA entstand zum 25-jährigen Bestehen der Landesmusikschule Brixental in Tirol (Österreich). Martin Scharnagl, der an dieser Schule selbst als Schlagzeuglehrer arbeitet, erhielt den Auftrag zu diesem Werk vom Direktor ...
Concerto for Trumpet
MVSR2399
Der 1920 in Eriwan (Armenien) geborene Komponist ist dem deutschen Publikum nahezu ausschließlich durch sein Trompetenkonzert bekannt geworden. Musikschüler und Studenten kennen allenfalls noch sein „Konzertantes Scherzo“ für ...
Feierabend
MVSR3388
Feierabend (´s is Feierobnd) ist eines der bekanntesten Volkslieder aus dem Erzgebirge. Es stammt aus der Feder des Volksdichters und Sängers Anton Günther (1876-1937). Er gilt als Begründer der Liedpostkarte, einer Postkarte mit ...
Woodstock Weihnachtswunder
MVSR5804
Das Ö3-Weihnachtswunder ist eine Spendenaktion, die seit 2014 jährlich zugunsten des Licht ins Dunkel-Soforthilfefonds veranstaltet wird. Veranstaltet wird die Aktion von Ö3 (das dritte Hörfunkprogramm des ...
Auf uns
MVSR3215
Diesen Erfolg hatte der Sänger Andreas Bourani wohl nicht vorausgesehen: Sein im Frühjahr 2014 veröffentlichter Song „Auf uns“ avancierte während der Fußball-WM im Sommer zur inoffiziellen ‚Hymne‘ der ...
How Deep is Your Love
MVSR5573
„Wie tief ist deine Liebe” (How Deep Is Your Love) fragen die Gebrüder Maurice, Robin und Barry Gibb – besser bekannt als Bee Gees – in diesem weltberühmten Pop Song. Im Jahr 1977 nahm das Trio das Lied ...
Ein Walzer zum Träumen
MVSR3351
Franz Watz ist eine Institution der Blasmusik. Der freiberufliche Musiker, Pädagoge, Dirigent, Dozent, Juror, Komponist und Arrangeur sagt selbst: "Die Musik ist für mich keine Arbeit mit festen Arbeitszeiten. Sie ist ständig in ...
Little Sweet Bells
MVSR7079
Engel, Kerzen und natürlich Glockenklänge – unweigerlich steigt dabei in jedem von uns das heimelige Gefühl der weihnachtlichen Vorfreude auf. Martin Scharnagl (*1988) schuf basierend auf der lieblichen Melodie des deutschen ...
Fantasia di Natale
MVSR7078
Weihnachten – Il Natale – das wahrscheinlich wichtigste Fest in Bella Italia. Die Italiener sind bekannt für ihren ausgeprägten Familiensinn, ihre Begeisterungsfähigkeit zu feiern sowie - wahrscheinlich wegen ihrer Nähe ...
Christmas Drummer Boy
MVSR7077
Wohl kaum ein Land feiert Weihnachten mit mehr Glitzer und Glamour als die USA. Die Dekoration ist bunt und üppig, die Tannenbäume groß, keine Vorweihnachtsparty kommt ohne Blinklichter aus. Den „X-Mas Eve“, den Heiligabend, ...
Noche Buena (Heilige Nacht)
MVSR7075
Wir begeben uns zum Weihnachtsfest nach Spanien. In seiner Fantasie Noche Buena, wie die Spanier den Weihnachtsabend nennen, macht uns Llano mit spanischen Weihnachtsbräuchen vertraut und bettet drei traditionelle Lieder in ein ...
Noël Provençal
MVSR7076
Wie Weihnachten in Frankreich klingt, offenbart uns Michel Carros in „Noël Provençal". Seine abwechslungsreiche Komposition verbindet drei bekannte französische Weihnachtslieder. Feierlich, geradezu erhaben, erklingt zur ...
Famous Canon
MVSR7025
Der Kanon aus „Kanon und Gigue in D-Dur“ machte den deutschen Barockkomponisten Johann Pachelbel weltberühmt. Die zentrale Idee der eingängigen viertaktigen Bass- und Akkordfolge ist die Sequenz, die Wiederholung eines ...
Lohengrin
MVSR7097
Neben dem Hochzeitsmarsch von Felix Mendelssohn Bartholdy gehört der Brautchor aus der Oper Lohengrin von Richard Wagner zu den bekanntesten und beliebtesten Musikstücken zur Umrahmung einer Hochzeitsfeier. Der Gesang des Brautchors, der mit ...
BEETHOVEN by the Numbers
MVSR7103
Im Jahr 2020 jährt sich der Geburtstag von Ludwig van Beethoven zum 250igsten Mal. Der in Bonn geborene Komponist gilt als der meist gespielte klassische Komponist weltweit. Der häufig als „Vollender der Wiener Klassik“ und ...
Harry Has to Hurry
MVSR7110
Harry ist ein Träumer. Und das in vielfachem Sinne:
Einerseits liebt er das Tagträumen, andererseits ist er überzeugter Langschläfer und morgens manchmal nicht aus dem Bett zu bekommen. Nicht ...
36.5° C
MVSR7111
Münster, 36.5° C, die Sonne brennt.
Mein Arbeitszimmer unter dem Dach mag ich sehr. Immer wieder finde ich hier die nötige Ruhe zum Komponieren. Im Sommer verwandelt sich mein Arbeitsplatz an besonders ...
Wiedehopf-Polka
MVSR3385
Die Fegerländer sind eine junge volkstümliche Blasorchester-Bigband aus dem österreichischen Kärnten. Unter dem Motto „Der Blasmusik-Schlager“ vereinen die 13 Musiker volkstümliche Blasmusik auf hohem Niveau mit ...
May the Road Rise
MVSR3220
Irische Segenswünsche (Irish Blessings) begegnen uns im Bereich der Literatur und Musik auf ganz unterschiedliche Art und Weise und erfreuen sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit. Der deutsche Komponist und Pädagoge Markus Götz ...
Notenfinder
UNSER SERVICE
- Schnelle Lieferung. Alle Titel sind in der Regel lagernd und sofort versandbereit.
- Portofreie Lieferung in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Versandkosten ins Ausland
NEWSLETTER
World in Color
MVSR126-2
Berthold Schick und seine Allgäu6
Straight Fit (Kraas) - Downtown (arr. Schwalgin) - Sweet Memory (Ericsen) - 36.5° C (Kraas) - My Dream (Leitner) - Sweet Caroline (arr. Schwalgin) - World in Color (Kraas) - Under the Boardwalk ...
Fantastica
MVSR121-2
Luftwaffenmusikkorps Münster - Oberstleutnant Christian Weiper
Festmarsch, op. 452 (Strauß / Schwalgin) - Fantastica (Scharnagl) - At the Crossroads (Pihrt) - The Sound of Crime (Schwalgin) - Persischer Marsch, op. 289 ...
explora disc 20 (christmas)
MVSR20CDEX
Little Sweet Bells (Scharnagl) - Noël Provençal (Carros) - Noche Buena (Llano) - Fantasia di Natale (Ghisallo) - Christmas Drummer Boy ...
explora disc 19
MVSR19CDEX
Lohengrin (Wagner / Bösendorfer) - Famous Canon (Bösendorfer) - Harry Has to Hurry (Kraas) - BEETHOVEN by the Numbers (Beethoven / Hosay) - 36.5° C ...
LUDWIG!
MVSR119-2
The Washington Winds - Edward Petersen
Ludwig! (Hosay) - Moonlight Sonata (Beethoven / Hosay) - Liechtenstein feiert! (Götz) - NORA (Asanger) - Under the Boardwalk (arr. Schwalgin) - Psalm 148 (Bösendorfer) - Puppet on a String ...
Ehrenwert
MVSR101-2
Quadriga-Marsch - Ehrenwert - In schöner Erinnerung - Einfach unvergesslich - Weinkeller-Polka - Der Märchenkönig - Mit Blasmusik ins Glück - Ein Walzer zum Träumen - Musikantenfreundschaft - Europasterne - Augenblicke - ...
Kurt Gäble-Mein Leben ist Musik
MVSR114-2
Kurt Gäble hat sein Leben der Musik verschrieben. Der Komponist, Arrangeur, Dirigent, Musiker und Musikpädagoge gilt als einer der vielseitigsten und bekanntesten Komponisten für Blasorchester unserer Zeit. Der Komponist, der fest in ...
Sympatria
MVSR113-2
Sympatria (Asanger) - Wiener Praterleben (Translateur / arr. Schwalgin) - Feuerfest ! (Strauß / arr. Rundel) - Godfather of Seville (Hosay) - Ich bete an die Macht der Liebe (arr. Bösendorfer) - Perger Polka (Gäble) - The Sound of ...
explora disc 18
MVSR18CDEX
Mini-Rock 'n' Roller-Skates (Kraas) - Largo (Dvorak / Bösendorfer) - African Memories (Ziller) - 2 Minuets (Petzold / J.S.Bach / Bösendorfer) - Lucky Lady ...
Venite Adoremus
MVSR117-2
The Washington Winds - Edward Petersen
The Christmas King (Hosay) - Venite Adoremus (Briegel) - Sweet Bells Fantasy (Scharnagl) - Schlittenfahrt in den Alpen (Bösendorfer) - Go Tell It ! (Hosay) - White Christmas (arr. Briegel) - The ...
Monumentum
MVSR116-2
The Washington Winds - Edward Petersen
Monumentum (Scharnagl) - San Ludovico (Neuböck) - Power Surge (Hosay) - Dramatic Tales (Götz) - Song for One World (Ghisallo) - Renaissance Suite (Susato / Egner) - Tsaritsino (Nijs) - ...
Himmel und Erde
MVSR112-2
Herr der Ewigkeit (Groß ist unser Gott) - Keiner ist wie du (The Is None Like You) - Bahnt einen Weg unserm Gott - Ich weiß, dass mein Erlöser lebt - Möge die Straße uns zusammenführen (Irische Segenswünsche) - ...
Gott zur Ehre
MVSR111-2
Inhalt:
Gott zur Ehre (Siegfried Rundel)
Festmarsch (Hans Hartwig)
Gebet (Hans Blank)
Sankt Oswald (Marc Lutz)
Ein Haus voll Glorie schauet (Siegfried Rundel)
Musikkorps der Bundeswehr
Leitung: ...
Grosse Weihnachtspartita
MVSR110-2
Die „Große Weihnachtspartita“ von Alfred Bösendorfer ist eine klingende Weihnachtsgeschichte, bestehend aus insgesamt elf musikalischen Teilen. Noch wirkungsvoller als eine rein instrumentale Aufführung ist die Umsetzung mit ...
explora disc 17
MVSR17CDEX
Break of the Code (Melillo) - Kalahari (Ghisallo) - Rock Space (Hosay) - Rummel Bummel (Kraas) - Gospel Day (Ghisallo)
Lesen Sie hier unsere ...
Euphoria
MVSR102-2
UNO-Marsch - Im Weissen Rössl - Berliner Luft - Cartoon Spectacular - Gabriellas Sang - 80er KULT(tour) - The Way old Friends do - Musik liegt in der Luft - My Dream - So schön ist Blasmusik - Heublumen-Polka - Fast Himmelblau - Euphoria - So ...
Maskarade
MVSR108-2
Vita Pro Musica - Maskerade - Prayer and Jubilation - Joss Fritz - Dance Variants - Israeli Folk Songs - Schweizer Mosaik - Pomp & Circumstance No. 4 - Prager Burg - Carrickfergus Posy - Polka Italienne - Adelhausener Impressionen - Lignum - Stets ...
explora disc 15 (christmas)
MVSR15CDEX
Cantus Angelus - Mentis - Mary's Boy Child - La Nuit des Cloches - O Jubel, O Freud
Lesen Sie hier unsere ...
explora disc 16
MVSR16CDEX
Young Fanfare - Break-Up! - Donegal Bay - Pirates of Rock - Country Polka
Lesen Sie hier unsere ...
Freedom
MVSR107-2
The Washington Winds, Ed Petersen
Festivus Fanfare, Jump and Joy (Freudensprünge), A Sign for Freedom, Alpine Inspirations, Apertum, König David (Overture), Little Concert Suite, Maraba Blue, Mango Walk, Hinterm Horizont, ...