Alle Bücher
Notabene für Kids!
B20096
Wie spannend, interessant und hilfreich Allgemeine Musiklehre bereits in jungen Jahren sein kann, erleben SchülerInnen an der Seite eines zotteligen, neugierigen und stets gut gelaunten Monsterchens, mit dem sie sich ...
Probenmethodik Blasorchester
EHS8842
Mit Beiträgen von Debra L. Traficante und Charles Ricotta
Adaption aus dem Amerikanischen von Christoph Breithack
Die Probenmethodik Blasorchester bietet:
eine praktische ...
RUNDEL Notentasche
MVSRFT2019
Praktisch, edel und elegant: Die neue RUNDEL Notentasche, die sicher schnell zu Ihrem treuen Begleiter auf dem Weg zu Proben und Konzerten wird. Aus echtem grauen Wollfilz in Europa gefertigt besitzt sie ein modernes Format, das nicht nur ...
Crashkurs Gehörbildung
(+MP3-CD)
ED22742
Crashkurs Gehörbildung ist sowohl für das Selbststudium als auch für den Einzel- oder Gruppenunterricht geeignet.
Er richtet sich an alle Lernenden und Lehrenden, die in kompakter Form Exempel, Übungen und Lösungen finden ...
Mit Musik kenn ich mich aus
Band 1 (+CD)
ED9690-50
In diesem Arbeitsbuch entdecken Kinder ab ca. 8 Jahren mit Begeisterung die Geheimnisse der Musiklehre.
Leicht verständlich werden musikalische Grundlagen vermittelt: Noten- und Pausenwerte, Taktarten und Rhythmen, Tonleitern und Intervalle ...
Konzertführer
B25039
Der "Konzertführer" von Gottfried Veit bietet 100 ausgewählte Schlüsselwerke der Bläsermusik von Georg Friedrich Händel bis Otto M. Schwarz, von Renaissance- und Barockmusik über Klassik bis zu Musik der Romantik ...
Crashkurs Harmonielehre (+DVD)
ED22324
Intervalle, Akkorde, Skalen, Kadenzen und Modulationen – diese und andere Basisthemen werden in "Crashkurs Harmonielehre" anschaulich und kompakt dargestellt. Darüber hinaus thematisiert das Buch die verschiedenen stilistischen ...
Bühnendichter
DVO252751
Als Bühnendichter schreibt der Moderator Georg Ried in diesem Buch musikalische Verse: humorvoll, informativ, aber auch nachdenklich - passend für jeden Anlass. Die Publikation bietet neben den Versen viele Bilder, die den Autor zusammen ...
Crashkurs Dirigieren (+DVD)
ED22471
Crashkurs Dirigieren bietet einen fundierten Überblick über alle Grundlagen der Dirigiertechnik - sowohl für Instrumental- als auch für Vokalensembles. Mit dabei sind viele konkrete Werkbeispiele, Übungen, ...
Musiklehre, Rhythmik & Gehörbildung Band 2
(+ MP3-Online-Audio)
B20093
Die umfassend überarbeitete Neuauflage von Musiklehre, Rhythmik, Gehörbildung Band 2 knüpft nahtlos an die Inhalte des ersten Bandes an und führt diese konsequent in mittlere und höhere Schwierigkeitsgrade ...
Mit Musik kenn ich mich aus
Band 5 (+CD)
ED22134
Seit vielen Jahren zählt die Reihe Mit Musik kenn ich mich aus zu den Klassikern des Musikunterrichtes. Musikgeschichte – ganz klar setzt diese Erfolgsgeschichte fort: Intuitiv, übersichtlich, in überschaubaren Lerneinheiten wendet ...
Crashkurs Formenlehre (+DVD)
ED22115
Ob Sonate, Symphonie und Suite oder Messe, Motette und Madrigal – in diesem Crashkurs gibt die Autorin einen fundierten Überblick über alle wichtigen Formen der Musikgeschichte, von den Anfängen der mehrstimmigen Komposition bis in ...
dtv-Atlas Musik
B25040
Der „dtv-Atlas Musik“ gibt einen detaillierten Überblick über die theoretischen Grundlagen der Musik und stellt ihre Geschichte von den ältesten Denkmälern der Vor- und Frühgeschichte bis zur E- und U-Musik des 20. ...
Handbuch Dirigenten
250 Porträts
B21031
Was macht die ganz besondere Klangsprache eines Dirigenten aus? Warum setzten manche Aufnahmen Maßstäbe in der Interpretationsgeschichte eines Werkes? Dieses Handbuch stellt in 250 Porträts die wichtigsten „Pultlegenden“ aus ...
Metafoor
Die Sprache des Dirigierens (+DVD)
B20089
METAFOOR ist ein methodisches Handbuch für HaFaBra-Dirigenten, das viele Facetten der Dirigentenausbildung in Wort und Bild behandelt. Dozenten können den Stoff ausgezeichnet in ihren Lehrplan einbauen. Dirigenten und Laienmusikern bietet ...
Klavier - Erster Weg zum Spielen nach Akkordsymbolen
Band 2
B21034
Manfred Schmitz (1939–2014), der als Pianist, Komponist und Arrangeur zu den wichtigsten Vertretern der populären Musik seiner Zeit gehört, war auch ein außerordentlich produktiver Lehrer und Autor ...
Musik in Bewegung (+CD)
B21307
inkl. CD mit Einschlagebeispielen für Schlagwerk zu den Notenbeispielen im vorliegenden Buch
Richtlinien für Ausrückungen und Marschmusikbewertungen österreichischer Blasmusikkapellen
Im Auftrag der ...
Klavier - Erster Weg zum Spielen nach Akkordsymbolen
Band 1
B21033
Manfred Schmitz (1939–2014), der als Pianist, Komponist und Arrangeur zu den wichtigsten Vertretern der populären Musik seiner Zeit gehört, war auch ein außerordentlich produktiver Lehrer und Autor ...
Dann gehn wir halt nach Ungarn
B20092
Peter Schad, der bekannte Blasmusik-Komponist, hat nun sein erstes Buch veröffentlicht - einen historischen Roman:
Martin Lang, ein oberschwäbischer Bauernsohn im 18. Jahrhundert, lebt in einer Welt, die geprägt ist von bitterer Armut und ...
Das Tao des Dirigierens
B20091
- NICHT MEHR LIEFERBAR -
Jan Stulen zeichnet in „Das Tao des Dirigierens“ seine in Jahrzehnten gesammelten Erfahrungen aus Unterricht und Praxis auf und zeigt seine Vision des Phänomens Dirigieren. Der ...
Musiklehre, Rhythmik & Gehörbildung Band 1
(+ 4 MP3-CDs)
B20090
Der erste Band Musiklehre, Rhythmik, Gehörbildung von Michael Stecher ist jetzt in einer vom Autor umfassend überarbeiteten Neuauflage erhältlich. Das vielseitige Arbeitsbuch, Übungsbuch und Nachschlagewerk ist im Instrumentalunterricht, ...
Basiswissen Musik (+CD)
ED21515
Dieses Buch beinhaltet einfach alles, was man über Musik wissen muss: Musik- und Formenlehre, Musikgeschichte einschließlich Jazz, Rock und Pop, Instrumentenkunde sowie Informationen zu Musik und Medien.
Die Inhalte wurden so ...
Kontrapunkt
in Selbststudium und Unterricht
B20087
Egal, wo sich die Wissbegierigen aufhalten, ob an der Hochschule oder auf der Parkbank, dieses Buch führt überall fundiert in das vermeintlich so vertrackte Gebiet ein.
Nachdem Thomas Krämer schon zu Harmonielehre und ...
Mit Musik kenn ich mich aus
Band 4 (CD)
ED21056
Warum klingen Instrumente verschieden? Was macht das Besondere eines Instrumentes aus? Welche Instrumente spielen im Orchester? - Das sind nur einige der Fragen, die in dieser Instrumentenkunde für Kinder gestellt und ...
Arrangieren
ED8748
Dieser praxisorientierte Kurs vermittelt Arrangeuren die grundlegenden Techniken: von der Vorüberlegung bis zur Partitur-Erstellung und Notation der Einzelstimmen. Melodie, Harmonik, Rhythmik, formaler Verlauf und Instrumentierung sind Themen, die ...
Lexikon der musikalischen Form
B20079
Das Lexikon der musikalischen Form geht mit der lexikalischen Darstellung formaler Aspekte der Musik einen innovativen Weg der Vermittlung. Mehr als 1000 Lexikonartikel werden durch zahlreiche Abbildungen und Grafiken sowie über 600 Notenbeispiele ...
Mit Musik kenn ich mich aus
Band 3 (+CD)
ED20672
"Mit Musik kenn ich mich aus" ist eine Reihe, die Spaß am Musiklernen macht!
Der 3. Band der Reihe mit dem Thema "Rätsel - Spiele - Spaß - Musik" bietet spannende Unterhaltung und abwechslungsreiches Lernen, ...
Der genetische Notenschlüssel
B20088
"Musik, die Mutter der Sprache"
Steinzeitmenschen schnitzten Flöten, Grönländer lösten Streitfälle durch Rap-Duelle und Fußballfans werden in Sekundenschnelle zu Chorsängern. ...
Praktische Musiklehre
Heft 3 mit CD (deutsch)
B20084
Wer sich durch die ersten Hefte von Wieland Ziegenrückers „Praktischer Musiklehre“ motiviert und erfolgreich durchgearbeitet hat, erhält jetzt quasi den Feinschliff und die höheren Weihen: die Rhythmuslehre wird durch ...
Praktische Musiklehre
Heft 2 mit CD (deutsch)
B20082
Wieland Ziegenrücker hatte in Heft 1 viel Material für den Einstieg in die Musiklehre angeboten, und dennoch: manch einer der vielen Schüler hat inzwischen alles begeistert durchgearbeitet und sehnt sich nach der Fortsetzung. Hier ist ...
Praktische Musiklehre
Heft 1 mit CD (deutsch)
B20080
Gleich Heft 1 setzt die sorgfältige Konzeption der „Praktischen Musiklehre“ konsequent um. Die Gehörbildung wird durch die beigefügte CD von Anfang an eingebunden. Die zahlreichen Musikbeispiele, Übungen und Aufgaben ...
Beruf: Musiker
B21026
Begabung ist nicht genug, auch in der Musik gibt es Regeln für den Erfolg! Gerald Klickstein kombiniert neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit seiner jahrzehntelangen professionellen Erfahrung, um angehenden Musikern einen umfassenden und ...
Ihre Majestät die Posaune
ECR0907
Karlheinz Weber legt mit diesem Buch ein Lebenswerk an Sammlung und Wissen zum Thema Posaune vor. Vor allem auf dem Gebiet der geschichtlichen Entwicklung des Instruments, seiner umfangreichen Auflistung noch erhaltener historischer Instrumente und ...
Das Blasmusik-Lexikon
B25000
Rezension:
Im Verhältnis zu Opern- bzw. Konzertlexika gibt es auf der ganzen Welt verhältnismäßig wenig professionell angelegte Nachschlagewerke über die in den letzten 30 Jahren fast explosiv expandierte sinfonische ...
Methodischer Wegweiser für den
Blechbläser-Pädagogen (+DVD)
B20070
Das lang erwartete neue Buch von Prof. Hans-Joachim Krumpfer »Methodischer Wegweiser für den Blechbläser-Pädagogen« wurde auf der Musikmesse in Frankfurt vorgestellt. Hans-Joachim Krumpfer veröffentlicht mit seinem neuen Werk die Essenz seiner ...
Die Musikkunde neu denken
(+ 2 CDs)
B20069
Nach den zwei bewährten Bänden Musiklehre Rhythmik Gehörbildung hat Michael Stecher nun eine Musiklehre für die Oberstufe geschrieben. Der Titel dieses Buches deutet schon an, worin es sich von anderen, etablierten Standard-Musiklehren wesentlich ...
Dimensionen der Ensembleleitung
M1622.09
Dimensionen der Ensembleleitung ist ein Praxisbuch für den Dirigierunterricht, das sich nicht nur auf die Technik des Dirigierens beschränkt, sondern diese als Handwerkszeug einer individuellen Dirigentenpersönlichkeit sieht.
Einige der ...
Mut zum Lampenfieber
B24016
Lampenfieber ...! Für viele Menschen ist dieser Begriff gleichbedeutend mit Angst, Lähmung, Bedrohung. Und manch hochbegabter Musiker hat aus diesem Grund seinen Berufswunsch als auftretender Künstler aufgegeben. Aber: Hat Lampenfieber ...
Neue Allgemeine Musiklehre
B20058
Diese "Neue Allgemeine Musiklehre" führt in die Grundlagen der Musik ein, vermittelt somit die Kenntnis wesentlicher melodischer, harmonischer und rhythmischer Zusammenhänge, die unerlässlich zum Verständnis der ...
Geschichte der Musik (+CD)
B22015
Wer "erfand" den Gregorianischen Choral? Wie entstand die Oper? Wer gilt als der "erste Romantiker"? Was versteht man unter Experimenteller Musik? Solche Fragen möchte Arnold Werner-Jensen Kindern und Jugendlichen in seiner ...
Mit Musik kenn ich mich aus
Band 2 (+CD)
ED20055
"Harmonielehre - ganz leicht" führt in gut nachvollziehbaren Lernschritten zum bewussten Erleben von Intervallen, Dreiklängen und Akkordverbindungen. Das Buch vermittelt wichtiges Basiswissen zum Thema ...
Handbuch des Musicals
B25038
Das Buch ist eine Antwort auf die Frage „Was ist Musical?“ und behandelt alle Facetten des jüngsten Genres des Musiktheaters. Es beschreibt im internationalen Kontext und zum ersten Mal in diesem detaillierten Format die Entstehung, die ...
Arrangieren für Blasorchester
B24013
Mit ARRANGING FOR THE CONCERT BAND hat Frank Erickson in den 80er Jahren ein Instrumentationswerk geschaffen, das bis heute ein Standardlehrwerk geblieben ist. Mit der deutschen Übersetzung von Markus Mauderer soll vielen Musikern und Dirigenten ...
Preparation, Practice, Performance (+CD)
DHF936
Roger Webster ist weltbekannt als Pädagoge und Leiter von Meisterklassen, mit den Spezialgebieten Auftrittspsychologie und -physiologie. Er forscht ständig auf dem Gebiet der Psychologie, unter besonderer Berücksichtigung der ...
Formenlehre compact
B20078
- NICHT MEHR LIEFERBAR -
"Formenlehre compact" zeigt einen Weg auf, musikalisches Grundwissen direkt zum besseren Verständnis von Musikwerken einzusetzen. Dazu werden - schrittweise nachvollziehbar - ...
Musikwörterbuch compact
B25037
Musikwörterbuch compact erläutert in prägnanter Form ca. 750 Begriffe aus der musikalischen Praxis: von Absolute Musik und Agogik bis Zirkelkanon und Zwölftonmusik. Musikwörterbuch compact bietet Schülern, Studierenden und ...
Was man als Klarinettist wissen sollte
B20064
Die Broschüre möchte allen, die sich mit der Klarinette beschäftigen, in geraffter Form ein Grundwissen vermitteln, das dazu beiträgt, das persönliche Klarinettenspiel maßgeblich zu verbessern.
"Was man als ...
Handbuch der Instrumentationspraxis
B20047
Nachschlagewerk und Lehrbuch in einem: das Handbuch für Kompositionsstudenten und -dozenten, Komponisten, Arrangeure und Dirigenten ebenso wie für Tonmeister und Aufnahmeleiter.
Wer komponieren oder arrangieren möchte, muss nicht ...
Lexikon der Harmonielehre
B20068
Mit dem Deutschen Musikeditionspreis "Best Edition 2006" ausgezeichnet
Über 2.500 Stichworte von A-Z mit zahlreichen Querverweisen beantworten alle Fragen zur Harmonie- und Tonsatzlehre. Dabei bezieht das Lexikon ...
Stimmbildung im Blasorchester
B21020
Dem (noch verborgenen) Trend des modernen Instrumentalunterrichts entsprechend, beschreibt dieses Buch eine Arbeitsweise im Blasorchester, die sich am Singen orientiert und mit körperkonditionierenden Methoden den organischen, also schlechthin ...
Märsche der k. u. k. Zeit
(Buch + CD)
B25032
Der Leser findet Einblick in das Leben der bekanntesten Militärkapellmeister und Komponisten der k. u. k. Zeit. In dem mit zahlreichen Abbildungen versehenen Buch erfahren Sie alles Wissenswerte über die berühmtesten Märsche dieser ...
Partiturstudium
BNH411
Die Fähigkeit eine Partitur zu studieren, gehört zu den wichtigsten Voraussetzungen für die erfolgreiche Arbeit eines Dirigenten. Trotzdem ist das Partiturstudium das vielleicht am meisten vernachlässigte Unterrichtsfach der Dirigentenausbildung. ...
Neue Tabellen zur Musikgeschichte
B22014
Musikgeschichte Jahr für Jahr – von den alten Griechen bis heute, von Palestrina bis zu den Beatles. Die bewährte Konzeption Arnold Scherings (1877–1941) war seit der letzten Revision (1961 von Hans Joachim Moser) nicht mehr ...
Kleines Lexikon der Polizeimusik
B21017
Dem Autor ist es gelungen, umfangreiches Material der Polizei- Grenzschutz- und Zollkapellen zu archivieren und in diesem Werk zu veröffentlichen. Im Kleinen Lexikon der Polizeimusik werden - die geschichtlichen Entwicklungen einzelne Orchester ...
Historie der geblasenen Musik
B22011
Erstmals ist die Kulturgeschichte der geblasenen Musik, von der Idee des Blasens bis hin zur heutigen, facettenreichen Blasmusikkultur anhand eines sorgfältig ausgewählten Quellen- und Abbildungsmaterials umfassend erschlossen und ...
Instrumentation für Sinfonisches Blasorchester
MVSR1499
Aus dem Vorwort:
Das vorliegende Buch soll eine kleine Einführung in den Bereich Instrumentieren im sinfonischen Blasorchester sein. Die vorliegenden Überlegungen und Anregungen ergeben sich aus meinen Erfahrungen als ...
Schott Praxis-Guide Drums
B24602
"Der Praxis-Guide Drums" richtet sich an Musiker aller Altersstufen und bietet sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen eine Fülle an Informationen. Neben Tipps zur Wahl des geeigneten Instruments und Informationen über den ...
Musikinstrumente compact
B24015
"Musikinstrumente compact" möchte Schülern, Studierenden und interessierten Laien einen Überblick über die traditionell gebräuchlichen bzw. klassischen Musikinstrumente geben. Im Vordergrund steht - wie für die ...
Kinder optimal fördern - mit Musik
B21011
Was haben sie gemeinsam - die Universalgelehrte Hildegard von Bingen, die Pianistin Clara Schumann, der Nobelpreisträger Albert Einstein, der Jahrhundertgeiger Yehudi Menuhin, Altbundeskanzler Helmut Schmidt und die Schauspielerin Katja Riemann? ...
Probenpädagogik
B20061
Der Weg zum pädagogischen, methodischen und didaktischen Widerstand
Kernprobleme der Orchesterleitung liegen oft nicht im künstlerischen Bereich, sondern sie betreffen pädagogische und psychologische ...
Clever üben, sinnvoll proben, erfolgreich vorspielen
B24011
Behandelt werden folgende Themenbereiche: Einstudieren - Übezeit und Probezeit - Üben auf Reisen - Auswendig spielen - Konzentration - Vorbereitung von Konzerten, Studioaufnahmen oder Wettbewerbsvorspielen - Qualität des Zusammenspiels - ...
Der Blasorchester Dirigent
Arbeitsheft 1
B20100
In einzelnen Lernschritten und mit unzähligen Übungen, werden mit diesem Arbeitsheft die Grundlagen des Dirigierhandwerks in Bezug auf die Bewegungsabläufe erarbeitet, geübt und gefestigt, die links-rechts Unabhängigkeit ...
Elementare Musiklehre
B20062
In diesem Buch werden grundlegende Zusammenhänge der Musiktheorie leicht verständlich erklärt.
Die Notenschrift, Takt und Rhythmus, Intervalle, Tonleitern und Instrumente bilden einige der Themen dieser elementaren ...
Harmonielehre für Kinder
B20054
Ein lebendiges, farbig illustriertes Arbeitsbuch für alle jungen Musikschüler die sich auf ihrem Instrument und im Notenlesen schon ein wenig sicher fühlen. Auf spielerische Weise wird praktisch vertieft, was zuvor theoretisch ...
Gehörbildung - Aufbaukurs (+CD)
B20052
Der Gehörbildung, wie sie heute an Musikhochschulen und Universitäten unterrichtet wird, spricht man oft zu Recht den Bezug zum konkreten Werk ab. Hier setzt die neue zweibändige Hörbildungsschule von Ulrich Kaiser an, die ...
Gehörbildung - Grundkurs (+CD)
B20053
Der Gehörbildung, wie sie heute an Musikhochschulen und Universitäten unterrichtet wird, spricht man oft zu Recht den Bezug zum konkreten Werk ab. Hier setzt die neue zweibändige Hörbildungsschule von Ulrich Kaiser an, die ...
Schlüssel zur Musik
B22010
Musik ist unverzichtbarer Bestandteil der menschlichen Kultur, wirkt in vielfältiger Weise auf Individuum und Gesellschaft. Musik hat auch eine Geschichte: Musikgeschichte ist ein spezifisch europäisches Phänomen. Es ist die Geschichte ...
Das Buch der Kinderlieder
B20097
Das Buch der Kinderlieder in überarbeiteter Neuausgabe, zeitgemäß gestaltet und teilweise neu bebildert.
Die Volkskundlerin und Soziologin Ingeborg Weber-Kellermann hat in dieser Sammlung 235 Kinderlieder aus alter und ...
Der Blasorchester Dirigent
B20059
Ein praxisorientiertes Unterrichtswerk mit zahlreichen Abbildungen und Notenbeispielen für die Dirigentenausbildung.
Das wesentliche Fachwissen wird in 7 Kapitel zusammengefasst und bildet so einen kompakten Leitfaden für zukünftige und amtierende ...
Praktische Intonationslehre
für Instrumentalisten und Sänger
BVK1265
Ein Ratgeber und Handbuch für Musiker aller Sparten: Streicher, Bläser, Sänger, Chor- und Orchesterleiter, Gehörbildner und Cembalisten – für jeden, der mit anderen zusammen musiziert, insbesondere Ensembles für alte ...
Gehörbildung Aber Wie!? (+CD)
B20056
Der zielorientierte Lehrgang mit CD vermittelt den natürlichsten und direkten Weg zur Bildung des musikalischen Gehörs, der in jedem liegt.
Praxisbezogenes Gehörtraining, Melodiediktate, Intervall- und Akkordtabellen.
Mit ...
Lehrbuch der harmonischen Analyse
B20055
Vom Generalbasszeitalter bis zur Spätromantik: Krämers Lehrbuch fordert das Verständnis für harmonische Zusammenhänge und veranschaulicht anhand zahlreicher Beispiele aus der Musikliteratur den Wandel der Tonsprache.
In ...
Beruf: Musiker
B21015
- NICHT MEHR LIEFERBAR -
Priester - Prostituierte - Primadonnen: Zwischen diesen Extremen bewegt sich Walter Salmens Darstellung von über 50 Musikberufen in Geschichte und Gegenwart. In allgemein verständlicher ...
Stütze!!?
Atemtechnik & Atemstütze
für Bläser, Sänger und Sprecher
B24010
Einfach und auch für den Laien verständlich wird hier das Prinzip von "Atmung und Stütze" erklärt; nicht nur atemtechnische Grundlagen, die für jeden Menschen gelten, sondern auch die am häufigsten auftretenden ...
Üben mit Köpfchen
B24017
Was ist mentales Üben?
Nicht bis zum Schwachsinn dieselbe Stelle abspulen, sondern sie mental bewältigen, die Vorstellungskraft, den Geist zur Bewältigung einsetzen.
Wagen Sie es: Schließen Sie die Augen und sehen oder hören Sie sich beim ...
Arbeitsblätter zur Harmonielehre
MVSR1890
Ein praktisches Arbeitsbuch, das in 21 Abschnitten zahlreiche Übungen (mit Lösungsteil) zur Verbindung von Akkorden anbietet.
Diese Arbeitsblätter können und wollen keine der guten und schon etablierten Ausgaben ...
Die Kunst des Musizierens
B24012
Musizieren – wie geht das eigentlich, in welcher Weise sind Körper und Geist in der Lage, die staunenswerte Leistung meisterhaften Musizierens zu vollbringen? Ausgehend von dieser Frage erklärt das Buch nicht nur die dem Musizieren ...
Musikgeschichte Compact - Teil I
B22007
"Musikgeschichte compact" fasst in zwei Bänden die historische Entwicklung der Musik unseres mitteleuropäischen Raumes zusammen und ergänzt die compact-Reihe um eine wichtige Dimension.
Der vorliegende erste Teil ...
Praktisches Wörterbuch der Musik
B25011
Wie oft kommt es vor, daß man beim Studium eines Notentextes auf ein fremdsprachliches Wort stößt, das einem buchstäblich nichts sagt...
Dann nimmt man dieses Buch zur Hand, sucht im alphabetischen Register nach dem ...
Harmonielehre
im Selbststudium
B20037
Thomas Krämers "Harmonielehre im Selbststudium" bietet in erster Linie eine methodische Anleitung zur Eigenarbeit. Durch die systematische Gliederung und den umfangreichen Lösungsteil ist das Buch auch für die pädagogische ...
Das ABC der Harmonielehre
B20007
Einfaches Harmonisieren - Der vierstimmige Satz - Modulation - Instrumentale Begleitformen - Verständnis musikalsicher Werke. Mit Übungsaufgaben und Lösungsteil.
Inhaltstext:
Fanget an: Grundlagen
Wörterbuch der Blasmusik
B25004
Dieses "Wörterbuch der Blasmusik" ist kein Lexikon üblicher Art mit Worterklärungen, sondenr hier werden ausschließlich die buchstäblichen Übersetzungen der Brgriffe auf deutsch, englisch, französisch und niederländisch wiedergegeben. Aufgenommen ...
Geschichte der Musik
B22004
Kurz und prägnant werden die wichtigen Stationen der Musikgeschichte vom Ursprung bis in die heutige Zeit anschaulich dargestellt.
Walter Kolneder (1910 - 1994), Promotion 1949 in Innsbruck, Habilitation 1956 in Saarbrücken, wirkte ...
Blasmusikkunde - Probenmethodik
B20077
Der Autor (1927-1988) bildete sich zum Lehrer und am Konservatorium Luzern zum Musiker aus. Er war Inspektor der schweizerischen Militärspiele, leitete die Ausbildung der Blasmusikdirigenten am Konservatorium Luzern und dirigierte die städtische ...
Das Buch der Weihnachtslieder
ED7061
Der Klassiker in aktuellem Design:
Das Buch der Weihnachtslieder
in überarbeiteter Neuausgabe, zeitgemäß gestaltet, teilweise neu bebildert und mit aktuellen Liedern (z.B. der Weihnachtsbäckerei) ...
Elementare Musiklehre
B20001
- NICHT MEHR LIEFERBAR -
Dieses Basiswerk vermittelt in leicht verständlicher Form das Grundwissen der Musik: elementare Musiklehre (Notenwerte, Taktarten, Tonleitern, Intervalle etc.), Harmonie- und Formenlehre, ...
Musiklehre compact
B20006
"Musiklehre compact" führt in die musikalischen Grundlagen aus dem Bereich der traditionellen Musik ein. Das Werk ist als lernzielorientiertes Arbeits- und Übungsbuch konzipiert und deshalb vielseitig verwendbar. "Musiklehre ...
Das ABC der Musiklehre
B20008
Das ABC der Musiklehre füllte bei Erscheinen eine Marktlücke für praxisorientierte Musiktheorie. Der Band zeichnet sich durch übersichtliche Gestaltung, die Reduzierung auf das Notwendige, die verständliche Sprache sowie die ...
Übungsprogramm Musiklehre compact
B20005
"Übungsprogramm Musiklehre" ist ein Arbeitsbuch, das in sehr konzentrierter Form die Grundlagen der Musiklehre darstellt, diese in systematischen Übungsfolgen wiederholt und durch informelle Tests überprüft.
Das Buch ...
ABC Musik
Allgemeine Musiklehre
B20046
Dieses Buch führt in die Grundlagen der Musik ein und möchte den Lernenden Schritt für Schritt beim Aneignen des notwendigen Wissens unterstützen, darüber hinaus dem Fortgeschrittenen zur Wiederholung und zum Nachschlagen ...
Harmonielehre
B20027
Diether de la Mottes Buch ist zum Klassiker unter den Harmonielehren geworden. Es beleuchtet neun unterschiedliche musikgeschichtliche Situationen – von 1600 bis ins 20. Jahrhundert – und deren Harmoniesprache. Die historisch begrenzt ...
Die Technik des Dirigierens
B20094
Vorliegendes Handbuch wurde im Jahre 1920 zu privatem Gebrauch der Dirigierschüler am Royal College of music verfasst. Erst später erfolgte die erste Publikation.
1972 wurde das in englischer Sprache verfasste Buch von Esther ...
Was man über Musik wissen muß
B20002
Dieses Basiswerk vermittelt in leicht verständlicher Form das Grundwissen der Musik: elementare Musiklehre (Notenwerte, Taktarten, Tonleitern, Intervalle etc.), Harmonie- und Formenlehre, Akustik, Instrumentenkunde und eine kurze Geschichte der ...
Lehrbuch des Dirigierens
B20011
Ein Standardwerk, das dem angehenden Dirigenten praktisches, formales sowie psychologisches und ästhetisches Wissen vermittelt. Das Buch ist besonders geeignet für Dirigenten, die sich mit Orchesterdirektion und großen Chorwerken ...
Musik-Wörterbuch
B25001
Dieses kleine Büchlein (Taschenkalenderformat) ist hervorragend geeignet als ständiger Begleiter für Musiker, Studenten und andere Musikinteressierte !
Auf nur 96 Seiten ist eine erstaunliche Menge an Material zusammengetragen. ...
Handbuch der Musikinstrumentenkunde
B24014
Das "Handbuch der Musikinstrumentenkunde" von Curt Sachs ist eines der wenigen Standardwerke der Literatur zur Instrumentenkunde. Der besondere Wert dieses Buches liegt in der weitgehenden Berücksichtigung der heute schwer greifbaren älteren ...
Lexikon Musiktheorie
B20095
Mit dem Lexikon Musiktheorie schließt der erfahrene Buchautor Thomas Krämer eine seit langem bestehende Lücke. Er erklärt alle gängigen Begriffe aus den typisch musiktheoretischen Disziplinen wie Harmonielehre, Kontrapunkt und ...
The Art of Conducting
MB21
Alle Aspekte des Dirigierens werden in diesem Buch anhand praktischer Übungen behandelt.
Die insgesamt 97 Beispiele (reine Notenbeispiele) sind in 3 Teile gegliedert:
Teil 1: 22 Übungen mit Schwerpunkt auf ...
Instrumentallehrgang D1, D2, D3
WH-900
Bläserkurse und Bläserprüfung / Instrumentalprüfung im BBMV (Bayerischer Blasmusik Verband):
Lehrgangsmaterial für die Instrumental-, Theorie- und Gehörbildungsprüfung D1, D2, D3 des gesamtbayerischen ...
UNSER SERVICE
- Schnelle Lieferung. Alle Titel sind in der Regel lagernd und sofort versandbereit.
- Portofreie Lieferung in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Versandkosten ins Ausland