Weihnachten & Advent
Little Sweet Bells
MVSR7079
Engel, Kerzen und natürlich Glockenklänge – unweigerlich steigt dabei in jedem von uns das heimelige Gefühl der weihnachtlichen Vorfreude auf. Martin Scharnagl (*1988) schuf basierend auf der lieblichen Melodie des deutschen ...
Fantasia di Natale
MVSR7078
Weihnachten – Il Natale – das wahrscheinlich wichtigste Fest in Bella Italia. Die Italiener sind bekannt für ihren ausgeprägten Familiensinn, ihre Begeisterungsfähigkeit zu feiern sowie - wahrscheinlich wegen ihrer Nähe ...
Christmas Drummer Boy
MVSR7077
Wohl kaum ein Land feiert Weihnachten mit mehr Glitzer und Glamour als die USA. Die Dekoration ist bunt und üppig, die Tannenbäume groß, keine Vorweihnachtsparty kommt ohne Blinklichter aus. Den „X-Mas Eve“, den Heiligabend, ...
Noche Buena
MVSR7075
1. Las Posadas
2. Fum, Fum, Fum
3. Ya Viene La Vieja
Wir begeben uns zum Weihnachtsfest nach Spanien. In seiner Fantasie Noche Buena, wie die Spanier den Weihnachtsabend nennen, macht uns Llano mit ...
Noël Provençal
MVSR7076
Wie Weihnachten in Frankreich klingt, offenbart uns Michel Carros in Noёl Provençal. Seine abwechslungsreiche Komposition für die Explora-Serie verbindet drei bekannte französische Weihnachtslieder. Feierlich, geradezu ...
Psalm 148
MVSR2689
Der „Psalm 148“ hat seinen Ursprung in Augsburg (1669) und Bamberg (1691). Heute erklingt er in Form des beliebten Kirchenlieds „Erfreue dich Himmel, erfreue dich Erde“ in zahlreichen Gottesdiensten und Messfeiern zu ...
Go Tell It !
MVSR3464
Afro-Amerikanische Gospel-Musik hat eine lange, stolze Geschichte und Tradition in Nordamerika. Die Wurzeln reichen bis ins 17. Jahrhundert zurück, als afroamerikanische Sklaven begannen, die sogenannten Spirituals (Arbeitslieder) zu schreiben und ...
The Christmas King
MVSR2661
Die Komposition „The Christmas King“ basiert auf dem Lied „Good King Wenceslas“. Dieses stammt aus einer Liedersammlung mit dem Titel „Piae Cantiones“, die 1582 veröffentlicht wurde. Dort jedoch erschien es ...
Sweet Bells Fantasy
MVSR3346
Der österreichische Komponist Martin Scharnagl präsentiert mit der vorliegenden Komposition SWEET BELLS FANTASY eine kreative Fantasie über das bekannte deutsche Weihnachtslied „Süßer die Glocken nie klingen“. Das ...
San Ludovico
MVSR2683
Kirchliche Feiern musikalisch zu gestalten zählt wohl zu den reizvollsten Aufgaben eines Blasorchesters. Anlässlich des 60. Geburtstages des Pfarrers seines Heimatortes Ebensee am Traunsee (Oberösterreich) hat der österreichische ...
Mary's Boy Child (eXplora)
MVSR7059
„Mary’s Boy Child“ heißt übersetzt so viel wie „Marias kleiner Junge“ und erzählt die Weihnachtsgeschichte. Obwohl es noch ein relativ junges Lied ist, hat es vor allem in Amerika zu Weihnachten schon eine ...
La Nuit des Cloches (eXplora)
MVSR7058
Michel Carros verbindet drei bekannte französische Weihnachtsmelodien zu einer lieblichen Fantasie, die auf musikalische Weise ein zartes und festliches Glitzern in die Weihnachtszeit zaubert. Der Titel „La Nuit des Cloches“ bedeutet ...
O Jubel, O Freud
MVSR7057
Alfred Bösendorfer lädt uns in seinem Werk „O Jubel, O Freud“ ein, das Weihnachtsfest gemeinsam mit ihm in Österreich zu verbringen. Nach einer feierlichen Einleitung (Intro) im barocken Stil erklingt eines der ...
Mentis (eXplora)
MVSR7056
Für viele Menschen ist sie eine der ganz besonderen Zeiten im Jahr: die Adventszeit. So auch für den Komponisten Thiemo Kraas. Er sieht im Warten auf das Fest der Liebe, das von so vielen wunderschönen Eindrücken und besonderen ...
Cantus Angelus
MVSR7055
In „Cantus Angelus“ ertönt der „Gesang der Engel“. Markus Götz verarbeitete kompositorisch eines der feierlichsten Weihnachtslieder: „Gloria in Excelsis Deo“. Dieses Lied voller Inbrunst und ...
La Nuit des Cloches
MVSR2641
Michel Carros verbindet drei bekannte französische Weihnachtsmelodien zu einer lieblichen Fantasie, die auf musikalische Weise ein zartes und festliches Glitzern in die Weihnachtszeit zaubert. Der Titel „La Nuit des Cloches“ bedeutet ...
Veni Emmanuel
MVSR2665
Das aus dem 14. Jahrhundert stammende Adventslied „Veni Emmanuel“ (O komm, Immanuel) bringt die Vorfreude der Christen auf die Geburt Jesu zum Ausdruck. Im Laufe der Zeit wurden von diesem Lied viele verschiedene Texte und Übersetzungen verfasst. ...
Mentis
MVSR2794
Für viele Menschen ist sie eine der ganz besonderen Zeiten im Jahr: die Adventszeit. So auch für den Komponisten Thiemo Kraas. Er sieht im Warten auf das Fest der Liebe, das von so vielen wunderschönen Eindrücken und besonderen ...
O Sanctissima!
MVSR2763
„O du fröhliche, o du selige gnadenbringende Weihnachtszeit“ – diese Worte gehören zu einem der sicherlich bekanntesten Weihnachtslieder. Kaum ein anderes Lied vermittelt die innige Freude und Dankbarkeit für Jesu ...
Cinderella's Dance
MVSR2670
Der erfolgreiche Märchenfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ verzaubert seit Jahrzehnten Jung und Alt mit der herzergreifenden Geschichte des Mädchens Aschenbrödel, liebevoll gestalteten Kulissen, wunderschönen Landschaftsaufnahmen – und ...
Vom Dunkel ins Licht
MVSR2653
Was die Bibel beschreibt, ist aktuell wie eh und je. Das Leid der Menschen, das Warten auf Licht, die Hoffnung auf den Messias, den Bringer einer besseren Welt. Was die Menschen des Alten Testaments bewegte, bewegt uns auch heute. Sorgen und ...
The Young Christmas Album 3
MVSR4019
Eine Sammlung mit 12 modernen Weihnachtsliedern (+ ad lib. Percussion, Keyboard).
Flexible 5-stimmige Besetzung für Klarinetten-Ensemble, Holzbläser-Ensemble, Saxophon-Ensemble,
Blechbläser-Ensemble, ...
Dona Nobis Pacem
MVSR7068
"Dona Nobis Pacem" ist ein altes lateinisches Vokalstück mit einer sehr ruhigen und friedlichen Melodie. Der Text ist ein Gebet an Gott. Um das fragende und bittende Element des Textes „Gib uns Frieden“ deutlicher ...
Schlittenfahrt in den Alpen
MVSR2585
Alfred Bösendorfer nimmt uns mit auf eine lustige und unterhaltsame Schlittenfahrt, mit wiehernden Pferden und klingelnden Schellen durch die strahlend weiße Winterwelt der Alpen, hindurch unter schneebehangenen Bäumen und über verschneite Almwiesen. ...
Venite Adoremus
MVSR2906
„Adeste fideles" ist der Titel eines der bekanntesten Weihnachtslieder. Die deutsche Version ist als „Nun freut euch, ihr Christen" oder auch als „Herbei, o ihr Gläubigen", die englische als „O Come All Ye ...
Little Drummer Boy
MVSR2908
Thomas Berghoff verwendet in seiner Komposition „Little Drummer Boy" das berühmte Lied des kleinen Trommlers und gestaltet es dabei sehr harmonisch und interessant zu einer schönen kleinen ...
Mary's Boy Child
MVSR2508
„Mary’s Boy Child“ heißt übersetzt so viel wie „Marias kleiner Junge“ und erzählt die Weihnachtsgeschichte. Obwohl es noch ein relativ junges Lied ist, hat es vor allem in Amerika zu Weihnachten schon eine ...
Winter Wonderland
MVSR2901
Das berühmte und nach wie vor äußerst beliebte Weihnachtslied „Winter Wonderland" von Felix Bernard wurde erstmals im Jahr 1934 veröffentlicht. Der Text stammt von Richard B. Smith. Das Lied blieb durch die Interpretation vieler namhafter Künstler ...
White Christmas
MVSR2903
„White Christmas" ist eines der weltweit bekanntesten Weihnachtslieder. Es wurde 1940 von Irving Berlin komponiert. Von der Originalaufnahme des Sängers und Schauspielers Bing Crosby aus dem Jahre 1942 wurden mehr als 35 Millionen Exemplare verkauft. ...
Feliz Navidad
MVSR2861
„Feliz Navidad" heißt wörtlich übersetzt einfach "Frohe Weihnachten". José Feliciano hat 1970 ein Weihnachtslied mit diesem Titel komponiert - und das zählt heute noch zu den bekanntesten modernen Weihnachtsliedern. Es ist ein temperamentvolles, ...
Grosse Weihnachtspartita
MVSR1983
Und plötzlich, aus der Finsternis heraus war es da: die Frohbotschaft.
Die "Grosse Weihnachtspartita" ist eine klingende Weihnachtsgeschichte, bestehend aus insgesamt 11 Teilen. Eine Aufführung kann rein instrumental ...
Land of Hope and Glory
MVSR7052
Die englische Kurzbezeichnung „Proms“ steht für „promenade concerts“ (Promenadenkonzerte) und bezeichnet die traditionellen Sommerkonzerte in London. Das Abschlusskonzert der jeweiligen Saison wird „Last Night of the ...
Kinderaugen
MVSR2500
Eine musikalische Weihnachtsgeschichte für Kinder und Erwachsene Erzähler, Chor (2-stimmig, Tonumfang c'-d''), Blockflöten, Orff-Instrumente und Blasorchester.
In der Blasorchester-Notenausgabe sind 5 ...
The Young Christmas Album 2
MVSR4003
Die zweite Sammlung mit 12 klassischen Weihnachtsliedern (+ ad lib. Percussion, Keyboard).
Flexible 5-stimmige Besetzung für Klarinetten-Ensemble, Holzbläser-Ensemble, Saxophon-Ensemble,
Blechbläser-Ensemble, ...
Il Signore è con te
MVSR2488
Der Komponist Kees Vlak hat eine Vorliebe für die italienische Sprache, weil wie er sagt „die Sprache schon in sich selber singt.“ Als er einen AVE MARIA Text las, konnte er es nicht unterlassen, dafür eine Musik zu schreiben. ...
Stille Nacht
MVSR7033
STILLE NACHT - das wohl bekannteste Weihnachtlied wurde schon sehr oft bearbeitet. Ein Arrangement mit Swing- oder Pop-Effekten ist nicht möglich, ohne die besinnliche Atmosphäre zu zerstören. Alfred Bösendorfer hat sich für die ...
Kleine Weihnachtsfantasie
MVSR7030
Weihnachtsfantasien für Blasorchester gibt es eigentlich viele. Auch beispielsweise in Verbindung mit einem Chor, meist dann aber nur für große Besetzungen. In unserer Jugendorchester-Serie EXPLORA wurden für die "Kleine ...
South American Christmas Suite
MVSR7034
Überall auf der Welt wird Weihnachten gefeiert. Jedes Land hat dabei seine eigenen Weihnachtslieder, die meistens zum traditionellen Liedgut in diesen Ländern gehören. Auch in Mittel- und Südamerika wird die Geburt Jesu gefeiert und ...
Christmas Spiritual
MVSR7032
"Christmas Spiritual" ist eine moderne Gospel-Rock-Zusammenstellung. Begonnen wird das Stück mit dem African-American Spiritual "Rise Up, Shepherd, and Follow", das auch oft von großen Gospel-Chören in Amerika ...
Das Junge Weihnachtskonzert
MVSR7031
In unserem Explora-Stück "Das Junge Weihnachtskonzert" wurden alte und sehr bekannte Weihnachtslieder für Jugendorchester und Sologesang/Chor in modernem Stil arrangiert. Vier, besonders in Deutschland beliebte, ...
12 Christmas Pieces
MVSR5270
INHALT:
01. Christmas Fanfare / Weihnachtsfanfare (Czech Hymnbook »Nightingale«, 1719)
02. O Holy Night / O Heilige Nacht (Adam Michna, 1600?-1676)
03. Christmas Attracts All People / Christus zieht die Menschen ...
Psallite Domino
MVSR5274
Die Musizierstunde-Ensemble Time MZ 274
8 kunstvolle Choralbearbeitungen für drei Trompeten oder drei Hörner.
Inhalt:
1. O Heiland reiß die Himmel auf
2. Vom Himmel hoch, da komm ich ...
Puer Natus Est
MVSR5273
Die Musizierstunde-Ensemble Time MZ 273
Diese vier festlichen Bläserstücke beziehen sich auf allgemein bekannte und geschätzte Advents- und Weihnachtslieder. Dies ermöglicht ihren Einsatz bei den verschiedensten ...
4 Weihnachtslieder
MVSR5269
Inhalt:
1. Tochter Zion
2. Es wird scho glei dumpa
3. Auf nach Bethlehem (Volkslied aus Böhmen, auch bekannt als: Komm, wir gehn nach Bethlehem)
4. Adeste ...
The Young Christmas Album
MVSR4002
Eine Sammlung mit 12 internationalen Weihnachtsliedern (+ ad lib. Percussion, Keyboard, Vocal).
Flexible 5-stimmige Besetzung für Klarinetten-Ensemble, Holzbläser-Ensemble, ...
Weihnachtssuite
MVSR5248
Die Musizierstunde-Ensemble Time MZ 248
12 feierliche Stücke, Kompositionen und Bearbeitungen von Evzen Zamecnik, für Holzbläsertrio in variabler Besetzung.
1. Stimme (Klarinette in Bb)
1. ...
Choralbearbeitungen zur Weihnachtszeit
MVSR5230
Die Musizierstunde-Ensemble Time MZ 230
Für Holzbläserquartett in variabler Besetzung.
(Klarinettenquartett, Saxophonquartett, gemischtes Ensemble - solistisch oder chorisch).
Herkunft der vier ...
Fröhliche Weihnacht überall
MVSR5213
Die Musizierstunde-Ensemble Time MZ 213
Zehn Weihnachtslieder für drei Querflöten (3. Stimme ad lib. Klarinette in Bb).
Inhalt:
01. Susani, susani
02. Morgen, Kinder wird's was ...
Weihnachten in den Bergen
MVSR1780
Alfred Bösendorfer war schon immer fasziniert von der Ruhe der Berge. Und vor allem in der Weihnachtszeit scheint sich eine ganz besondere Stimmung über das Alpenland zu legen, die von innen heraus glücklich und zufrieden macht. Die ...
Vom Himmel hoch...
MVSR1928
Johann Sebastian Bach gilt als eines der größten Komponistengenies aller Zeiten. Seine unvergleichlich tiefgründige Musik machte ihn unsterblich. Besondere Beachtung finden vor allem seine kirchlichen Kompositionen, wie z.B. das überwältigende ...
Die Winterrose
MVSR1981
"Die Winterrose" - symbolisch das Wunder der Heiligen Nacht beschreibend - will mit Liedern und Texten zur Weihnachtsgeschichte aufzeigen, daß die Auseinandersetzung mit der Frohen Botschaft vom Kommen Christi in unsere Welt durch alle ...
Nun komm, der Heiden Heiland
MVSR5181
Die Musizierstunde-Ensemble Time MZ 181
Die sechsstimmige Intrada „Nun komm, der Heiden Heiland“ stammt aus der Sammlung »Cantiones de Adventu... Erfurt 1620«. Die Komposition ist dreiteilig (A, B, C) ...
Zwei Sätze aus dem Weihnachtsoratorium
MVSR1920
Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium gehört zu dessen beliebtesten Werken. Die sechs Kantaten, die ursprünglich für die Aufführung an den einzelnen Weihnachtstagen geschaffen wurden, werden heute meist in zwei Teilen oder als ...
Vorspiel und Choral
MVSR1710
Johann Rudolph Ahle (1625-1673) war ein evangelischer Kirchenmusiker, Organist, Komponist und Dichter. Sein künstlerisches Gesamtwerk ist fast vollständig erhalten und umfasst geistliche Vokal- und Orgelmusik, weltliche ...
Fantasy on a Christmas Spiritual
MVSR5166
Die Musizierstunde-Ensemble Time MZ 166
Instrumentation:
Sopransaxophon in Bb
1. Altsaxophon in Eb
2. Atlsaxophon in Eb
Tenorsaxophon in Bb
Baritonsaxophon in ...
Preludio popolare
MVSR1672
Was ist populär an diesem Präludium? Die Melodie, die jeder kennt und die vom Zuhörer leicht mitzuverfolgen ist. Die ins Ohr gehenden 8- und 4 taktigen Ritornelle zwischen den einzelnen Abschnitten. Die Kombination von barockem Toccatengestus und ...
Gelobt sei Gott
MVSR1653
Die Choralparaphrase "Gelobt sei Gott" geht im Grundthema auf ein geistliches Lied des im 16. Jahrhundert lebenden Komponisten Melchior Vulpius zurück. Das am Anfang erklingende Choralthema wird durch die klangliche Vielfalt und melodische ...
Europäische Weihnacht
MVSR1651
Eine festliche Konzertmusik für großes Blasorchester, in der charakteristische Weihnachtslieder aus acht europäischen Ländern vorgestellt werden, aus Deutschland, Italien, Österreich, Polen, Bulgarien, Frankreich, Finnland und ...
Zwei festliche Stücke aus dem Weihnachtsoratorium
MVSR5139
Die Musizierstunde-Ensemble Time MZ 139
1. Gloria
2. Finale
Bläserquartett in variabler Besetzung (Blechbläser, Holzbläser, auch gemischte chorische Besetzung).
Die vorliegenden ...
Sechs weihnachtliche Weisen
MVSR5137
Die Musizierstunde-Ensemble Time MZ 137
1. Macht hoch die Tür
2. Freu dich, Erd' und Sternenzelt
3. Herbei, o ihr Gläubigen
4. Ave Maria (C. Reissiger)
5. Wiegenlied ...
Vier Sätze aus dem Weihnachtsoratorium
MVSR1625
Das „Oratorio de Noël“ (Weihnachtsoratorium) mit der Opuszahl 12 ist ein Jugendwerk von Camille Saint-Saëns, dem bedeutenden Meister der französischen Romantik, und eine seiner wenigen kirchenmusikalischen Schöpfungen. ...
Maria durch ein' Dornwald ging
MVSR5116
Das Adventslied "Maria durch ein' Dornwald ging" ist seit der Mitte des 19. Jahrhunderts populär, es stammt jedoch wohl aus der Zeit um 1600.
Die beliebt kurze und eingängige Melodie wurde im vorliegenden Stück zu ...
Fantasie über
Es ist ein Ros' entsprungen
MVSR1582
Die vorliegende FAntasie verarbeitet in traditioneller, an Barockmusik orientierter Tonsprache den bekannten vierstimmigen Weihnachtsliedsatz "Es ist ein Ros' entsprungen" von M. Praertorius. Der schlichte Praetorius-Satz, der das ...
Paraphrase über den Siegeschor
MVSR0315
Die Melodie, die bei uns als „Tochter Zion“ bekannt ist, schrieb Georg Friedrich Händel 1747 ursprünglich als Siegeschor für sein Oratorium „Josua“ und fügte sie später auch noch nachträglich in das bereits ein Jahr zuvor entstandene Oratorium ...
Happy Christmas
MVSR2010
Sechs bekannte Weihnachtslieder hat Manfred Schneider zu einem eingängigen Medley zusammengestellt und sie hierfür im swingenden Big Band Stil verarbeitet.
1. Vom Himmel hoch / From Heaven Above
2. Leise rieselt der ...
Musikalische Weihnacht
MVSR2800
Allvertraute, musikalisch wertvolle Weihnachtslieder werden hier durch bestimmte Reihenfolge, instrumentale Bearbeitung und entsprechende musikalische Umrahmung zur klingenden Weihnachtserzählung:
O du fröhliche - Lasst uns froh und munter sein - ...
Herbei, Ihr Gläubigen
MVSR2008
„Adeste fideles" ist der Titel eines der bekanntesten Weihnachtslieder. Die deutsche Version ist als „Nun freut euch, ihr Christen" oder auch als „Herbei, o ihr Gläubigen", die englische als „O Come All Ye ...
27 Lieder zur Weihnachtszeit
MVSR0405
Die Sammlung „27 Lieder zur Weihnachtszeit“ von Siegfried Rundel hat sich durch ihr praxisnahes Konzept und dank der in jeder Besetzung wirkungsvoll klingenden Bläsersätze einen festen Platz im Repertoire der Blasorchester und ...
Acht Bläsersätze alter Meister - Band 2
MVSR5044
Die Musizierstunde-Ensemble Time MZ 44
Diese Ausgabe enthält folgende Stimmen:
Spielpartitur
1. Stimme in C (Flöte)
1. Stimme in C (Oboe / Melodica / ...
Festliche Weihnachtsmusik
MVSR5040
Weihnachten, das Freude bringende, hohe Fest der Christenheit wird durch einen reichen Kranz von Liedern gefeiert. Eine Auswahl dieser schönen Melodien wurde in der "Weihnachtsmusik für drei Bläser" mittels bestimmter ...
RUNDEL DIREKT
- Telefon 08395-94260
- EMAIL info@rundel.de
Wir sind für Sie da!
Weihnachten & Advent
Grosse Weihnachtspartita
MVSR110-2 InfoChoralbearbeitungen zur Weihnachtszeit
MVSR5230 InfoZwei Sätze aus dem Weihnachtsoratorium
MVSR1920 InfoZwei festliche Stücke aus dem Weihnachtsoratorium
MVSR5139 InfoVier Sätze aus dem Weihnachtsoratorium
MVSR1625 InfoFantasie über
Es ist ein Ros' entsprungen
MVSR1582
Info
UNSER SERVICE
- Schnelle Lieferung. Alle Titel sind in der Regel lagernd und sofort versandbereit.
- Portofreie Lieferung in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Versandkosten ins Ausland