Musik von Siegmund Goldhammer
Wendepunkte 1-9-8-9
MVSR2799
1989 / 2014: Vor genau 25 Jahren fand in Deutschland ein politischer Umbruch statt, der für viele Menschen unbeschreiblich große Auswirkungen bedeutete. Mit der Öffnung der Berliner Mauer erlangten die DDR-Bürger eine Freiheit, nach ...
Sei uns gegrüßt
MVSR2693
Diese feierliche Komposition entstand Anfang August 1844 binnen weniger Tage, als Richard Wagner von der Rückkehr des sächsischen Königs Friedrich August II. aus England erfuhr. Zwar sorgte Wagner mit dieser eigenmächtigen Handlung für großen Unmut ...
Elsas Zug zum Münster
MVSR2607
Diese Musik entstammt der vierten Szene aus dem zweiten Aufzug der Oper "Lohengrin", als Elsa in einem feierlichen Zug zum Münster geleitet wird, wo sie ihren geheimnisvollen Retter heiraten soll.
Richard Wagner erzählt in seiner Oper musikalisch ...
Toccata & Fuge in d
MVSR2536
Bachs Gesamtwerk überstrahlt in seiner geistigen Komplexität, seiner formalen Unvergleichlichkeit und musikalischen Vielseitigkeit die Jahrhunderte. An ihm müssen sich alle nachfolgenden Komponisten messen lassen; er hat die Sprache der ...
Huldigungsmarsch
MVSR2559
Kaum ein Komponist ist von seinen Zeitgenossen so abgelehnt, aber auch gefeiert worden, wie Richard Wagner. Der Leipziger Musikwissenschaftler Hugo Riemann (1849-1919) nennt ihn „den größten dramatischen Komponisten des 19. Jahrhunderts und ohne ...
Akademische Festouvertüre
MVSR2580
Der Komponist Johannes Brahms entstammt einer Musikerfamilie aus Hamburg. Sein Vater war ein einfacher Wirtshausmusikant, der sich durch großen Fleiß zu einem geachteten Kontrabassisten am Stadttheater emporarbeitete. Neben der musikalischen ...
Die Meistersinger von Nürnberg
MVSR2518
Nur eine seiner Opern hat Richard Wagner wiederholt ausdrücklich als sein „Meisterwerk“ bezeichnet: seine „Meistersinger von Nürnberg“. Von den ersten schöpferischen Gedanken bis zur Vollendung hat sich der ...
Concertino op.26
MVSR2457
Carl Maria von Weber gilt als Vorkämpfer der deutschen Oper durchzusetzen. Spätestens seit der Uraufführung seines „Freischütz“ 1821 in Berlin war er als der Begründer der deutschen romantischen Volksoper anerkannt.
Es wäre jedoch falsch, ...
Kol Nidrei
MVSR2517
Max Bruch hat ein umfangreiches und bedeutendes Gesamtwerk hinterlassen. Trotzdem kennt das Publikum heute eigentlich nur noch das 1. Violinkonzert, das zum Standardrepertoire eines jeden Geigers zählt. Der überwältigende Erfolg dieses Werkes ...
In Treue fest
MVSR2397
Nach Beendigung seiner Lehre beim Stadtkapellmeister Paul Böttcher in Wollin meldete sich der junge Carl Teike im Jahr 1883 als dreijährig-freiwilliger Hoboist (historischer Ausdruck für Militärmusiker) beim Grenadier-Regiment ...
Slawischer Tanz Nr. 4
MVSR1830
Die zwei Reihen der „Slawischen Tänze" (op.46 und op.72) von je acht Nummern gehören zu den bekanntesten Kompositionen von Antonín Dvorák. Die ersten acht Tänze unter „Opus 46“ entstanden im Jahr 1878 zunächst für Klavier zu vier Händen. Die ...
Festparade
MVSR1735
"Festparade" von Siegmund Goldhammer ist ein mitreißender Marsch, der durch seine strahlenden Trompetensignale, die filigranen Holzbläserklänge und sonore Bass-Melodien überzeugt und eine echte Bereicherung für das Repertoire der Blasorchester darstellt. ...
Orpheus in der Unterwelt
MVSR1711
Der deutsch-französische Komponist Jacques Offenbach (1819-1880) gilt als der Begründer der modernen Operette, die ein eigenständiges Genre des Musiktheaters darstellt. Sein bedeutendstes Werk ist sicherlich „Orpheus in der ...
Gruß an Sumava
MVSR1701
Wirkungsvoller Konzertmarsch, der im Schlußteil durch strahlende C-Dur-Klänge aufhorchen ...
Siegmund Goldhammer
Siegmund Goldhammer wurde am 8. März 1932 in Bielen bei Nordhausen in Thüringen geboren. Im Alter von acht Jahren lernte er Akkordeon, später erhielt er Klavierunterricht und brachte sich autodidaktisch das Trompetespielen bei. Nach dem Krieg ...
UNSER SERVICE
- Schnelle Lieferung. Alle Titel sind in der Regel lagernd und sofort versandbereit.
- Portofreie Lieferung in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Versandkosten ins Ausland