Musik von James L. Hosay
BEETHOVEN by the Numbers
MVSR7103
Im Jahr 2020 jährt sich der Geburtstag von Ludwig van Beethoven zum 250igsten Mal. Der in Bonn geborene Komponist gilt als der meist gespielte klassische Komponist weltweit. Der häufig als „Vollender der Wiener Klassik“ und ...
King Robert March
MVSR2944
Im Rahmen der Krönungszeremonie von Robert I zum König von Schottland im Jahr 1306 erklang erstmals die Melodie des Soldatenmarsches „Robert the Bruce“. Diese festliche Musik erstrahlt in der vorliegenden Ausarbeitung als ...
Moonlight Sonata
MVSR3492
Die Mondscheinsonate – der erste Satz aus der Klaviersonate Nr. 14 in cis-moll, Opus 27/2 – ist das mit Abstand bekannteste Werk Ludwig van Beethovens. Es wurde für unterschiedlichste Besetzungen arrangiert, unzählige Male ...
LUDWIG!
MVSR3491
Die Beziehung zu der Musik von Ludwig van Beethoven ist im Falle von James L. Hosay eine ganz persönliche. Erstmals kam der US-amerikanische Komponist mit dieser in seiner Schulzeit in Berührung und zeigte sich von ihr tief beeindruckt. Hosay ...
Go Tell It !
MVSR3464
Afro-Amerikanische Gospel-Musik hat eine lange, stolze Geschichte und Tradition in Nordamerika. Die Wurzeln reichen bis ins 17. Jahrhundert zurück, als afroamerikanische Sklaven begannen, die sogenannten Spirituals (Arbeitslieder) zu schreiben und ...
The Christmas King
MVSR2661
Die Komposition „The Christmas King“ basiert auf dem Lied „Good King Wenceslas“. Dieses stammt aus einer Liedersammlung mit dem Titel „Piae Cantiones“, die 1582 veröffentlicht wurde. Dort jedoch erschien es ...
Godfather of Seville
MVSR3461
James L. Hosays „Godfather of Seville“ ist eine musikalische Satire. Er verbindet darin Ausschnitte aus Rossinis „Barbier von Sevilla“ mit originaler Blasorchestermusik im Stile der Filmmusik aus der berühmten Filmreihe ...
Power Surge
MVSR3379
Übertragen ins Deutsche kann „Power Surge“ sowohl „Stromstoß“ als auch „Adrenalinstoß“ bedeuten. Neben der ersten eher technischen Übersetzung hatte der amerikanische Komponist James L. Hosay vor ...
Hey Tonight !
MVSR3204
Wer kennt sie nicht die legendären Ohrwürmer aus den 1970er Jahren wie "Rockin' All Over the World" (Status Quo), "Hey, Tonight" (Creedence Clearwater Revival) oder "It’s so Easy to Fall in Love" von ...
The Sound Of Silence
MVSR3342
"The Sound of Silence" (Der Klang der Stille) ist ein Song des berühmten US-amerikanischen Folk-Rock Duos "Simon & Garfunkel". Während er auf dem 1964 erschienenen Album "Wednesday Morning, 3 A.M." noch wenig ...
Rock Space
MVSR7095
Der amerikanische Komponist James Hosay ist für seine gekonnt gesetzten Rock-Kompositionen bekannt. Mit „Rock Space“ hat er nun endlich auch ein Werk für die beliebte RUNDEL eXplora-Serie geschrieben – eine rockig-groovige ...
Carrickfergus Posy
MVSR3435
Das schöne und eingängige irische Volkslied „Carrickfergus“ wäre beinahe verloren und vergessen gewesen, wenn es der irisch-stämmige Schauspieler Peter O’Toole nicht seinem Freund, dem Musiker Dominic Behan, ...
Prayer and Jubilation
MVSR3418
Wie der Titel „Prayer and Jubilation“ (Gebet und Jubelfeier) bereits vermuten lässt, hat dieses Werk einen religiösen, geistlichen Hintergrund. Der erste Teil ist langsam und nachdenklich, fast meditativ. Der zweite Teil dagegen ...
Maraba Blue
MVSR2134
Der südafrikanische Musiker und Komponist Abdullah Ibrahim wurde 1934 in Kapstadt geboren. Als Junge versuchte er ständig, amerikanische Matrosen dazu zu überreden, ihm die neuesten Jazz-Platten zu verkaufen. „Musik ist in Kapstadt ...
Highlander Legacy
MVSR2964
Dieses Werk ist eine Auftragskomposition für die Dexter Community Band in Dexter, Michigan (USA) und ist dem Gründer des Orchesters, David L. Angus, gewidmet. Als Thema wird das schottische Volkslied „Comin‘ Thro‘ The ...
East-West-East
MVSR2952
In seinem komödiantischen Marsch „East-West-East“ lässt der amerikanische Komponist James L.Hosay zwei Welten aufeinanderprallen: Das westliche Amerika und das östliche Russland. In musikalisch gegensätzlichen Phrasen ...
Valhalla
MVSR3414
Kaum ein Komponist der Geschichte hatte mehr Einfluss auf die Musik und auf andere Komponisten der Romantik wie Richard Wagner. Wenn irgendwo seine Werke aufgeführt werden, strömen ortsansässige Komponisten in die Konzertsäle, um ...
Jesus, Name Above All Names
MVSR2945
James L.Hosay hat das international bekannte Kirchenlied „Jesus, höchster Name“ (Jesus, Name Above All Names) in seiner ergreifenden Bearbeitung für Blasorchester und optionalen Gesang zugänglich gemacht. Nach einer zarten ...
Eastern Standard Time
MVSR2777
James L. Hosays „Eastern Standard Time“ ist ein lässiges Solo für Drum Set im „doo-whop shuffle“ Stil. Dabei darf der Schlagzeuger auch einmal ins Rampenlicht treten und sein Können präsentieren. Vom ersten ...
Smokin' Horns
MVSR2776
„Smokin‘ Horns“ von James L. Hosay ist eine ausgesprochen imposante Funk-Nummer für ‘Pop Horn Section’ und Blasorchester. Die ‘Pop Horn Section’ ist ein in den USA typischer Bläsersatz für ...
Veni Emmanuel
MVSR2665
Das aus dem 14. Jahrhundert stammende Adventslied „Veni Emmanuel“ (O komm, Immanuel) bringt die Vorfreude der Christen auf die Geburt Jesu zum Ausdruck. Im Laufe der Zeit wurden von diesem Lied viele verschiedene Texte und Übersetzungen ...
Shred Meister
MVSR2775
„Shred Meister“ ist ein Solostück für E-Gitarre mit treibenden Rock-Rhythmen. Die Solostimme ist ausnotiert, kann aber natürlich auch frei improvisiert werden.
Serie ROCK & WIND BAND
(Rock Band ...
Got It?-Flaut It!
MVSR2679
„Got It ? – Flaut It !“ (Kapiert? – Dann flöte!) ist ein cooles Solo-Stück für zwei Flöten im Funky-Rock-Stil von James L. Hosay. Der US-Amerikanische Komponist hat ein Händchen für lässige ...
Lead Me Home
MVSR2953
Die Inspiration zu seinem Choral „Lead Me Home“ schöpfte der Komponist James L.Hosay aus einem alten amerikanischen Gospel-Lied des späten 19. Jahrhunderts. Der einzigartige Tiefgang, mit dem traditionelle Gospel-Musik die Herzen der Menschen ...
Saint Patrick's Day Parade
MVSR2662
Dieses strahlende und spielerische Werk nimmt uns mit zur feierlichen Parade des Saint Patrick’s Day zu Ehren des irischen Nationalheiligen Patrick am 17. März – mit all seinen Umzugswägen, Luftballons und natürlich der Musik! ...
In Purple and Gold
MVSR2667
Dieses feierliche Konzertwerk war eine Auftragskomposition, die James L. Hosay für die Bardstown High School Concert Band und deren Dirigenten Matthew P. Brown anlässlich des 100jährigen Jubiläums der Bardstown City Schools ...
James L. Hosay
James L. Hosay wurde 1959 in Nashville, Tennessee geboren und wuchs in Norfolk, Virginia auf. Nach der Oberschule wurde er Trompeter der Armee der Vereinigten Staaten und schloss dort eine Ausbildung an der Musikschule der U.S. Armed Forces ab. ...
RUNDEL DIREKT
- Telefon 08395-94260
- EMAIL info@rundel.de
Wir sind für Sie da!
UNSER SERVICE
- Schnelle Lieferung. Alle Titel sind in der Regel lagernd und sofort versandbereit.
- Portofreie Lieferung in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Versandkosten ins Ausland