Solo & Blasorchester
3 Tops
MVSR2351
Werden in einem Konzertprogramm Werke für ein Soloinstrument oder mehrere Solisten vorgestellt, ist dies oft mehr als nur eine angenehme Abwechslung für das Publikum. Einerseits kann man sich an den besonderen Qualitäten der Solisten ...
Abendstimmung
MVSR1751
Pavel Stanék komponierte "Abendstimmung" als Solostück für Tenorhorn (alternativ Bariton oder Horn) und Blasorchester. Der Solist hat bei diesem Stück die Möglichkeit, bei der wunderschönen Melodieführung seine musikalsichen Qualitäten voll zu entfalten. ...
Andante
MVSR1955
Der tschechische Komponist Pavel Stanék wurde 1927 in Prag geboren. Dort studierte er auch bis 1950 am Konservatorium und war von 1950 bis 1954 Chorleiter des Folklore-Ensembles. Im Rahmen des Militärdienstes übernahm er die Leitung des Zentralen ...
Arietta
MVSR2524
„Le nozze di Figaro“, zu deutsch „Die Hochzeit des Figaro“ oder „Figaros Hochzeit“, ist eine Oper von Wolfgang Amadeus Mozart. Im Köchel-Verzeichnis erscheint das Werk unter der Nummer KV 492. Das italienische ...
Ave Maria
MVSR1935
Ein wunderschönes, lyrisches Solo für Flügelhorn (Trompete/Cornet) und Blasorchester. Über den Komponisten sind leider keine genauen Daten bekannt, lediglich daß es sich um einen Organisten aus dem 19. Jahrhundert handelt, ...
Ballade
MVSR1752
Eine gefühlvolle "Ballade" für Solo-Trompete und Blasorchester von Pavel Stankék. Die ausdrucksstarke Melodie wird von kleinen Gegenmelodien und einem sanften Schlagzeugrhythmus begleitet. Obwohl das Stück insgesamt ...
Begegnung
MVSR2429
· „Begegnung“ ist Kommunikation.
· „Begegnung“ von Tradition und Moderne.
· „Begegnung“ bringt neue Impulse.
· Das Alphorn als Übermittler von Botschaften und ...
Bésame Mucho
MVSR2135
Die mexikanische Komponistin Consuelo Velázquez schrieb im Jahre 1941 das Liebeslied „Bésame Mucho“, danach wurde es weltberühmt und von vielen anderen Künstlern in den unterschiedlichsten Musikstilen und Sprachen ...
Bugatti-Step
MVSR1838
Der Bugatti-Step ist 1931 für das Stück
„Don Juan und Comp.“ entstanden. Diese ausgelassene, flinke Musik hat ihre Bezeichnung nach dem damals schnellsten Automobil Bugatti erhalten, in dem die berühmte tschechische Rennfahrerin Eliška Junková ...
Caucho
MVSR2416
"Caucho" ist ein sehr effektvolles Stück für Posaune und Blasorchester. Mit eingängigen Rhythmen im Dixieland-Stil und dem ausgewogenen Zusammenspiel von Solo-Instrument und Orchester hat Dick Ravenal eine sehr launige ...
Celtic Flutes
MVSR2341
Die Flöte ist ein geschichtsträchtiges Instrument, das in fast allen Kulturen der Erde vertreten ist. Manche Herrscher erachteten den Klang dieses Instrumentes als zu erotisch und sittenwidrig und verboten das Musizieren darauf. Heute gilt die ...
Chanson Napolitaine
MVSR2018
Im Schaffen von Peter Iljitsch Tschaikowski (1840-1893) verschmelzen russische Musiksprache, beeinflusst von italienischer und französischer Musik, und Tendenzen des westlichen Neoromantismus. Er gilt als einer der bedeutendsten Komponisten aller ...
Cherry Pink
MVSR2282
In den 50er Jahren gelang Perez Prado, der bekannt war als der "King of Mambo", mit dem Trompetensolo "Cherry Pink" (Gummi-Mambo) ein Welterfolg. Erwin Jahreis präsentiert diesen Klassiker in einer ansprechenden Bearbeitung ...
Clarinessa
MVSR2373
Der tschechische Komponist Pavel Stanék wurde 1927 in Prag geboren. Dort studierte er auch bis 1950 am Konservatorium und war von 1950 bis 1954 Chorleiter des Folklore-Ensembles. Im Rahmen des Militärdienstes übernahm er die Leitung des ...
Clarinet Candy
MVSR1850
„Clarinet Candy" von Leroy Anderson ist ein musikalisches Zuckerstückchen für Klarinettisten und Zuhörer, schwungvoll und unterhaltsam. Siegfried Rundel arrangierte diesen gewitzten Klassiker für Blasorchester und 2 ...
UNSER SERVICE
- Schnelle Lieferung. Alle Titel sind in der Regel lagernd und sofort versandbereit.
- Portofreie Lieferung in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Versandkosten ins Ausland