Musik von Martin Scharnagl
A Bavarian Crossover
MVSR3421
Die Grundlage für die facettenreiche Eigenkomposition A BAVARIAN CROSSOVER bildet eine „Bayerische Polka“, die vor allem in Deutschland und Österreich bekannt ist. Es handelt sich hierbei um einen traditionellen Paartanz, dessen ...
Alpine Inspirations
MVSR3416
Die Ouvertüre „Alpine Inspirations“ beschreibt die vielfältige Schönheit der Berge. Man kann sich anhand der eindrucksvollen Musik eine schöne Wanderung durch die Berglandschaft vorstellen, bei der man die traumhafte ...
Auf uns
MVSR3215
Diesen Erfolg hatte der Sänger Andreas Bourani wohl nicht vorausgesehen: Sein im Frühjahr 2014 veröffentlichter Song „Auf uns“ avancierte während der Fußball-WM im Sommer zur inoffiziellen ‚Hymne‘ der ...
Augenblicke
MVSR2796
Martin Scharnagl absolvierte seine Studien in Musikpädagogik und Blasorchesterleitung am Innsbrucker Konservatorium (Mozarteum). Neben seinen Tätigkeiten als Lehrer für Schlagzeug und Chef der international bekannten Formation Viera Blech ...
Ehrenwert
MVSR3499
Im Jahre 2019 begeht der Musikverlag RUNDEL ein ‚kleines‘ Jubiläum: Seit nunmehr 55 Jahren dürfen wir Sie, unsere Kunden, bei der Gestaltung Ihres Repertoires mit Werken aus allen Bereichen der Blasmusik unterstützen. Im ...
Euphoria
MVSR2997
Das 90-jährige Jubiläum des Musikverein Wilhelmskirch (Baden-Württemberg) im Jahr 2015 stand unter dem Motto „Euphoria“ – inspiriert durch den Titel des feierlichen Marsches, den Martin Scharnagl für die ...
Fantastica
MVSR3481
Die Komposition FANTASTICA entstand zum 25-jährigen Bestehen der Landesmusikschule Brixental in Tirol (Österreich). Martin Scharnagl, der an dieser Schule selbst als Schlagzeuglehrer arbeitet, erhielt den Auftrag zu diesem Werk vom Direktor ...
Farmer's Tuba
MVSR3386
„Farmer's Tuba“ wurde im Jahre 2012 für den Tubisten Josef Hofer geschrieben. Der Komponist Martin Scharnagl wollte seinem Freund und Bandkollegen der Formation VIERA BLECH dieses Solo regelrecht „auf den Leib ...
Festivus Fanfare
MVSR2967
Der junge Tiroler Komponist, Arrangeur und Schlagzeuger Martin Scharnagl überzeugt nicht nur mit seinen Polka-Hits wie „Von Freund zu Freund“ oder „Augenblicke“ – auch seine konzertanten Werke sind bei Musikern und ...
Hey Jude
MVSR2139
Der Song „Hey Jude“ wurde von den Beatles 1968 als Single veröffentlicht, entwickelte sich binnen kurzer Zeit zum Superhit und späterhin zu einem der größten Klassiker der „Pilzköpfe“. Mit 7,5 Millionen ...
Im Eilschritt nach Sankt Peter
MVSR3252
Der bekannte Musiker Alexander Maurer leitet eine Klasse für Steirische Harmonika an der Hochschule für Musik und Theater München sowie an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz. In seiner Komposition „Im Eilschritt ...
Little Sweet Bells
MVSR7079
Engel, Kerzen und natürlich Glockenklänge – unweigerlich steigt dabei in jedem von uns das heimelige Gefühl der weihnachtlichen Vorfreude auf. Martin Scharnagl (*1988) schuf basierend auf der lieblichen Melodie des deutschen ...
Monumentum
MVSR3472
- Pflichtwerk für Konzertwertungen des ÖBV 2021/2022 in der Leistungsstufe B -
Die Komposition „Monumentum“ des österreichischen Komponisten Martin Scharnagl beginnt mit einem erhabenen, ...
Mountain Wind
MVSR2788
„Mountain Wind“ – der Bergwind – ist ein kleines feines Konzertwerk von Martin Scharnagl. Die musikalisch reizvolle Komposition bietet schöne Melodien und eine berührende Atmosphäre. Es ist beeindruckend, mit ...
Music Circle
MVSR7113
Das Stück MUSIC CIRCLE entstand als Auftragskomposition des Blasmusikverbandes Tirol für den 10. Österreichischen Jugendblasorchesterwettbewerb 2021. Das abwechslungsreiche Werk ist in Form einer Ouvertüre angelegt und vereint ...
Neue Wege
MVSR2986
MARTIN SCHARNAGL absolvierte seine Studien in Musikpädagogik und Blasorchesterleitung am Innsbrucker Konservatorium (Mozarteum) mit Auszeichnung. Auch während der Studienzeit gewann er zahlreiche Preise beim Wettbewerb „Prima La ...
Priority
MVSR3358
Mit „Priority“ präsentiert Martin Scharnagl einen brandneuen, frischen Konzertmarsch, den er für das Anfang 2018 erschienene, gleichnamige Album seiner Erfolgsformation „Viera Blech“ komponiert und anschließend ...
Servus Tirol
MVSR3359
Der junge österreichische Komponist Martin Scharnagl ist ein echter „Vollblut-Tiroler“. Um seiner Heimat ein musikalisches Denkmal zu setzen, hat er einen schmissigen Marsch mit dem Titel „Servus Tirol“ geschrieben. Darin ...
So schön ist Blasmusik
MVSR2925
„So schön ist Volksmusik“ von Erich Becht ist die eingängige Erkennungsmelodie des Grand Prix der Volksmusik, der zwischen 1986 und 2010 jährlich stattfand. Künstler aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und ...
Sweet Bells Fantasy
MVSR3346
Der österreichische Komponist Martin Scharnagl präsentiert mit der vorliegenden Komposition SWEET BELLS FANTASY eine kreative Fantasie über das bekannte deutsche Weihnachtslied „Süßer die Glocken nie klingen“. Das ...
Tage wie diese
MVSR3213
Es gibt wohl kaum etwas Bewegenderes, als die eigene Lebensfreude bei einem großen Fest mit vielen anderen zu teilen. Der Sänger Campino brachte dieses Gefühl in seinem Text zu dem Song „Tage wie diese“ treffend auf den ...
The Book of Love
MVSR2137
1999 veröffentlichte der amerikanische Singer-Songwriter Stephin Merritt seinen Song „The Book of Love" auf der CD 69 Love Songs. In der fast spartanisch wirkenden Originalfassung wird Merritts ungeschliffener ...
The Way Old Friends Do
MVSR3206
„The Way Old Friends Do“ (Wie es alte Freunde tun) ist ein Song der legendären schwedischen Popgruppe ABBA. Der Live-Mitschnitt von einem Konzert im Jahr 1979 in London wurde auf dem erfolgreichen Album „Super Trouper“ ...
Tranquillo
MVSR3329
Friedlich, ruhig, stressfrei - einfach "tranquillo" - so beschreibt der junge Tiroler Komponist Martin Scharnagl seine neueste Komposition. Der gefühlvolle Walzer stammt im Original aus dem Repertoire der Gruppe Viera ...
Vaterfreuden
MVSR3248
Jung, wild und mit einer ordentlichen Portion Humor im Gepäck, so präsentieren sich seit 2004 die sieben hochkarätigen Musiker von Viera Blech. Die Tiroler Vollblutmusiker begeistern dabei ihr Publikum mit ihrer Stilsicherheit in allen ...
Von Freund zu Freund
MVSR2783
Martin Scharnagl absolvierte seine Studien in Musikpädagogik und Blasorchesterleitung am Innsbrucker Konservatorium (Mozarteum) mit Auszeichnung. Auch während der Studienzeit gewann er zahlreiche Preise beim Wettbewerb „Prima La ...
Von guten Mächten
MVSR1510
Ein Novum in der Geschichte des beliebten Freiluft-Festivals WOODSTOCK der Blasmusik fand am 30. Juni 2019 im oberösterreichischen Ort im Innkreis statt. Während eines gemeinsamen Gottesdienstes auf dem Festivalgelände erklang in einer ...
Young Fanfare
MVSR7101
Der Tiroler Komponist, Schlagzeuger und Musikpädagoge Martin Scharnagl hat sich nicht nur mit seinen Polka-Hits wie „Von Freund zu Freund“ oder „Augenblicke“ einen Namen in der Blasmusikwelt gemacht – auch seine ...
Zeitlos
MVSR3356
Die Idee zu einer schönen, ruhigen Polka mit dem Titel „Zeitlos“ kam in der Zusammenarbeit von Verleger Stefan Rundel und Komponist Martin Scharnagl zustande. Das Musikstück sollte genug Platz für lyrische und einfühlsame ...
Martin Scharnagl
Martin Scharnagl erhielt seinen ersten Schlagzeugunterricht bei Walter Graf an der Musikschule St. Johann in Tirol. Nach der Pflichtschule wechselte er ins Musikgymnasium Innsbruck, das er mit der Matura (Abitur) abschloss. Anschließend absolvierte ...
UNSER SERVICE
- Schnelle Lieferung. Alle Titel sind in der Regel lagernd und sofort versandbereit.
- Portofreie Lieferung in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Versandkosten ins Ausland