
CD (Compact Disc)
Kurt Gäble-Mein Leben ist Musik
Info
Kurt Gäble hat sein Leben der Musik verschrieben. Der Komponist, Arrangeur, Dirigent, Musiker und Musikpädagoge gilt als einer der vielseitigsten und bekanntesten Komponisten für Blasorchester unserer Zeit. Der Komponist, der fest in seiner Unterallgäuer Heimatgemeinde Lauben verwurzelt ist, schätzt das Leben auf dem Dorf mit seinen Werten und Traditionen.
Rund 100 Originalwerke und Bearbeitungen hat Kurt Gäble für Blasorchester geschaffen. Durch seinen Werdegang und sein breit gefächertes Musikinteresse bewegt er sich sicher in den unterschiedlichsten Genres. Im Laufe der Zeit entstanden so einzigartige klassische Bearbeitungen, moderne Originalkompositionen, Arrangements von Rock- und Pop-Songs und nicht zuletzt eine ganze Reihe erfolgreicher Polka und Marschkompositionen.
Als Zeichen der Wertschätzung für Kurt Gäbles besonderes Engagement und seine musikalischen Verdienste wurde ihm am 28. November 2018 die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreicht.
CD Kurt Gäble-Mein Leben ist Musik
Katharinen-Polka - Bei uns daheim - Fast Himmelblau - Sternstunden - Träume in die Zukunft - Die Lonische - Rosamunde - Wir Musikanten - Blasmusik macht Freude - Heublumen-Polka - Velburg - Perger Polka - Feierabend
Studio-Blasorchester Rundel
Leitung: Roland Kohler
Gesangssolistinnen: Miriam Gäble-Wagner & Monika Rauch
Inhalt
Siehe auch
Katharinen-Polka
MVSR1948
Kurt Gäble fühlte sich in den 1990er Jahren von der mährischen Volksmusik, insbesondere der mährischen Polka, so stark inspiriert, dass daraus innerhalb kürzester Zeit eine besonders erfolgreiche Trilogie entstand. Die drei ...
Fast Himmelblau
MVSR2739
Als Kurt Gäble gefragt wurde, warum er im Titel seines schönen, romantischen Walzers „Fast Himmelblau“ das Wörtchen „fast“ verwendete, meinte er: „Weil die Wolken am Himmel das Blau noch mehr zur Geltung ...
Sternstunden
MVSR3389
Anlässlich der Fusionierung der Gemeinden Vorderweißenbach & Schönegg (Oberösterreich)
Vorderweißenbach und Schönegg – zwei Gemeinden im sanften Mühlviertler Hügelland ...
Träume in die Zukunft
MVSR2737
Eines haben wohl alle Eltern und Großeltern dieser Welt gemeinsam: Den Wunsch, ihren Kindern und Enkelkindern ein friedvolles und erfüllendes Leben zu bereiten. So möchte auch Kurt Gäble seinen Enkelkindern Jonathan und Julius nur ...
Die Lonische
MVSR3344
Gewidmet den Musikvereinen der Lonetalgemeinden Westerstetten, Lonsee und Amstetten
Das Lonetal: Beschauliche Dörfer, umgeben von saftig grünen Wiesen und Feldern, artenreiche Waldgebiete, in denen ...
Rosamunde
MVSR2989
Mit seiner Polka „Rosamunde“ gelang dem böhmischen Komponisten Jaromír Vejvoda ein echter Welthit. Sein 1927 komponiertes Stück hieß im tschechischen Originaltitel „Škoda lásky“ („Schade ...
Wir Musikanten
MVSR2828
Mit der Polka „Wir Musikanten“ spricht Kurt Gäble nicht nur sich selbst, sondern auch vielen Musikern aus dem Herzen. So entwickelte sich diese „musikalische Liebeserklärung“ bereits nach kurzer Zeit zu einem wahren ...
Blasmusik macht Freude
MVSR2261
Kurt Gäble fühlte sich in den 1990er Jahren von der mährischen Volksmusik, insbesondere der mährischen Polka, so stark inspiriert, dass daraus innerhalb kürzester Zeit eine besonders erfolgreiche Trilogie entstand. Die drei ...
Heublumen-Polka
MVSR3317
Gewidmet Sepp Krönauer und seinen Schönegger Almmusikanten.
Die Schönegger Käse-Alm liegt in Rottenbuch im malerischen Pfaffenwinkel (Oberbayern) und wurde 1988 als Familienbetrieb mit einem ...
Velburg
MVSR3332
Zum 125-jährigen Jubiläum der Stadt Velburg 2016
„Velburg“ ist eine fröhliche Marschpolka mit Gesang, die Kurt Gäble zum 125-jährigen Jubiläum der Stadtkapelle Velburg im Jahr ...
Perger Polka
MVSR3375
Gewidmet der Stadtkapelle Perg (Oberösterreich)
Die Stadtgemeinde Perg liegt im oberösterreichischen sogenannten unteren Mühlviertel am nördlichen Rande des Machlandes und zählt knapp 9000 ...