
Blasorchester
36.5° C
36,5 Grad Celsius
- too hot to work -
Latin Groove
Info
Münster, 36.5° C, die Sonne brennt.
Mein Arbeitszimmer unter dem Dach mag ich sehr. Immer wieder finde ich hier die nötige Ruhe zum Komponieren. Im Sommer verwandelt sich mein Arbeitsplatz an besonders warmen Tagen jedoch zu einer kleinen Sauna. Mein Thermometer erreichte eines Tages einen Spitzenwert von 36.5° C und ich musste feststellen, dass meine Gedanken, die bereits seit Wochen einem großen Konzertstück galten, abschweiften…
Es entstand dieses Stück, das die Vorfreude auf die bevorstehende Abkühlung im nahegelegenen Freibad erahnen lässt.
Ihnen, Ihren Musikern und Zuhörern wünsche ich viel Freude mit diesem kleinen musikalischen „Hitzefrei“!
Münster, im Juli 2019
Thiemo Kraas
Musikalischer Hinweis:
Das Stück basiert auf einem rhythmischen ostinato, das – mit Ausnahme der Bassstimme – in allen Stimmen zu finden ist. Dieser Rhythmus ist an unterschiedlichen Stellen notiert, kann jedoch – beispielsweise im Rahmen einer vorbereitenden Einspielübung – auch gleichzeitig gespielt werden:
Klarinette / Altsaxophon = Takte 1 und 2
Trompete = Takte 5 und 6
Tenor Parts = Takte 13 und 14
Schlagzeug (Drumset) = Takt 43
Flöte / Oboe / Xylophon (Mallets) = Takte 45 und 46
Der Bass-Part und die Pauken übernehmen hierzu ein weiteres ostinato, dass ab Takt 1 bzw. ab Takt 53 zu finden ist.
eXplora Grade 2
eXplora Disc 19
Siehe auch
explora disc 19
MVSR19CDEX
Lohengrin (Wagner / Bösendorfer) - Famous Canon (Bösendorfer) - Harry Has to Hurry (Kraas) - BEETHOVEN by the Numbers (Beethoven / Hosay) - 36.5° C ...
explora disc 18
MVSR18CDEX
Mini-Rock 'n' Roller-Skates (Kraas) - Largo (Dvorak / Bösendorfer) - African Memories (Ziller) - 2 Minuets (Petzold / J.S.Bach / Bösendorfer) - Lucky Lady ...
explora disc 20 (christmas)
MVSR20CDEX
Little Sweet Bells (Scharnagl) - Noël Provençal (Carros) - Noche Buena (Llano) - Fantasia di Natale (Ghisallo) - Christmas Drummer Boy ...
Harry Has to Hurry
MVSR7110
Harry ist ein Träumer. Und das in vielfachem Sinne:
Einerseits liebt er das Tagträumen, andererseits ist er überzeugter Langschläfer und morgens manchmal nicht aus dem Bett zu bekommen. Nicht ...
BEETHOVEN by the Numbers
MVSR7103
Im Jahr 2020 jährt sich der Geburtstag von Ludwig van Beethoven zum 250igsten Mal. Der in Bonn geborene Komponist gilt als der meist gespielte klassische Komponist weltweit. Der häufig als „Vollender der Wiener Klassik“ und ...
Famous Canon
MVSR7025
Der Kanon aus „Kanon und Gigue in D-Dur“ machte den deutschen Barockkomponisten Johann Pachelbel weltberühmt. Die zentrale Idee der eingängigen viertaktigen Bass- und Akkordfolge ist die Sequenz, die Wiederholung eines ...
Lohengrin
MVSR7097
Neben dem Hochzeitsmarsch von Felix Mendelssohn Bartholdy gehört der Brautchor aus der Oper Lohengrin von Richard Wagner zu den bekanntesten und beliebtesten Musikstücken zur Umrahmung einer Hochzeitsfeier. Der Gesang des Brautchors, der mit ...
36.5° C
MVSR5581
Münster, 36.5° C, die Sonne brennt.
Mein Arbeitszimmer unter dem Dach mag ich sehr. Immer wieder finde ich hier die nötige Ruhe zum Komponieren. Im Sommer verwandelt sich mein Arbeitsplatz an besonders warmen Tagen jedoch zu ...