Musik von Manfred Schneider
Winnetou & Old Shatterhand
MVSR2865
Mit seiner Musik für die Karl-May-Filme avancierte Martin Böttcher in den 1960er
Jahren zum erfolgreichsten deutschen Filmkomponisten. Das Titelthema zum Karl-May-Film "Der Schatz im Silbersee" - die "Old Shatterhand - Melodie" - führte 1962 über ...
Musik ist Trumpf
MVSR2863
Die legendäre große Samstagabendshow "Musik ist Trumpf" (1975-1981) wurde nicht nur durch den unvergessenen Peter Frankenfeld geprägt, sondern auch durch die mitreißende Titelmelodie von Heinz Gietz. Bis heute ist die Musik ungebrochen beliebt und ...
TV-Kultabend
MVSR2835
Einen spannenden, musikalischen TV-Kultabend schuf der Komponist Manfred Schneider mit einem Medley unvergesslicher Themen bekannter TV-Serien.
Inhalt:
Lindenstraße - Herzblatt - Schwarzwaldklinik - Eurovisionsmelodie - ...
Midnight Tears
MVSR2276
Midnight Tears (Nächtliche Tränen) ist ein sehr ausdrucksstarkes und gefühlvolles Trompetensolo von Miroslav Kolstrunk jun. Im Original wird dieses Stück von Startrompeter Vlado Kumpan gespielt. Manfred Schneider bearbeitete ...
Jazz Inspiration
MVSR2337
Manfred Schneider (1953-2008) zählte zweifelsohne zu den erfolgreichsten Komponisten originaler Unterhaltungsmusik für Blasorchester. Mit seinem unvergleichlichen Stil, der stark vom Big-Band Sound geprägt war und zugleich zahlreiche ...
Present of Love
MVSR1697
Manfred Schneider verwendete für das gefühlvolle Solostück "Present of Love" ein Thema aus der Oper "Rinaldo" von Georg Friedrich Händel. Die Arie "Lascia ch'io pianga" eignet sich hervorragend als ...
Über sieben Brücken
MVSR2101
Über sieben Brücken ist das zweite Album der deutschen Rockgruppe Karat. Es erschien 1979 in der damaligen DDR. Die Gruppe wurde danach zu einer der erfolgreichsten Bands des Landes und Über sieben Brücken musst du gehn ...
Amazing Grace
MVSR1797AK
Manfred Schneider gelang hier ein wunderbares und gefühlvolles Arrangement von einer der bekanntesten Volksweisen der Welt.
Die Ausgabe für Akkordeonorchester ist mit der Blasorchesterfassung dieses Werkes ...
Hands Up !
MVSR2200
Das Wort "Disco" (vom franz. Discothèque) tauchte 1941 erstmals in der Umgangssprache und bezeichnete einen Nachtclub, in dem Schallplatten aufgelegt wurden, statt einer Live-Band. In den "Seventees" erlebte diese Mode ihre ...
City Impression
MVSR2973
Manfred Scheider wurde zu "City Impression" vom geschäftigen Treiben einer modernen Großstadt inspiriert.
In der Musik bringt er die Atmopshäre einer pulsierenden Metropole, die verschiedenen Stimmungen in verschiedenen ...
Rock Opening
MVSR1987
Spricht man heute von Big Band, dann meint man in aller Regel die Swing Big Band. Große Vorbilder waren Benny Goodman oder die Dorseys. Vor allem aber verbindet man Big Band mit Namen wie Duke Ellington, Count Basie, Lionel Hampton oder Stan ...
Amazing Grace
MVSR1797
Amazing Grace (Erstaunliche Gnade) ist ein englischsprachiges geistliches Lied. Es gehört zu den beliebtesten Kirchenliedern der Welt. Seine Entstehung verdankt es einem Schlüsselerlebnis seines Autors John Newton, der Kapitän ...
Scenes for Band
MVSR1745
Die Blasmusik in Mitteleuropa vedankt Manfred Schneider auf dem Gebiet der gehobenen Unterhaltung wichtige Impulse. Seine erfolgreiche Arbeit setzt er mit "Scenes for Band" konsequent fort. Die einzelnen Teile der „Szenen“ ...
Sunrise
MVSR1725S
Manfred Schneider (1953-2008) zählte zweifelsohne zu den erfolgreichsten Komponisten originaler Unterhaltungsmusik für Blasorchester. Mit seinem unvergleichlichen Stil, der stark vom Big-Band Sound geprägt war und zugleich zahlreiche ...
Manfred Schneider
Manfred Schneider (1953-2008) wurde in Kestert/Rhein, nahe der Loreley, geboren und kam über den heimatlichen Musikverein schon früh zur Blasmusik. Seine musikalische Ausbildung erhielt er in Koblenz in den Instrumenten Akkordeon, Orgel, Klavier ...