Hören & Lesen: EXPLORA
A Sailors Adventure
MVSR7001
Diese kleine Ouvertüre ist in Äolisch-Moll komponiert. Da hier vor allem der Leitton fehlt, erhält das Werk einen eher unentschiedenen Charakter - ganz wie es oft dem Wesen eines Seemanns entspricht, der über die Meere fährt. ...
Woodpeckers Parade
MVSR7002
Es wird schnell klar, dass dieser Marsch dem Specht (woodpecker) gewidmet ist. Das Klopfen des Vogels an einen Baumstamm wird durch fünf sich wiederholende Noten dargestellt. Der Schlagzeuger mit seinem Holzblock (woodblock) darf hier besonders ...
Sun Calypso
MVSR7003
Dieser südamerikanische Tanz ist technisch einfach gehalten und eignet sich daher als wirkungsvolles Stück für Anfänger. Das Thema des "Sun Calypso" wird sowohl in Dur als auch in Moll eingeführt, und verschiedene ...
Superspy
MVSR7004
Zu diesem Werk wurde der Komponist durch den berühmten Filmregisseur Alfred Hitchcock angeregt. Es ist dabei nicht einfach, die erforderliche Spannung zu erzielen. Die Melodie muss abwartender Natur sein, eher zurückhaltend als nach vorne ...
Shufflin' Canon
MVSR7005
Wer kennt ihn nicht, den Kanon „Bruder Jakob“? Der Kanon ist einer der ältesten Formen in der Musik und zum Singen besonders geeignet, wobei jeder nacheinander die gleiche Melodie singt. Häufig wird das Thema auf dem gleichen Ton ...
Vienna Variations
MVSR7006
Das Hauptthema stammt von W.A. Mozart, wodurch sich auch der Titel „Wiener Variationen“ (Vienna Variations) ergibt. Alle Variationen sind in einer anderen Taktart geschrieben. Dem „Alla-Breve-Charakter“ des Hauptthemas liegt eine ...
Cinderella
MVSR7007
Kees Vlak hat mit "Cinderella" ein kleines, hinreißendes musikalisches Märchen geschaffen. Das Thema und die Variationen beruhen auf der magischen Geschichte von „Cinderella“, also dem "Aschenbrödel“. Das ...
The Little Magyar
MVSR7008
Der „Kleine Ungar“ beginnt leidenschaftlich mit einem traurigen Thema in Moll: ein Lagerfeuer brennt, die Geigen „weinen“ und erzählen von Vaterland und Familie. Die traurige Stimmung hält natürlich nicht lange an, ...
Land of the Pharaohs
MVSR7009
Eindrucksvoll beginnt die Komposition „Das Land der Pharaonen“ mit Quintakkorden und einem Gong. Es schließt sich ein leise vorgetragenes, geheimnisvolles Thema an. Nach zwölf Takten treten weitere Quintakkorde hinzu und das ...
Salzburg Dance / Prague Dance
MVSR7011
Tanzmusik gibt es schon seit langer Zeit. Auch große Komponisten wie Bach, Mozart, Haydn, Beethoven und Schubert haben eine Vielzahl von Tänzen geschrieben, die zur damaligen Zeit bei den Leuten am Hofe sehr beliebt waren. Mit der ...
Irish Dream
MVSR7012
Der „Irische Traum“ („Irish Dream“) beginnt mit einer sanften und verträumten Melodie, die die ursprüngliche und natürliche Landschaft Irlands skizziert. Dieses Grundthema kommt im gesamten Stück immer wieder ...
2 Minuets
MVSR7013
Die zwei vorliegenden Menuette – Bach-Werke-Verzeichnis (BWV) Anhang 114 und 115 – stammen aus dem „Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach“. Ursprünglich hatte man sie Johann Sebastian Bach zugeschrieben, in den ...
Little Girl from Trinidad
MVSR7015
Aus der Karibik kommt sehr viel schöne und besonders auch rhythmische Musik. Die Menschen dort erleben und praktizieren Tanz und Bewegung auf sehr natürliche Art und Weise. Wenn jemand anfängt zu trommeln, können die anderen nicht ...
Dos Muchachos
MVSR7016
Ein Trompeten-Fanatiker wird gefragt, was denn schöner sei als eine Trompete. Seine Antwort: „Zwei Trompeten.“
Grundsätzlich könnte man diesen kleinen Scherz auf alle Musikinstrumente übertragen. Rein ...
T-Bone Tricks
MVSR7017
Eine Posaune wird im Englischen “trombone” genannt. Das bedeutet eigentlich, dass es sich im Grunde um eine große tromba, eine Trompete, handelt. Früher wurden die Trompeten auch mit einem Zug gespielt. Sie klingen dann ...
Barcarole & Can Can
MVSR7018
Einer der lustigsten Komponisten war der Franzose mit deutschem Namen „Offenbach“. Jacques (Jakob) Offenbach wurde 1819 in Köln geboren. 1833 kam er nach Paris und wurde – obwohl Ausländer – am Konservatorium ...
Driving-Test
MVSR7019
Übersetzt heißt DRIVING-TEST eigentlich „Führerschein-Prüfung“. Natürlich dreht es sich bei dieser Explora-Komposition von Luigi di Ghisallo nicht um Fahrstunden, Verkehrszeichen oder Verhalten im Strassenverkehr, ...
Der lustige Winzer
MVSR7020
Dieser kleine Marsch ist allen Winzern gewidmet. Jedes Jahr nach der Weinlese (Traubenernte) dürfen die Winzer ihre selbstgeernteten Weine in den eigenen Räumen ausschenken. Dazu sind kleinere Tellergerichte erlaubt, wie z.B. eingelegter ...
Spider-Rag
MVSR7021
Der Ragtime (ragged time = zerissenes Zeitmaß), kurz Rag genannt, entwickelte sich in der Zeit des Dixieland-Jazz gegen Ende des 19. Jahrhunderts im Mittelwesten der USA. Einer der bedeutendsten Ragtime-Pianisten war Scott Joplin. Er komponierte ...
Coconut Song
MVSR7022
Der „Coconut Song“ trägt den Untertitel „Worksong“, was übersetzt Arbeitslied heißt. Solche Lieder sind entstanden, um die Arbeit zu erleichtern und die Leistung bei gemeinsamer, gleichartiger Tätigkeit zu ...
Beetle Boogie
MVSR7023
Das englische Wort „Beetle“ heißt übersetzt „Käfer“. Den Titel „Beetle Boogie“ könnte man aber auch über die berühmten „Beatles“ herleiten, wonach die Gruppe dann ...
Siyahamba
MVSR7024
Das Hauptthema in SIYAHAMBA ist ein traditionelles, mündlich überliefertes Zululied. Wenn am Ende des Tages die Arbeit getan ist, sitzen die Einwohner kleiner Dörfer im Zululand in Afrika häufig unter den großen ...
Famous Canon
MVSR7025
Der Kanon aus „Kanon und Gigue in D-Dur“ machte den deutschen Barockkomponisten Johann Pachelbel weltberühmt. Die zentrale Idee der eingängigen viertaktigen Bass- und Akkordfolge ist die Sequenz, die Wiederholung eines ...
Ein Strauss für Dich...
MVSR7026
Im 19. Jahrhundert wurde Wien regelrecht von einem Walzer-Fieber erfasst, das sich durch alle Gesellschaftsschichten zog und unzählige Kompositionen hervorbrachte. Der berühmteste Walzer-Komponist, auch der „Walzer-König“ ...
The Merry Clockmaker
MVSR7027
„Wer die Zeit beherrscht, dem gehört die Ewigkeit!“, so sagt unser Uhrmacher immer. Das ist wahr, aber wenig realistisch ... In Science-Fiction-Filmen gibt es Zeitmaschinen, die weit in die Zukunft oder zurück in die Geschichte ...
Sarabanda
MVSR7028
Die Sarabande ist ein langsamer Tanz spanischer Herkunft, der mit feierlich-getragenem Schritt getanzt werden soll. Wer meint, dass die temperamentvollen Spanier eher schnelle Musik und den Flamenco lieben, der soll nicht vergessen, dass sie auch ...
Uncle Sam on Parade
MVSR7029
U.S.A. – die Vereinigten Staaten von Amerika (United States of America) werden in der Kurzform häufig nur U.S. genannt. Daraus hat sich umgangssprachlich der Spitzname „Uncle Sam“ ergeben.
UNCLE SAM ON PARADE ist in ...
Kleine Weihnachtsfantasie
MVSR7030
Weihnachtsfantasien für Blasorchester gibt es eigentlich viele. Auch beispielsweise in Verbindung mit einem Chor, meist dann aber nur für große Besetzungen. In unserer Jugendorchester-Serie EXPLORA wurden für die "Kleine ...
Das Junge Weihnachtskonzert
MVSR7031
In unserem Explora-Stück "Das Junge Weihnachtskonzert" wurden alte und sehr bekannte Weihnachtslieder für Jugendorchester und Sologesang/Chor in modernem Stil arrangiert. Vier, besonders in Deutschland beliebte, ...
Christmas Spiritual
MVSR7032
"Christmas Spiritual" ist eine moderne Gospel-Rock-Zusammenstellung. Begonnen wird das Stück mit dem African-American Spiritual "Rise Up, Shepherd, and Follow", das auch oft von großen Gospel-Chören in Amerika ...
Stille Nacht
MVSR7033
STILLE NACHT - das wohl bekannteste Weihnachtlied wurde schon sehr oft bearbeitet. Ein Arrangement mit Swing- oder Pop-Effekten ist nicht möglich, ohne die besinnliche Atmosphäre zu zerstören. Alfred Bösendorfer hat sich für die ...
South American Christmas Suite
MVSR7034
Überall auf der Welt wird Weihnachten gefeiert. Jedes Land hat dabei seine eigenen Weihnachtslieder, die meistens zum traditionellen Liedgut in diesen Ländern gehören. Auch in Mittel- und Südamerika wird die Geburt Jesu gefeiert und ...
Little Brown Jug
MVSR7035
LITTLE BROWN JUG ist ursprünglich ein Kinderlied aus Amerika, das erst durch ein Big Band-Arrangement von Glenn Miller Weltruhm erlangte. In unserer EXPLORA-Reihe wurde dieses Lied speziell für Jugendorchester aufbereitet. Zuerst einmal sind ...
Tiger Rag
MVSR7036
Der Ragtime, kurz Rag genannt, entstand Ende des 19. Jahrhunderts in den USA. Er wurde zuerst nur als Klavierstil von afro-amerikanischen Pianisten entwickelt. Durch seine Popularität jedoch gab es sehr schnell auch Bearbeitungen für andere ...
Olympic Tune
MVSR7037
In Form und Aufbau sind die Werke der EXPLORA-Serie einfach und speziell für Jugendorchester und kleinere Gruppen konzipiert. Das bedeutet aber nicht, dass die Musik auch einfach klingen soll: So sind in dem Stück OLYMPIC TUNE moderne ...
Die Berner Stadtwache
MVSR7038
Das solistische Stück DIE BERNER STADTWACHE erzählt eine kleine Geschichte aus der Schweizer Hauptstadt. Früher gab es zweimal pro Tag eine Wachablösung am Turm bei der alten Stadtmauer. Man hörte die Trommeln und Pfeifen ...
The Young Explorer Part 1
MVSR7039
Die Trilogie THE YOUNG EXPLORER (Eine musikalische Entdeckungsreise) ist eine Sonderedition in der Serie EXPLORA. Der Komponist Kees Vlak will in diesem besonderen Projekt einen Eindruck geben, wie eine Komposition entsteht und wie sich die Arbeit ...
The Young Explorer Part 2
MVSR7040
Die Trilogie THE YOUNG EXPLORER (Eine musikalische Entdeckungsreise) ist eine Sonderedition in der Serie EXPLORA. Der Komponist Kees Vlak will in diesem besonderen Projekt einen Eindruck geben, wie eine Komposition entsteht und wie sich die Arbeit ...
The Young Explorer Part 3
MVSR7041
Die Trilogie THE YOUNG EXPLORER (Eine musikalische Entdeckungsreise) ist eine Sonderedition in der Serie EXPLORA. Der Komponist Kees Vlak will in diesem besonderen Projekt einen Eindruck geben, wie eine Komposition entsteht und wie sich die Arbeit ...
Indian River
MVSR7042
Die Ouvertüre INDIAN RIVER beginnt in Moll; sie zeichnet also eine eher melancholische Stimmung. Symbolhaft will der Komponist damit auf das Los der Indianer verweisen, das keinesfalls immer ein friedliches war. Plötzlich greift ein Indianer ...
Rock My Soul
MVSR7043
Das Lied ROCK MY SOUL gehört zu den Gospelsongs. Der Titel soll hier nicht wörtlich übersetzt werden, er hat vielmehr mit der Berührung der Seele zu tun. Die Bezeichnung "Gospel" ist vermutlich eine Zusammensetzung der ...
Zauberland
MVSR7044
Ein schöner Sonntagmorgen inspirierte Kurt Gäble zu seiner Komposition ZAUBERLAND. Die Ruhe, aber auch eine gewisse Abwechslung schildern seine Eindrücke von diesem Tagesbeginn. Die rhythmisch kräftige Einleitung mündet in das ...
Baba's Reggae Rock
MVSR7045
BABA’S REGGAE ROCK von Kurt Gäble zeigt eine ganz besondere Mischung in musikalischer und persönlicher Hinsicht. Reggae-Musik entstand in den 1960er Jahren auf Jamaika. Als Rock bzw. Rockmusik kann man ab den 1950er Jahren ...
Tell Saga
MVSR7046
Die Ouvertüre TELL SAGA erzählt eine kleine Geschichte über den Schweizer Volkshelden Wilhelm Tell. Sie beginnt mit einem Gebet in der Kapelle am See. Die Aufständischen bitten den Herrn um Hilfe und Segen. Weit über das Tal ...
Toro Piscine
MVSR7047
Die Spanier sind für ihre Musik, ihre Kunst und ihre Stierkämpfe bekannt. Wobei die Stierkämpfe am wenigsten beliebt sind, weil der Stier dabei stirbt. Auch in Portugal hat der Stierkampf seine Tradition, doch im Vergleich zu Spanien wird ...
Fiesta!
MVSR7048
FIESTA! ist ein jugendlich fröhliches Werk des oberösterreichischen Komponisten Fritz Neuböck. Die ersten freien Takte (free - ca. 10 sec.) sind so gedacht, dass sich die Musik quasi aus einer dichten Geräuschkulisse entwickelt. Was ...
Europa Hymne
MVSR7049
Der berühmte Komponist Ludwig van Beethoven schrieb in seiner frühen Schaffensperiode einige Werke, die einer Heldenfigur gewidmet sind, z.B. Egmont, Coriolanus oder Fidelio. Beethoven verehrte auch Napoleon Bonaparte und erhoffte sich von ...
Enjoy the Moment
MVSR7050
Die Ouvertüre ENJOY THE MOMENT für Jugendorchester von Markus Götz eignet sich sowohl für Konzerte als auch für Wettbewerbe und Wertungsspiele. Sie ist im Wesentlichen auf zwei Themen aufgebaut, die im Kontrast zueinander ...
Sebastian-Choral
MVSR7051
Der SEBASTIAN-CHORAL besteht insgesamt aus 3 Teilen:
Introduktion (Einleitung), Präludium und Choral
Die Einleitung besteht aus lediglich 2 Takten und lässt bereits das Motiv für das folgende Präludium ...
Land of Hope and Glory
MVSR7052
Die englische Kurzbezeichnung „Proms“ steht für „promenade concerts“ (Promenadenkonzerte) und bezeichnet die traditionellen Sommerkonzerte in London. Das Abschlusskonzert der jeweiligen Saison wird „Last Night of the ...
Largo
MVSR7053
Zweifelsfrei gehört der langsame Satz LARGO aus der 9. Sinfonie „Aus der neuen Welt“ zu den ergreifendsten Werken des tschechischen Komponisten Antonín Dvorák. Das im Original von einem Englischhorn vorgetragene Thema ...
Music for the Royal Fireworks
MVSR7054
Die »Feuerwerksmusik« (HWV 351) von Georg Friedrich Händel wurde am 27. April 1749 bei einem Feuerwerk, welches der britische König Georg II. im Londoner Greenpark veranstalten ließ, uraufgeführt. Neben der ...
Cantus Angelus
MVSR7055
In „Cantus Angelus“ ertönt der „Gesang der Engel“. Markus Götz verarbeitete kompositorisch eines der feierlichsten Weihnachtslieder: „Gloria in Excelsis Deo“. Dieses Lied voller Inbrunst und ...
Mentis (eXplora)
MVSR7056
Für viele Menschen ist sie eine der ganz besonderen Zeiten im Jahr: die Adventszeit. So auch für den Komponisten Thiemo Kraas. Er sieht im Warten auf das Fest der Liebe, das von so vielen wunderschönen Eindrücken und besonderen ...
O Jubel, O Freud
MVSR7057
Alfred Bösendorfer lädt uns in seinem Werk „O Jubel, O Freud“ ein, das Weihnachtsfest gemeinsam mit ihm in Österreich zu verbringen. Nach einer feierlichen Einleitung (Intro) im barocken Stil erklingt eines der ...
La Nuit des Cloches (eXplora)
MVSR7058
Michel Carros verbindet drei bekannte französische Weihnachtsmelodien zu einer lieblichen Fantasie, die auf musikalische Weise ein zartes und festliches Glitzern in die Weihnachtszeit zaubert. Der Titel „La Nuit des Cloches“ bedeutet ...
Mary's Boy Child (eXplora)
MVSR7059
„Mary’s Boy Child“ heißt übersetzt so viel wie „Marias kleiner Junge“ und erzählt die Weihnachtsgeschichte. Obwohl es noch ein relativ junges Lied ist, hat es vor allem in Amerika zu Weihnachten schon eine ...
Costa del Sol
MVSR7060
Wie man den Titel einer Komposition in Musik umwandeln kann, wird bei diesem Stück sehr schön gezeigt. Sprechen Sie einmal COSTA DEL SOL sehr rhythmisch und betrachten Sie die Einleitung der Komposition. Die Silben passen genau zur Musik. ...
Troika Fantasy
MVSR7061
Die TROIKA FANTASY hat musikalisch eine Besonderheit: In jeder Stimme sind nur sechs verschiedene Töne enthalten. Diese Tonauswahl wurde ganz speziell für Anfänger und Jugendorchester vorgenommen.
Programmatisch enthält die ...
Rock the Night
MVSR7062
Mit ROCK THE NIGHT von Markus Götz wird die Nacht zum Tag. Die eingängigen Melodien und die rockigen Schlagzeugbeats machen nicht nur das Spielen, sondern auch das Zuhören zu einem musikalischen Erlebnis. Das Schlagzeug ist bei diesem ...
Leuchtfeuer
MVSR7063
Leuchtfeuer dienen vor allem in der Schiff- und Luftfahrt als wichtige Orientierungspunkte zur Navigation. Das bekannteste Beispiel für ein Leuchtfeuer ist ein Leuchtturm, der an der Küste steht und den Schiffen mit seinem Licht den sicheren ...
Gershwin Portrait
MVSR7064
George Gershwin zählt zu den größten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Er schrieb klassische Werke, Musicals und Filmmusik – meist mit jazzigen Elementen. Viele seiner Melodien wurden zu echten Jazz-Klassikern.
Luigi di ...
Punta Cana
MVSR7065
Markus Götz war bei einem Urlaub in der Dominikanischen Republik sehr begeistert von der dortigen Musik, die voller Leichtigkeit und Lebensfreude ist. Davon inspiriert komponierte er PUNTA CANA, ein heiteres Musikstück mit lateinamerikanischen ...
Rhythm of the World
MVSR7066
Was wäre die Musik ohne Rhythmus? Ob in Afrika oder in Asien, ob im Rock oder im Jazz – überall ist der Rhythmus ein elementarer Bestandteil der Musik. Der Beat ist wie ein Herzschlag, der die Musik aller Völker und Kulturen zum ...
Spiritual Song
MVSR7067
"Spiritual Song" von Alfred Bösendorfer ist ein ruhiges, sehr eingängiges Stück. Es beruht auf einem alten englischen Kirchenlied, das heute weltweit als „Amazing Grace“ bekannt ist.
Der englische Text ...
Dona Nobis Pacem
MVSR7068
"Dona Nobis Pacem" ist ein altes lateinisches Vokalstück mit einer sehr ruhigen und friedlichen Melodie. Der Text ist ein Gebet an Gott. Um das fragende und bittende Element des Textes „Gib uns Frieden“ deutlicher ...
Sakura Variations
MVSR7069
Die Kirschblüte „Sakura“ markiert einen Höhepunkt im japanischen Kalender und den Anfang des Frühlings. Ab Mitte März wandert die Kirschblüte vom Süden des Landes nach Nordosten. Da fast die Hälfte aller ...
Bolero Nocturno
MVSR7070
„Bolero Nocturno” ist kein lateinamerikanischer Bolero, wie er oft zum Tanzen gespielt wird, sondern ein spanischer Bolero, im Stile des berühmten Beispiels von Maurice Ravel. Dieser Bolero beginnt sehr leise mit seinem ...
La Vida Mexicana
MVSR7071
Die Ureinwohner Mexikos, die Azteken und Mayas, hatten vor der Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus eine reiche Kultur voller Mysterien, was sich auch in der geheimnisvollen und leicht melancholischen Musik widerspiegelt. Eine weitere ...
Break-Up!
MVSR7072
Der österreichische Komponist Thomas Asanger wählte für sein mitreißendes Eröffnungswerk in der RUNDEL eXplora-Serie den Titel BREAK-UP (BREAKUP), der auf Deutsch so viel wie „aufbrechen“ bedeutet. Dieses Wort kann ...
Genji Koto
MVSR7073
Mit GENJI KOTO hat Luigi di Ghisallo ein wunderschönes japanisches Liebeslied komponiert, das uns bereits mit den ersten Klängen der Einleitung ins fernöstliche Japan versetzt. Es folgt das ruhige und friedliche Thema. Die beiden ...
Fanfarissimo!
MVSR7074
FANFARISSIMO ist eine typische Fanfare, die stilecht von einem Trompetensignal eröffnet wird, dessen Motiv und Rhythmus an eine klassische Fanfare erinnern. In dieser Einleitung im festlichen alla marcia Charakter wird das Hauptmotiv vorgestellt, ...
Noche Buena (Heilige Nacht)
MVSR7075
Wir begeben uns zum Weihnachtsfest nach Spanien. In seiner Fantasie Noche Buena, wie die Spanier den Weihnachtsabend nennen, macht uns Llano mit spanischen Weihnachtsbräuchen vertraut und bettet drei traditionelle Lieder in ein ...
Noël Provençal
MVSR7076
Wie Weihnachten in Frankreich klingt, offenbart uns Michel Carros in „Noël Provençal". Seine abwechslungsreiche Komposition verbindet drei bekannte französische Weihnachtslieder. Feierlich, geradezu erhaben, erklingt zur ...
Christmas Drummer Boy
MVSR7077
Wohl kaum ein Land feiert Weihnachten mit mehr Glitzer und Glamour als die USA. Die Dekoration ist bunt und üppig, die Tannenbäume groß, keine Vorweihnachtsparty kommt ohne Blinklichter aus. Den „X-Mas Eve“, den Heiligabend, ...
Fantasia di Natale
MVSR7078
Weihnachten – Il Natale – das wahrscheinlich wichtigste Fest in Bella Italia. Die Italiener sind bekannt für ihren ausgeprägten Familiensinn, ihre Begeisterungsfähigkeit zu feiern sowie - wahrscheinlich wegen ihrer Nähe ...
Little Sweet Bells
MVSR7079
Engel, Kerzen und natürlich Glockenklänge – unweigerlich steigt dabei in jedem von uns das heimelige Gefühl der weihnachtlichen Vorfreude auf. Martin Scharnagl (*1988) schuf basierend auf der lieblichen Melodie des deutschen ...
Fantâsia
MVSR7080
Unsere Fantasie ist eine der schönsten Eigenschaften, die wir Menschen haben. Sie ermöglicht uns Reisen in ferne Länder und farbenfrohe Märchenwelten, durch luftige Höhen und in die Tiefe des Meeres. Fantasie kennt keine Grenzen ...
Make Music!
MVSR7081
„Make Music!“ – macht Musik! Diese freudige und motivierende Aufforderung möchte Markus Götz jungen Musikern und Anfängern in seinem Blues Rock für Blasorchester vermitteln. Gemeinsam Musik zu machen und dabei zu ...
Never Forget Your Friends!
MVSR7082
Freunde sind im Leben sehr wichtig, denn sie unterstützen uns in Freud und Leid. Wo könnte man also besser Freundschaften schließen als beim gemeinsamen Musizieren? Markus Götz hat diese gefühlvolle Pop Ballade für alle ...
Cloud(iu)s ... der "Wolkenmann"
MVSR7083
Es war einmal ein kleines Kind, das begeistert eine Geschichte erzählte …
… und ein Komponist, der sich begeistert von dem Kind und seiner ...
Present
MVSR7084
Die Komposition „Present“ entstand in den frühen Morgenstunden eines kalten, sonnigen Tages. Der Blick aus meinem Arbeitszimmer in die unberührte Natur, die noch zu schlafen schien, inspirierte mich zu diesem kleinen Werk. Es war ...
Pirates of Rock
MVSR7085
Eine der wichtigsten Eigenschaften von Piraten ist ihre Unerschrockenheit. Eben diese Art von Unerschrockenheit brauchen auch junge Instrumentalisten für ihre ersten Auftritte. In diesem Moment muss man allen Mut zusammennehmen und einfach spielen, ...
Gospel Day
MVSR7086
„Gospel Day“ ist ein spannendes und mitreißendes Konzertstück, inspiriert von der übersprudelnden Energie der amerikanischen Gospelmusik. Glaube und Lobpreis werden in dieser Musik fröhlich ausgelebt und zelebriert. ...
Country Polka
MVSR7087
In seiner heiteren Komposition „Country Polka“ nimmt Luigi di Ghisallo uns mit auf einen typisch amerikanischen Farmers‘ Market, einen großen Bauernmarkt. Hier kann man im bunten, fröhlichen Treiben Gemüse, Fleisch, ...
African Memories
MVSR7088
Die eXplora-Komposition AFRICAN MEMORIES nimmt uns mit auf eine musikalische Traumreise in ein Land mit prachtvoller Vegetation, malerischer Landschaft und einer reichen Tierwelt. Eine Urlaubsreise inspirierte den Komponisten Florian Ziller zu ...
Kalahari
MVSR7089
Die Kalahari ist eine Savanne im Süden Afrikas, die wegen ihrer ausgedehnten Sandflächen oft auch als Wüste bezeichnet wird. Das riesige Gebiet erstreckt sich über mehr als eine Million Quadratkilometer. Eine Besonderheit ist der ...
Rock Space
MVSR7095
Der amerikanische Komponist James Hosay ist für seine gekonnt gesetzten Rock-Kompositionen bekannt. Mit „Rock Space“ hat er nun endlich auch ein Werk für die beliebte RUNDEL eXplora-Serie geschrieben – eine rockig-groovige ...
Lucky Lady
MVSR7096
Darf ich mich vorstellen?
Ich heiße Mary, bin 3 Monate alt und bin eine echte Diva.
Auf meinen Katzenpfoten erkunde ich neugierig und zumeist vornehm die Welt.
Dass dabei nicht immer alles glatt läuft, können Sie ...
Lohengrin
MVSR7097
Neben dem Hochzeitsmarsch von Felix Mendelssohn Bartholdy gehört der Brautchor aus der Oper Lohengrin von Richard Wagner zu den bekanntesten und beliebtesten Musikstücken zur Umrahmung einer Hochzeitsfeier. Der Gesang des Brautchors, der mit ...
Mini-Rock 'n' Roller-Skates
MVSR7098
Was haben der Minirock, Rock ‘n‘ Roll und Rollschuhe gemeinsam?
Ganz einfach: Allesamt verdrehten sie den Menschen gehörig den Kopf!
Als ein bescheidenes Tribut an den legendären Rock ‘n‘ ...
Rummel Bummel
MVSR7099
Ein Farbenmeer, verlockende Düfte von frisch gebrannten Mandeln und Popcorn, aufregende Fahrten im Autoscooter oder in der Achterbahn… schon als kleiner Junge faszinierte mich der Jahrmarkt mit all seinem bunten Treiben sehr. Als ich viele ...
Break of the Code
MVSR7100
„Break of the Code“ klingt wie die Filmmusik zu einem Abenteuerfilm. Der Held macht sich auf die Suche nach einem Geheimnis – einem alten Pharaonengrab. Wird er am Ende den Code knacken und das Geheimnis lüften? Stephen Melillo ...
Young Fanfare
MVSR7101
Der Tiroler Komponist, Schlagzeuger und Musikpädagoge Martin Scharnagl hat sich nicht nur mit seinen Polka-Hits wie „Von Freund zu Freund“ oder „Augenblicke“ einen Namen in der Blasmusikwelt gemacht – auch seine ...
BEETHOVEN by the Numbers
MVSR7103
Im Jahr 2020 jährt sich der Geburtstag von Ludwig van Beethoven zum 250igsten Mal. Der in Bonn geborene Komponist gilt als der meist gespielte klassische Komponist weltweit. Der häufig als „Vollender der Wiener Klassik“ und ...
Donegal Bay
MVSR7104
Donegal Bay ist die größte Bucht Irlands, sie befindet sich im Nordwesten der „grünen Insel“. Hier grenzen drei irische Regionen, so genannte Counties aneinander: Donegal, Leitrim und Sligo. Ebenso lässt auch Florian ...
Harry Has to Hurry
MVSR7110
Harry ist ein Träumer. Und das in vielfachem Sinne:
Einerseits liebt er das Tagträumen, andererseits ist er überzeugter Langschläfer und morgens manchmal nicht aus dem Bett zu bekommen. Nicht ...
36.5° C
MVSR7111
Münster, 36.5° C, die Sonne brennt.
Mein Arbeitszimmer unter dem Dach mag ich sehr. Immer wieder finde ich hier die nötige Ruhe zum Komponieren. Im Sommer verwandelt sich mein Arbeitsplatz an besonders ...
Music Circle
MVSR7113
Das Stück MUSIC CIRCLE entstand als Auftragskomposition des Blasmusikverbandes Tirol für den 10. Österreichischen Jugendblasorchesterwettbewerb 2021. Das abwechslungsreiche Werk ist in Form einer Ouvertüre angelegt und vereint ...