Nouvelles Polkas & Valses
Ein Walzer zum Träumen
MVSR3351
Franz Watz is a notability of wind music. He is working as a self-employed musician, teacher, lecturer, juror, composer and arranger. He states: "To me, music is not a work with fixed hours of work. It is in my head all the time and a very ...
Wiedehopf-Polka
MVSR3385
Die Fegerländer sind eine junge volkstümliche Blasorchester-Bigband aus dem österreichischen Kärnten. Unter dem Motto „Der Blasmusik-Schlager“ vereinen die 13 Musiker volkstümliche Blasmusik auf hohem Niveau mit ...
In schöner Erinnerung
MVSR3222
Le nom Roland Kohler est synonyme, depuis de nombreuses années, pour une musique à vent entraînante, rafraîchissante et dynamique. Avec sa formation Neue Böhmische Blasmusik et les compositions créatrices et ...
Auf der Vogelwiese (Polka)
MVSR5572
Das Musizieren in kleiner Besetzung ist die ursprünglichste Form der Blasmusik und gewinnt derzeit immer mehr an Bedeutung. Im Ensemble können Musiker an wichtigen Fähigkeiten wie Intonation und Zusammenspiel arbeiten und ihre Spielfreude ...
Festfieber
MVSR3219
„Festfieber“ – in dieser Stimmung befindet sich die Musikvereinigung Welden, die 2019 ihr 60-jähriges Bestehen unter dem Motto „Klangvoll durch den Holzwinkel“ feiert. Was würde besser passen, dachte sich der 1. ...
Ehrenwert
MVSR3499
In 2019, RUNDEL Music Publications is celebrating a 'little' jubilee: For 55 years now we have been able to support you, our customers, in designing your repertoire with works from all areas of wind music. Throughout the ages, there has ...
Weinkeller-Polka
MVSR5571
Das Musizieren in kleiner Besetzung ist die ursprünglichste Form der Blasmusik und gewinnt derzeit immer mehr an Bedeutung. Im Ensemble können Musiker an wichtigen Fähigkeiten wie Intonation und Zusammenspiel arbeiten und ihre Spielfreude ...
Weinkeller-Polka
MVSR3398
Ein kräftiger Roter, ein lieblicher Weißer oder ein fruchtiger Rosé ? Bei einem guten Tropfen Wein in geselliger Runde fanden im Sommer 2008 auch die ersten Zusammenkünfte einer Gruppe junger, sympathischer Musiker aus dem ...
Sonnenstunden
MVSR3372
Le nom Roland Kohler est synonyme, depuis de nombreuses années, pour une musique à vent entraînante, rafraîchissante et dynamique. Avec sa formation Neue Böhmische Blasmusik et les compositions créatrices et ...
Klänge unsrer Heimat
MVSR3353
Franz Watz is a notability of wind music. He is working as a self-employed musician, teacher, lecturer, juror, composer and arranger. He states: "To me, music is not a work with fixed hours of work. It is in my head all the time and a very ...
Banater Hochzeit
MVSR3364
Franz Watz is a notability of wind music. He is working as a self-employed musician, teacher, lecturer, juror, composer and arranger. He states: "To me, music is not a work with fixed hours of work. It is in my head all the time and a very ...
Stunden der Freude
MVSR3365
Le nom Roland Kohler est synonyme, depuis de nombreuses années, pour une musique à vent entraînante, rafraîchissante et dynamique. Avec sa formation Neue Böhmische Blasmusik et les compositions créatrices et ...
Bei uns daheim
MVSR3327
Gewidmet den drei Musikvereinen aus dem Deggenhausertal (Bodenseekreis)
Deggenhausen-Lellwangen, Homberg-Limpach und Roggenbeuren
Die Marschpolka „Bei uns daheim“ entstand ...
Komm doch zu uns
MVSR3367
Le nom Roland Kohler est synonyme, depuis de nombreuses années, pour une musique à vent entraînante, rafraîchissante et dynamique. Avec sa formation Neue Böhmische Blasmusik et les compositions créatrices et ...
Einfach unvergesslich
MVSR3384
„Einfach unvergesslich“ ist dem leider viel zu früh verstorbenen Musikkameraden und Freund Anton Zweimüller gewidmet. Toni war Hornist bei der Marktmusikkapelle Raab (Oberösterreich) und Musikant mit Leib und Seele. Die ...
Wir leben Blasmusik
MVSR3355
Blasmusik erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit vor allem auch beim jungen Publikum. Immer mehr Formationen unterschiedlichster Stilrichtungen verschreiben sich ihrer großen Leidenschaft und vereinen damit Menschen aller ...
Rosamunde
MVSR2989
With his polka "Rosamunde“ Bohemian composer Jaromír Vejvoda landed a real world hit. Composed in 1927 his original work was titled "Škoda lásky“ (“Wasted Love”) and after translation into several ...
Böhmischer Traum (Polka)
MVSR5570
Das Musizieren in kleiner Besetzung ist die ursprünglichste Form der Blasmusik und gewinnt derzeit immer mehr an Bedeutung. Im Ensemble können Musiker an wichtigen Fähigkeiten wie Intonation und Zusammenspiel arbeiten und ihre Spielfreude ...
Wiener Praterleben
MVSR3465
Siegfried Translateur was a German composer, publisher and music director. He hailed from the province of Silesia where he was born as an illegitimate child. His mother later married cantor Salomon Lagodzinsky who in turn adopted young Siegfried. ...
Böhmisches Vergnügen
MVSR3390
Die Begeisterung und die Liebe zur Musik haben Berthold Schick schon in jungen Jahren immer weiter vorangetrieben, so ...
Perger Polka
MVSR3375
La municipalité de Perg se situe dans la région du Haut-Mühlviertel en Haute-Autriche, à la périphérie nord de Machland, et compte près de 9 000 habitants. Perg doit son nom aux ...
Liebe auf den ersten Ton
MVSR3354
Ein neuer Walzer aus dem Repertoire der Kärntner Erfolgsformation "Fegerländer"! Nach den großen Hits wie "Das Goldene Flügelhorn", "Wir sind wir" oder "Du, nur du" erscheint nun ein neuer, ...
Polka-Maus
MVSR5550
Das Musizieren in kleiner Besetzung ist die ursprünglichste Form der Blasmusik und gewinnt derzeit immer mehr an Bedeutung. Im Ensemble können Musiker an wichtigen Fähigkeiten wie Intonation und Zusammenspiel arbeiten und ihre Spielfreude ...
Kuschel-Polka
MVSR5552
Das Musizieren in kleiner Besetzung ist die ursprünglichste Form der Blasmusik und gewinnt derzeit immer mehr an Bedeutung. Im Ensemble können Musiker an wichtigen Fähigkeiten wie Intonation und Zusammenspiel arbeiten und ihre Spielfreude ...
Zeitlos
MVSR3356
L’idée d’une jolie polka tranquille intitulée „Zeitlos“ est née de la collaboration entre l’éditeur Stefan Rundel et le compositeur Martin Scharnagl. Le morceau de musique devait laisser ...
Woodstock der Blasmusik Gesamtspielheft
MVSR5701
Eine Rundel Sache und eine bisher absolute Erfolgsgeschichte: Das RUNDEL Gesamtspielheft Woodstock der Blasmusik. Die Idee eines gemeinsam erzeugten Sounderlebnisses steigerte sich von Jahr zu Jahr: ...
Die Lonische
MVSR3344
Dedicated to the wind bands Westerstetten, Lonsee and Amstetten (the so-called "Lonetalgemeinden")
The Lonetal: tranquil villages, surrounded by lush green meadows and fields, species-rich forest areas where protected species ...
Blasmusikzeit
MVSR3366
Le nom Roland Kohler est synonyme, depuis de nombreuses années, pour une musique à vent entraînante, rafraîchissante et dynamique. Avec sa formation Neue Böhmische Blasmusik et les compositions créatrices et ...
Kleine Alina
MVSR3341
Der Komponist und Musiker Marc Winterhalder hat die Polka "Kleine Alina" für seine Tochter geschrieben. Nachdem er 2008 schon die "Fabian-Polka" für seinen Sohn geschrieben hatte, wünschte sich nun auch Alina von ...
Guter Wein und Kerzenschein
MVSR3352
Franz Watz is a notability of wind music. He is working as a self-employed musician, teacher, lecturer, juror, composer and arranger. He states: "To me, music is not a work with fixed hours of work. It is in my head all the time and a very ...
Fegerländer Musikant
MVSR3360
Die Fegerländer sind eine junge volkstümliche Blasorchester-Bigband aus dem österreichischen Kärnten. Unter dem Motto „Der Blasmusik-Schlager“ vereinen die 13 Musiker volkstümliche Blasmusik auf hohem Niveau mit ...
Wir sind Wir
MVSR3321
Die neueste Blasorchester-Polka von Peter Leitner, aus dem Repertoire der Kärntner Formation Fegerländer mit großem Polkahit-Potenzial! Begeistern Sie Ihr Publikum mit dieser neuen, eingängigen ...
Velburg
MVSR3332
Zum 125-jährigen Jubiläum der Stadt Velburg 2016
„Velburg“ ist eine fröhliche Marschpolka mit Gesang, die Kurt Gäble zum 125-jährigen Jubiläum der Stadtkapelle Velburg im Jahr ...
Mit Lust auf Blasmusik
MVSR3309
Le nom Roland Kohler est synonyme, depuis de nombreuses années, pour une musique à vent entraînante, rafraîchissante et dynamique. Avec sa formation Neue Böhmische Blasmusik et les compositions créatrices et ...
Heimatsterne
MVSR3308
Le nom Roland Kohler est synonyme, depuis de nombreuses années, pour une musique à vent entraînante, rafraîchissante et dynamique. Avec sa formation Neue Böhmische Blasmusik et les compositions créatrices et ...
Heut scheint der Mond so schön
MVSR2764
„Heut scheint der Mond so schön“ basiert auf einer Volksweise aus dem Egerland. Dort gibt es eine große Fülle an traditionellem Liedgut, das historisch bedingt oft eine ganz besondere Heimatverbundenheit zum Ausdruck bringt. ...
Feuerfest!
MVSR2751
Josef Strauss (1827-1870) est issu de la célèbre famille de compositeurs autrichiens Strauss. Son père était Johann Strauss (père), son frère aîné Johann Strauss (fils) et son frère cadet ...
Dachovská Polka
MVSR3339
The popular "Dachovská Polka" by Josef Flegl is a classic in wind band literature, composed in the tradition of the great Czech concert polkas. This lovely ...
Neun Uhr
MVSR3326
Franz Watz is a notability of wind music. He is working as a self-employed musician, teacher, lecturer, juror, composer and arranger. He states: "To me, music is not a work with fixed hours of work. It is in my head all the time and a very ...
Die Liebe im Herzen
MVSR3337
Franz Watz is a notability of wind music. He is working as a self-employed musician, teacher, lecturer, juror, composer and arranger. He states: "To me, music is not a work with fixed hours of work. It is in my head all the time and a very ...
Guten Abend, gute Nacht
MVSR3330
Alexander Stütz (*1992) erhielt seine musikalische Ausbildung an der Musikschule Aalen und wurde von Stefan Spielmannleitner im Fach Trompete ausgebildet. Viele verschiedene Stilrichtungen prägen mittlerweile seine musikalische Laufbahn - von ...
Du, nur du
MVSR3320
Du, nur du est une valse magnifique et harmonieuse composée par Peter Leitner. Le morceau provient du répertoire original de la formation carinthienne Fegerländer et est dès lors disponible comme partition ...
Tranquillo
MVSR3329
Friedlich, ruhig, stressfrei - einfach "tranquillo" - so beschreibt der junge Tiroler Komponist Martin Scharnagl seine neueste Komposition. Der gefühlvolle Walzer stammt im Original aus dem Repertoire der Gruppe Viera ...
Liebeserklärung
MVSR3324
Franz Watz is a notability of wind music. He is working as a self-employed musician, teacher, lecturer, juror, composer and arranger. He states: "To me, music is not a work with fixed hours of work. It is in my head all the time and a very ...
Gute Freundschaft
MVSR3325
"Gute Freundschaft" begins with a soft theme, taken from the folk song "Wahre Freundschaft" (True friendship), leading to a lively polka part. In the sonorous trio, Franz Watz skillfully uses the melody of the folk ...
Beim Steegwirt-Fritz
MVSR5516
Das Musizieren in kleiner Besetzung ist die ursprünglichste Form der Blasmusik und gewinnt derzeit immer mehr an Bedeutung. Im Ensemble können Musiker an wichtigen Fähigkeiten wie Intonation und Zusammenspiel arbeiten und ihre Spielfreude ...
Unter der Dorflinde
MVSR5513
Das Musizieren in kleiner Besetzung ist die ursprünglichste Form der Blasmusik und gewinnt derzeit immer mehr an Bedeutung. Im Ensemble können Musiker an wichtigen Fähigkeiten wie Intonation und Zusammenspiel arbeiten und ihre Spielfreude ...
Unsere Schönste
MVSR5512
Das Musizieren in kleiner Besetzung ist die ursprünglichste Form der Blasmusik und gewinnt derzeit immer mehr an Bedeutung. Im Ensemble können Musiker an wichtigen Fähigkeiten wie Intonation und Zusammenspiel arbeiten und ihre Spielfreude ...
Musikantenfreundschaft
MVSR5510
Das Musizieren in kleiner Besetzung ist die ursprünglichste Form der Blasmusik und gewinnt derzeit immer mehr an Bedeutung. Im Ensemble können Musiker an wichtigen Fähigkeiten wie Intonation und Zusammenspiel arbeiten und ihre Spielfreude ...
Mährischer Frühling
MVSR5509
Das Musizieren in kleiner Besetzung ist die ursprünglichste Form der Blasmusik und gewinnt derzeit immer mehr an Bedeutung. Im Ensemble können Musiker an wichtigen Fähigkeiten wie Intonation und Zusammenspiel arbeiten und ihre Spielfreude ...
In der Gartenlaube
MVSR5508
Das Musizieren in kleiner Besetzung ist die ursprünglichste Form der Blasmusik und gewinnt derzeit immer mehr an Bedeutung. Im Ensemble können Musiker an wichtigen Fähigkeiten wie Intonation und Zusammenspiel arbeiten und ihre Spielfreude ...
Rosengarten
MVSR5507
Das Musizieren in kleiner Besetzung ist die ursprünglichste Form der Blasmusik und gewinnt derzeit immer mehr an Bedeutung. Im Ensemble können Musiker an wichtigen Fähigkeiten wie Intonation und Zusammenspiel arbeiten und ihre Spielfreude ...
Die fesche Toni
MVSR5504
Das Musizieren in kleiner Besetzung ist die ursprünglichste Form der Blasmusik und gewinnt derzeit immer mehr an Bedeutung. Im Ensemble können Musiker an wichtigen Fähigkeiten wie Intonation und Zusammenspiel arbeiten und ihre Spielfreude ...
Echte Liebe
MVSR5502
Das Musizieren in kleiner Besetzung ist die ursprünglichste Form der Blasmusik und gewinnt derzeit immer mehr an Bedeutung. Im Ensemble können Musiker an wichtigen Fähigkeiten wie Intonation und Zusammenspiel arbeiten und ihre Spielfreude ...
Das Goldene Flügelhorn
MVSR3328
Les Fegerländer est un jeune big band et orchestre Carinthe en Autriche. Sur le thème les « tubes de la musique à vent », les 13 musiciens ont réuni une musique à vent populaire de haut niveau ...
Kuschelwalzer
MVSR3318
Peter Schad, Komponist und Orchesterleiter der "Oberschwäbischen Dorfmusikanten", begeistert sein Publikum seit über 30 Jahren mit immer neuen und erfrischenden Eigenkompositionen. Vor allem die Kuschel-Polka oder seine ...
Die kleine Köchin
MVSR2932
« Kucharinka » - « La petite cuisinière » est une polka joyeuse et gaie de Karel Burle. Elle complètera parfaitement votre répertoire de musique à vent populaire ...
Dort in Böhmen
MVSR2920
Josef Poncar raconte comment ses grands contemporains Jaromír Vejvoda et Karel Vacek sont devenus de « grands compositeurs de la musique légère de Bohême. Il est toujours resté fidèle à ...
Über zwei Dörfer
MVSR2922
Josef Poncar raconte comment ses grands contemporains Jaromír Vejvoda et Karel Vacek sont devenus de « grands compositeurs de la musique légère de Bohême. Il est toujours resté fidèle à ...
In der Dämmerung
MVSR2918
Josef Poncar raconte comment ses grands contemporains Jaromír Vejvoda et Karel Vacek sont devenus de « grands compositeurs de la musique légère de Bohême. Il est toujours resté fidèle à ...
RUNDEL DIRECT
- Tél. 0049-8395-94260
- MAIL info@rundel.de
Nous sommes là pour vous!
NOTRE SERVICE
- Livraison rapide. Tous les articles sont en stock et normalement prêt pour l'expédition.
- Livraison gratuite en Allemagne, Autriche et en Suisse.
Frais d'envoi à l'étranger