
Orchestre d'Harmonie
Mariechen-Walzer
Mariechenwalzer
Návrat z Francie - Rückkehr aus Frankreich
Info
Der Mariechen-Walzer (Originaltitel „Návrat z Francie“ - Rückkehr aus Frankreich) fällt durch seine insgesamt 8 musikalisch sehr abwechslungsreich gestalteten Teile besonders auf. Vielleicht erinnerte sich der Komponist an ein Mädchen, mit dem es viel zu erleben gab.
Aus dem Repertoire der "Oberschwäbischen Dorfmusikanten" unter der Leitung von Peter Schad.

Voir également
Das Beste aus Mähren
MVSR076-2
Dorfmädchen-Polka (Vesničanka) - Svícová Polka - Svatoborská Polka - Märchenwalzer (V pohádce) - Für unsere Kameraden (Pro kamaráda) - Musikantenball (V zátiší Polka) - ...
RUNDEL P-W-M 1
MVSR027-2
Schöne-Welt-Marsch - Mariechen-Walzer - Katharinen-Polka – Posaunistenflirt - Walzergrüsse aus Oberkrain (Teil 1) - Böhmischer Musikantengruss - Kürnbacher-Polka – Blütenwalzer - Mährische
Freunde - Froh und munter - Trompeten-Walzer - Mistrinanka ...
Abendmelodie
T9649
Beim Dorfwirt - Mariechen-Walzer - Schlawiner-Polka - Der alte Schäfer - Ein fideler Dorfmusikant - Das Elternhaus - Abendmelodie - Virtuospolka - Silberfäden - Kuschel-Polka - Laubener Schnellpolka - Zugabe
Zur Homepage von Peter ...
Märchenwalzer
MVSR2219
Der Komponist Metodej Prajka (1898-1962) hat die mährische Blasmusik geprägt wie kaum ein anderer vor oder nach ihm. Seine Polka- und Walzermelodien klingen auch im 21. Jahrhundert noch zeitlos ...
Johannes Traum
MVSR2933
Der Komponist Metodej Prajka (1898-1962) hat die mährische Blasmusik geprägt wie kaum ein anderer vor oder nach ihm. Seine Polka- und Walzermelodien klingen auch im 21. Jahrhundert noch zeitlos schön, wie der Walzer ...