
Orchestre d'Harmonie
Jubiläumsklänge
Marschpolka
Info
Peter Schad, Komponist und Orchesterleiter der "Oberschwäbischen Dorfmusikanten", begeistert sein Publikum seit über 30 Jahren mit immer neuen und erfrischenden Eigenkompositionen. Vor allem die Kuschel-Polka oder seine Jubiläumsklänge sind heute jedem Blasmusiker ein Begriff. Die Marsch-Polka Jubiläumsklänge entstand 1993 anlässlich des 10jährigen Bestehens der „Oberschwäbischen Dorfmusikanten“. Seither ist es eines der erfolgreichsten Stücke von Peter Schad.
Aus dem Repertoire der "Oberschwäbischen Dorfmusikanten" unter der Leitung von Peter Schad.
Médiathèque
Jubiläumsklänge (Peter Schad)
"Jubiläumsklänge" von Peter Schad, gespielt von Peter Schad und seinen Oberschwäbischen Dorfmusikanten bei der Volkstümlichen Hitparade im ...
Info

Voir également
Ein Halbes Jahrhundert
MVSR093-2
Ein Halbes Jahrhundert - Volkstümliche Blasmusik seit 1964
Der Musikverlag RUNDEL wurde im Jahre 1964 von Siegfried Rundel (1940-2009) in Rot an der Rot gegründet und hat sich seither zu einem renommierten Spezialverlag für ...
Jubiläumsklänge
T9631
- Peter Schad und seine "Oberschwäbischen Dorfmusikanten" -
Jubiläumsklänge - Anja-Polka - S' Vogerl - Im Freundeskreis - Ein Gruß and Dich - Lustig und Fidel - Musik macht gute Laune - Schicksalslied - Auf der Jägerhütte - Morgens am See - ...
20 Jahre Peter Schad
T9699
- Peter Schad und seine "Oberschwäbischen Dorfmusikanten" -
Jubiläumsklänge - Stille Sehnsucht - Musik ist unser Leben - Das Zigeunerkind - Sonntagslaune - Rosenduft - Jasmina - Morgens am See - Der alte Schäfer - Kuschel Polka - Schöne ...
Jubiläumsklänge
MVSR5555
Playing music in small ensembles is the most original form of wind music and is currently gaining more and more importance. Ensemble musicians can work on important skills such as intonation, team playing, balancing - and express their joy of ...