Info
Wolfgang Guggenberger wurde 1957 in Sonthofen (Allgäu) geboren. Mit 18 Jahren gewann er den 1. Preis beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ und den „Europäischen Preis“ der nationalen Musikwettbewerbe. 1978 profilierte er sich als Preisträger beim renommierten „Deutschen Musikwettbewerb“ in Bonn.
Zahlreiche Stipendien und Kulturförderpreise umrahmen die Laufbahn von Wolfgang Guggenberger, der seine Studienzeit am Richard-Strauss-Konservatorium München und an der Musikhochschule in Trossingen mit Auszeichnung abschloss. Zukunftsweisend und künstlerisch prägend war für ihn besonders ein zweijähriges Intensivstudium (1984-1986) in Chicago bei Prof. Vincent Cichowicz, Adolph Herseth und Arnold Jacobs.
Als Mitglied der Künstlerliste des Deutschen Musikrates (1982-1992) sammelte Wolfgang Guggenberger professionelle Konzerterfahrung als Trompeten-Virtuose mit namhaften deutschen Kulturorchestern. Seit 1986 ist er als Dozent am Richard-Strauss-Konservatorium München tätig. Seine pädagogischen Kenntnisse machen ihn zudem zu einem gefragten Kursleiter bei Seminaren für Blechbläser.
2005 wurde Wolfgang Guggenberger zum Professor für Trompete an die Musikhochschule Trossingen berufen. Seit 2018 ist er zusätzlich als Gastprofessor an der Norwegian Music Academy in Oslo tätig.
Mediathek
Wolfgang Guggenberger - DENKEN IN KLÄNGEN
Kleine Philosophie des Trompetenspiels
Folge 1 - Song and Wind - Das Prinzip der Vereinfachung
Folge 2 - Die Atmung - Ein angeborener Vorgang
Folge 3 - Praktische Atemübungen zum Mitmachen
Folge 4 - Was ist eine Flow-Studie und wie kann ...
Info