
Blasorchester
Wo uns're Fahne weht
Marsch, op. 473
Where Our Banner Flies (March)
Là où flotte notre drapeau (Marche)
Info
Johann Strauß (Sohn) hat natürlich zu seiner Zeit keine originalen Werke für Militärmusik komponiert, obgleich sie aus dem Repertoire der Blasorchester nicht wegzudenken sind und auch der zündende Marsch in seinen Werken keinesfalls zu kurz kommt. Die „Göttin der Vernunft“, die im März 1897 zur Aufführung gelangte, war die letzte, von Johann Strauß (Sohn) selbst vollendete Operette. Allerdings war ihr kein bleibender Erfolg beschieden, denn nach 36 Aufführungen wurde sie wieder vom Spielplan genommen. Allerdings gab die Musik einiges an Themen her, die Strauß üblicherweise selbst arrangierte. Am bekanntesten wurde der überaus zündende Marsch "Wo uns‘re Fahne weht" (op. 473).
RUNDEL Johann-Strauß-Edition
Siehe auch
RUNDEL Marsch Collection Vol.1
MVSR014-2
Abschied der Slawin - Des Grossen Kurfürsten Reitermarsch - Hoch Heidecksburg - Schneidig Vor -
Der Sonne entgegen - Das Abzeichen - Das Siegesschwert - Sons of the Brave - The Liberty Bell -
Jubilant - Schönfeld-Marsch - Vivat Praga - Wo ...
Serenata Sentimentale
MVSR018-2
- NICHT MEHR LIEFERBAR -
Fanfare - Serenata Sentimentale - Czech Folk Dance Suite - Vision in Dur - Trepak - Solvejgs Song - Allegro Brillante - Vier Altböhmische Intraden - Leichtes Blut - Vier Adagios - Die Post im ...
Annen-Polka
MVSR2532
RUNDEL Johann-Strauß-Edition
Der Titel "Annen-Polka" bezieht sich auf das in Wien sehr beliebte Annenfest anläßlich des Tages der heiligen Anna am 26. Juli. Johann Strauß (Sohn) komponierte ...
Einzugsmarsch
MVSR2379
Als der „Zigeunerbaron“ im Theater an der Wien am 24. Oktober 1895 seine Uraufführung erlebte, jubelte ein begeistertes Publikum dem Komponisten zu. Der „Einzugsmarsch“ entstammt dem 3. Akt und ist wurde von Siegfried Rundel ...
Reitermarsch
MVSR2648
Der „Reitermarsch“ op. 428 von Johann Strauß, stammt aus dessen Bühnenwerk „Simplicius“. Strauß hatte dieses 1887 in Zusammenarbeit mit dem jungen Librettisten Viktor Léon als modernes Schauspiel ...