
Blasorchester
Wirbelwind
Bravour-Galopp
Info
Jaroslav Zeman studierte in Prag und leitete eine Reihe der besten Militärorchester in der damaligen Tschechoslowakei. Zuletzt war er Direktor des Militärmusikkonservatoriums in Raudnitz an der Elbe. Jaroslav Zeman lebt heute im Ruhestand und hat sich seitdem vermehrt der Komposition und dem Arrangieren zugewandt. International wird er als Repräsentant der „böhmischen Musik“ geschätzt und hat mit zahlreichen Polkas, Walzern und Märschen zur gehaltvollen Erweiterung dieses besonderen Repertoires beigetragen.
Siehe auch
Demo-Cassette 11
MVSR011D
- NICHT MEHR LIEFERBAR -
Liberty March - Festmusik - Ouvertüre zur Oper Nabucco - Concertino für Tuba und Blasorchester - Andantino - Rondo aus dem Hornkonzert Nr. 2 - Menuett aus der Sinfonie Es-Dur KV 543 - ...
Prager Panorama
MVSR009-2
Marsch zur Shakespeare-Feier - Polonaise Es-Dur - Polka aus der Oper »Die verkaufte Braut« - Slawischer Tanz Nr. 4 - Altböhmischer Hl. Wenzelschoral - Pilky aus »Lachische Tänze« - Jubiläumsouvertüre - Lachische Polonaise - Zwei böhmische Tänze: ...
Feuerwehr-Polka
MVSR1688
Jaroslav Zeman studierte in Prag und leitete eine Reihe der besten Militärorchester in der damaligen Tschechoslowakei. Zuletzt war er Direktor des Militärmusikkonservatoriums in Raudnitz an der Elbe. Jaroslav Zeman lebt heute im Ruhestand und ...
Jäger-Polka
MVSR2233
Jaroslav Zeman studierte in Prag und leitete eine Reihe der besten Militärorchester in der damaligen Tschechoslowakei. Zuletzt war er Direktor des Militärmusikkonservatoriums in Raudnitz an der Elbe. Jaroslav Zeman lebt heute im Ruhestand und ...
Prager Gassen
MVSR0314
Jaroslav Zeman studierte in Prag und leitete eine Reihe der besten Militärorchester in der damaligen Tschechoslowakei. Zuletzt war er Direktor des Militärmusikkonservatoriums in Raudnitz an der Elbe. Jaroslav Zeman lebt heute im Ruhestand und ...