
Blasorchester
Wandergesellen
Solistische Polka
Info
Franz Watz ist eine Institution der Blasmusik. Der freiberufliche Musiker, Pädagoge, Dirigent, Dozent, Juror, Komponist und Arrangeur sagt selbst: „Die Musik ist für mich keine Arbeit mit festen Arbeitszeiten. Sie ist ständig in meinem Kopf und ein wichtiger Bestandteil meines Lebens.“ Bei zahlreichen Erfolgstiteln im traditionellen Bereich war er als Komponist oder Arrangeur beteiligt.
Wandergesellen ist eine heitere, solistische Polka von Franz Watz. Das Stück ist für 2 Tenorhörner konzipiert. Durch die variablen Solostimmen können aber auch Tenorhorn/Bariton zusammen oder 2 Flügelhörner/Trompeten den Solopart präsentieren.
Siehe auch
Demo-Cassette 14
MVSR014D
Hornblowers Parade - Never Ending Street - The Midnight Sun - Gran Canaria - Marching with Mr. Sousa - Melodie & Rock Mobile - Wandergesellen - Es ist so schön ein Musikant zu sein (Teil 1) - Es ist so schön ein Musikant zu sein (Teil 2) - El ...
Junge Tenöre
MVSR2838
Peter Schad, Komponist und Orchesterleiter der "Oberschwäbischen Dorfmusikanten", begeistert sein Publikum seit über 30 Jahren mit immer neuen und erfrischenden Eigenkompositionen. Vor allem die Kuschel-Polka oder seine ...
Lustige Brüder
MVSR1569
Die lustigen Brüder alias Flügelhorn und Tenorhorn stehen in dieser wunderbaren solistischen Polka von Franz Watz im Vordergrund. Die Solostimmen sind von guten Amateuren problemlos zu spielen. Eine melodienreiche Polka und ein garantierter ...
Zwei lustige Vagabunden
MVSR0423
"Zwei lustige Vagabunden" ziehen durch die Lande in dieser heiteren solistischen Polka, die zu den bekanntesten und beliebtesten Kompositionen von Franz Watz gehört. Die zwei Solostimmen können variabel besetzt werden: zwei Tenorhörner, zwei ...