
Blasorchester
Vorwärts!
Forward!
Info
Josef Biskup ist das geradezu klassische Beispiel eines Militärmusikers, der in einem einzigen Marsch überlebt hat. Dieser Marsch mit dem Titel „Vorwärts!“ ist allerdings noch heute so beliebt, dass er seinen Komponisten an die Seite der Großen der k.u.k. Militärmusik stellt. Von Josef Biskup wissen wir nicht allzu viel. Er war bereits Musikeleve im Infanterie-Regiment (IR) Nr. 24 gewesen, bevor er dort im Jahre 1883 als Musiker eintrat. Gut sieben Jahre später war er Zugführer tit. Feldwebel im IR 59 unter dem berühmten Militärkapellmeister Gustav Mahr. Daran anschließend diente er einige Zeit im IR 30 in Lemberg. Die Tochter von Josef Štepnicka, dem letzten Regimentstambour des IR 30, hielt die Erinnerungen ihres Vaters schriftlich fest. Aus denen können wir entnehmen, dass Biskups großer Wurf, der Marsch „Vorwärts!“ unter Verwendung des Feuerwehrsignals „Feueralarm“ mit dem Titel „Es brennt“ entstanden und gleichermaßen der Freiwilligen Feuerwehr Louny sowie der des oberungarischen Städtchens Salgótarján gewidmet worden sein soll. Weitere Belege, welche diese Aussage stützen, sind nicht bekannt geworden und auch das Entstehungsjahr dieses Marschjuwels - vermutlich vor 1907 - ist bedauerlicherweise unklar geblieben.
Siehe auch
Die Regimentskinder
MVSR038-2
Die Regimentskinder - Vindobona-Marsch - Alt-Starhemberg - 47er Regimentsmarsch - Vorwärts! - Einzugsmarsch aus "Der Zigeunerbaron" - Furchtlos und treu - Erzherzog-Carl-Marsch - Fliegermarsch - 94er Regimentsmarsch - Unter dem Doppeladler - 99er ...
Barataria
MVSR2504
Gleich seinem Kollegen Carl Michael Ziehrer gilt Karl Komzák II (1850-1905) mit Fug und Recht als Militärkapellmeister von Format und eine der tragenden Säulen der Wiener Musik. Sein unglücklicher Tod setzte einem vielversprechenden Werdegang ein ...
Hunyadi Induló
MVSR2495
In eine Zeit, welche die Erhebung von 1848 vorausahnen ließ, fiel 1844 die Uraufführung der Oper „Hunyadi László“ von Ferenc Erkel (1810-1893) am Nationaltheater in Pest. Der Aufstieg zur ungarischen Nationaloper und ihr unmittelbarer, großer ...
Vindobona-Marsch
MVSR2388
Der „Vindobona-Marsch“ (nach Volksweisen) op.127 mit dem Untertitel „Lasset uns das Leben genießen“ enstand während der Zeit als Karl Komzák Regimentskapellmeister im IR 84 war. Der Hinweis „nach Volksweisen“ deutet an, dass Komzák in diesem Stück ...