
Blasorchester
Them Basses
Info
Aus den 1920er Jahren stammt der „swingende“ amerikanische Marsch „Them Basses“, von dem man sagen könnte „nomen est omen“, denn sein Komponist, Getty H. Huffine, fügte als Untertitel hinzu „Ein Marsch in dem die Bässe stets die Melodie spielen“. Die wenigen Stimmen der Originalausgabe legen den Schluss nahe, dass das Stück für eine kleine (Zirkus)-Kapelle komponiert wurde und mit wenigen Musikern so gut klingen musste wie mit einem großen Orchester. Getty Huffine wuchs in Kentucky auf – in keiner musikalischen Umgebung. Seine einfache Bildung erhielt er an einer Bibelschule. Sein Leben nahm einen anderen Verlauf, als er 18 Jahre alt wurde und an seinem Heimatort eine Stadtkapelle aufgestellt wurde. Er bewarb sich, obgleich er nach eigenen Angaben damals „eine Klarinette nicht von einer großen Trommel unterscheiden konnte“. Recht abenteuerlich war die Anweisung, sich eine Ventilposaune anzuschaffen und das Instrument im Selbststudium beherrschen zu lernen. Huffine arbeitete so sehr an seiner neuen Aufgabe, dass er sich später sogar noch in Harmonielehre, Kontrapunkt und Komposition weiterbilden konnte. Später zog Huffine von Kentucky in den Staat New York, wo er als Tubist bei verschiedenen großen Zirkuskapellen in Erscheinung trat.
Siehe auch
Leuchtbrunnenkonzert
MVSR057-2
Jetzt geht's los - Les Savojardes (Die beiden Savojarden) - Die Fledermaus (Zwei Arien für Sopran und Blasorchester) - 1. Mein Herr Marquis - 2. Im Feuerstrom der Reben - Wein, Weib und Gesang - Ungarischer Tanz Nr. 5 (Hungarian Dance No. 5) - Die ...
Gershwin in Concert
MVSR2550
George Gershwin (1898-1937) gilt als einer der größten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Seine Werke erstrecken sich von klassischen Kompositionen über Musicals bis zur Filmmusik. Das typische Merkmal Gershwins sind die jazzigen Elemente ...
The Floral Dance
MVSR2120
Blumentanz (The Floral Dance), eine witzige Melodie stammt aus der Feder der englischen Geigerin, Pianistin und Sängerin Katie Moss. 1911 hatte Sie damit einen weltweiten Erfolg. In den Siebziger Jahren wurde das Stück durch die ...
The Washington Post
MVSR2414
In der Firmengeschichte der „Washington Post“, einer der großen amerikanischen Zeitungen, ist unter dem Jahr ‘1889’ folgender kurze Eintrag enthalten: „Anlässlich der Preisverleihung eines Aufsatzwettbewerbs am 15. Juni stellte John Philip Sousa, ...