
Blasorchester
The Liberty Bell
Info
1893 entstand der schwungvolle Marsch The Liberty Bell (Die Freiheitsglocke), der für Sousas frühe Schaffensperiode typisch ist. Der Titel bezieht sich auf das Schauspiel „America“, das Sousa damals in Chicago besucht hatte und in dem eine überdimensional große Abbildung der Freiheitsglocke gezeigt wurde. Der Komponist verwendet in dem Marsch übrigens auch ein Thema der ersten Sopranistin seines Orchesters, Marcella Lindh.
Siehe auch
Moment Musical
MVSR001-2
Marsch aus »Herkules« - Toccata BuxWV 157 - Allegretto aus der Sinfonie Nr.100 (Militärsinfonie) - Figaro-Marsch - Zwischenaktmusik Nr.2 aus »Rosamunde« - Ballettmusik Nr. 2 aus "Rosamunde" - Marcia Italiana - ...
RUNDEL Marsch Collection Vol.1
MVSR014-2
Abschied der Slawin - Des Grossen Kurfürsten Reitermarsch - Hoch Heidecksburg - Schneidig Vor -
Der Sonne entgegen - Das Abzeichen - Das Siegesschwert - Sons of the Brave - The Liberty Bell -
Jubilant - Schönfeld-Marsch - Vivat Praga - Wo ...
Demo-Cassette 07
MVSR007D
Mit frischem Schwung - Hymne der Freundschaft - Cordoba - The Liberty Bell - New Generation - Blue Night - Siegerehrung - Mährischer Tanz Nr. 9 - Schabernack - Posaunen-Ulk - Jachymoska-Polka - Mesicek sviti - Serenata pastorale - ...