
Blasorchester
Sobulanka Polka
Rübezahl-Polka
Info
Frantisek Manas (1921-2004) gehörte zweifelsohne zu den bedeutendsten tschechischen Blasorchesterkomponisten. Der aus Mähren stammende Tonkünstler wurde vor allem durch die Mährischen Tänze, einer Reihe von Konzertstücken basierend auf Melodien der mährischen Folklore, berühmt und bekannt. Frantisek Manas schrieb ein große Anzahl Polkas, Walzer und Märsche.
Die Sobulanka-Polka trägt den deutschen Titel „Rübezahl-Polka“ und ist ein Paradestück des berühmten böhmischen Altmeisters František Manas. Kraftvoll klingend, sehr melodiös und eingängig. Bei genauem hinhören spürt man das märchenhafte Reich des launischen Riesen Rübezahl.
Siehe auch
Komotauer Polka
MVSR1536
Die Komotauer Polka von Rolf Schneebiegl besticht durch ihre klaren und schlichten Melodielinien. Einer der bekanntesten Titel und eigentlich schon ein „Evergreen“ der böhmischen Blasmusik aus dem Repertoire der „Neuen ...
Albtal-Polka
MVSR1591
Aus dem Repertoire der "Neuen Böhmischen Blasmusik" unter der Leitung von Roland ...