Suchergebnisse
alle 30 in Noten
Ergebnisse zu "RUNDEL Sound Classics" in Noten
Sweet Caroline
MVSR3208
Neil Diamond gilt heute als einer der größten Songschreiber und Musiker der populären Musik, jedoch kam seine Karriere in den Anfangsjahren nur schwer in die Gänge. Nach einer sehr erfolglosen Phase, etablierte sich Diamond ab Mitte ...
The Way Old Friends Do
MVSR3206
„The Way Old Friends Do“ (Wie es alte Freunde tun) ist ein Song der legendären schwedischen Popgruppe ABBA. Der Live-Mitschnitt von einem Konzert im Jahr 1979 in London wurde auf dem erfolgreichen Album „Super Trouper“ ...
Maraba Blue
MVSR2134
Der südafrikanische Musiker und Komponist Abdullah Ibrahim wurde 1934 in Kapstadt geboren. Als Junge versuchte er ständig, amerikanische Matrosen dazu zu überreden, ihm die neuesten Jazz-Platten zu verkaufen. „Musik ist in Kapstadt ...
Downtown
MVSR3205
Dieser berühmte Pop-Song aus dem Jahr 1964, geschrieben von Tony Hatch und gesungen von Petula Clark, stürmte die Hitparaden und entpuppte sich als echter Welthit und absoluter Ohrwurm. 1965 wurde „Downtown“ mit dem Grammy für ...
Bésame Mucho
MVSR2135
Die mexikanische Komponistin Consuelo Velázquez schrieb im Jahre 1941 das Liebeslied „Bésame Mucho“, danach wurde es weltberühmt und von vielen anderen Künstlern in den unterschiedlichsten Musikstilen und Sprachen ...
How Deep Is Your Love
MVSR2116
„Wie tief ist deine Liebe” ("How Deep Is Your Love") fragen die Gebrüder Maurice, Robin und Barry Gibb – besser bekannt als Bee Gees – in diesem weltberühmten Pop Song. Im Jahr 1977 nahm das Trio das Lied im ...
Wade In The Water
MVSR2129
Dieses Lied gehört zu den berühmten amerikanischen Spirituals. Sie waren die Gesänge der afrikanischen Sklaven in Amerika. Damit haben sie ihrem Leid Ausdruck verliehen, aber auch ihrer unerschütterlichen Hoffnung und ihrem ...
Watermelon Man
MVSR2128
Der US-amerikanische Komponist und Jazz-Pianist Herbert Jeffrey „Herbie“ Hancock wurde am 12. April 1940 in Chicago geboren. Viele seiner Kompositionen sind Klassiker geworden, so auch der der „Watermelon Man", der 1962 erstmals ...
One Moment in Time
MVSR2122
1988 sang Whitney Houston die offizielle Olympia-Hymne "One Moment In Time". Markus Götz hat für diesen bewegenden Pop-Klassiker ein abwechslungsreiches und wirkungsvolles Blasorchester-Arrangement geschrieben. Die Fassung kann auch ...
Hawaii Five-O
MVSR2126
Als der Produzent Leonard Freeman 1967 eine neue TV Serie drehen wollte, sagte seine Schwiegermutter zu ihm: " du sollst etwas auf Hawaii drehen! So werde ich euch öfter sehen." Sie wohnte dort und wollte ihre Tochter näher haben. ...
Oye Como Va
MVSR2127
Ein echter Klassiker des Mambo Kings Tito Puente aus den 60er Jahren. Der gebürtige Mexikaner und Gitarrenvirtuose Carlos Santana hat mit seiner Coverversion in den 70er Jahren das Stück erst richtig bekannt gemacht und damit einen ...
The Great Pretender
MVSR2105
Der Song "The Great Pretender" wurde vor allem durch die englische Rockgruppe QUEEN und ihrem unvergessenen Sänger Freddie Mercury weltberühmt. Das feine Arrangement von Klaas van der Woude präsentiert, angereichert durch kleine ...
Elisabeth Serenade
MVSR2113
Die "Elisabeth Serenade" gehört zu dem bekanntesten Werken des britischen Komponisten von Ronald Binge.
Sie wurde als Kennmelodie für eine beliebte Radiosendung der BBC eingesetzt.
Die "Elisabeth Serenade" ...
Beyond the Sea
MVSR2121
Mit der CD "Swing when you're winning" (2001) gelang es Robbie Williams die heutige junge Generation zu denselben Melodien tanzen und träumen zu lassen, bei denen sich schon ihre Großeltern tief in die Augen geschaut hatten. ...
Über sieben Brücken
MVSR2101
Über sieben Brücken ist das zweite Album der deutschen Rockgruppe Karat. Es erschien 1979 in der damaligen DDR. Die Gruppe wurde danach zu einer der erfolgreichsten Bands des Landes und Über sieben Brücken musst du gehn ...
Mandy
MVSR2123
Die irische Boygroup Westlife hat sich binnen kürzester Zeit zu einer der erfolgreichsten Pop-Formationen in Europa entwickelt. Mit ihrer Interpretation des Barry Manilow Klassiker's "Mandy" schafften sie 2004 den Sprung an die Spitze ...
Arrival
MVSR2118
Was die "Beatles" für die 60er waren, das war ABBA für die 70er: Wo immer die Gruppe auftrat, löste sie eine regelrechte Hysterie aus. Mit "Waterloo" gelang ihnen 1974 der Grand-Prix-Sieg - das Sprungbrett für ...
The Floral Dance
MVSR2120
Blumentanz (The Floral Dance), eine witzige Melodie stammt aus der Feder der englischen Geigerin, Pianistin und Sängerin Katie Moss. 1911 hatte Sie damit einen weltweiten Erfolg. In den Siebziger Jahren wurde das Stück durch die ...
The Lion Sleeps Tonight
MVSR2112
Mbube Wimoweh (wörtlich: "Der Löwe schläft") ist ein traditionelles Zulu-Lied. Die Einheimischen machen sich mit diesem Lied abends am Lagerfeuer Mut: Je länger sie singen, desto zuversichtlicher sind sie, dass der ...
Nessaja
MVSR2114
"Nessaja", das bekannte Lied von Peter Maffay aus dem Konzeptalbum "Tabaluga oder die Reise zur Vernunft" aus dem Jahre 1983 in einer Bearbeitung für Blasorchester von Kurt Gäble. Das Lied stellt auf dem Album die letzte ...
Uptown Girl
MVSR2115
Die Gruppe Westlife schrieb Pop-Geschichte. Mit sieben Nummer-Eins-Hits in Folge stehen Sie im "Guiness Buch der Rekorde" - das haben nicht mal Madonna oder die Beatles geschafft. Mit dem Titel "Uptown Girl", einem Remake des ...
Those Were The Days
MVSR2111
Simon Felder hat diesen tollen Song für Blasorchester arragiert.
"Those were the days" ist ein weltweiter Hit von Mary Hopkin aus dem Jahr 1968. Gene Raskin (1909-2004) schrieb erstmals einen englischen Text zu dem ...
Raindrops Keep Fallin' On My Head
MVSR2110
"Raindrops Keep Fallin' On My Head" ist ein echter Klassiker. Der Swing-Pop-Song wurde 1969 von Burt Bacharach komponiert, für den Film "Butch Cassidy and the Sundance Kid" und gewann sogar einen Oscar. Im Sturm eroberte die ...
Desafinado
MVSR2108
Desafinado (Portugiesisch für verstimmt) ist ein Bossa-Nova Titel des brasilianischen Komponisten Antonio Carlos Jobim aus dem Jahr 1958. Das Stück war eine ironische Antwort des Komponisten auf die Musikkritiker, die nach dem ...
Any Dream Will Do
MVSR2109
Das Musical "Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat" wurde im Jahre 1968 von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice komponiert und verfasst. Titelmelodie und Höhepunkt ist der Song "Any Dream Will Do - Wie vom Traum ...
The Rose
MVSR2103
1980 landete die Sängerin Bette Midler mit dem Lied "The Rose" einen Top-Hit. Der Song stammte aus dem gleichnamigen Film, der das Leben der legendären Blues-Sängerin Janis Joplin (1943-1970) erzählte. Bette Midler spielte ...
One Note Samba
MVSR2107
One Note Samba oder auch Samba de Uma Nota Só, ist ein Bossa-Nova Song des berühmten brasilianischen Komponisten Antonio Carlos Jobim aus dem Jahre 1959. Der Titel bezieht sich auf die Melodie des Stückes, die ...
Tränen lügen nicht
MVSR2100
"Tränen lügen nicht" (Soleado) wurde 1974 in Deutschland zum großen Erfolg des Schlagersängers Michael Holm. Wenige wissen, dass der Song eine Coverversion ist, beim Original handelt es sich um ein Instrumentalstück ...
The Glory of Love
MVSR2106
"The Glory of Love" ist ein großartiges, sehr emotionales und wirkungsvolles Stück, das von Johann de Meij ganz wunderbar für Blasorchester arrangiert wurde und das Potential zu einem echten "Blasmusik-Klassiker" ...
The Power of Love
MVSR1585
Als die eindrucksvollste Stimme des Pop avanciert Jennifer Rush zu einer der erfolgreichsten Sängerinnen weltweit. Ihr größter Hit "The Power of Love" belegte international vorderste Plätze und erhielt dafür einen ...