Suchergebnisse
alle 59 in Noten
alle 1 in Bücher
Ergebnisse zu "k.u.k. kaiserlich-königlich kuk" in Noten
Hoch Habsburg!
MVSR2472
Johann Nepomuk Král wurde 1839 in Mainz geboren. Der Vater war dort später Stadtkapellmeister und vermittelte seinem Sohn eine fundierte Musikausbildung. Nach einem ersten Engagement in Amsterdam zog es ihn nach Österreich-Ungarn, wo er 1866 als ...
Esmeralda
MVSR1979
František Matej Hilmar (1803-1881) stammt aus der Gegend von Königgrätz. Er gehörte der Musikergeneration um den „böhmischen Strauß“, Josef Labitzky, an. Seine bodenständigen Polkas haben möglicherweise das Schaffen des jungen Bedrich Smetana beeinflußt. ...
Wagram-Marsch
MVSR2521
Interessanterweise ist in den deutschen Armee- bzw. Heeresmarschsammlungen kein Verband öfter vertreten als das ehemalige k.u.k. Sudetendeutsche Infanterieregiment Nr. 42, denn es ist dort mit insgesamt vier Märschen zu finden, von denen drei ...
Alt-Starhemberg
MVSR2378
Der Marsch "Alt-Starhemberg" erinnert an den heldenhaften Widerstand der Verteidiger Wiens unter Ernst Rüdiger Graf Starhemberg während der Belagerung durch den Großwesir Kara Mustafa im Jahre ...
Erzherzog-Carl-Marsch
MVSR2475
Militärkapellmeister ist Hermann Josef Schneider nie gewesen. Er gehört somit zu den wenigen Zivilkapellmeistern seiner Zeit, die sich einen festen Platz im Marschmusikhimmel der Donaumonarchie gesichert haben. Schneider verbrachte die meiste ...
Bruckerlager-Marsch
MVSR2451
Johann Nepomuk Král wurde in Mainz als Sohn eines Hoboisten im Infanterie-Regiment (IR) 35 geboren. Der Vater wurde später Stadtkapellmeister in Mainz und vermittelte seinem Sohn zugleich eine fundierte Musikausbildung. Nachdem er eine Zeitlang in ...
Ramberg-Marsch
MVSR2493
Der aus Mähren stammende Franz Sommer (1852-1908) erhielt seine Ausbildung in Prag, wo er u.a. eine Zeitlang als Privatstudent am Prager Konservatorium ausgebildet wurde. In den 29 Jahren seines Werdegangs als Militärkapellmeister war er bei ...
Jászkun Induló
MVSR2595
Der junge, viel versprechende Regimentskapellmeister Josef Müller (1821-1876) lag mit seinem Regiment, dem k.k. IR 62 Johann August Freiherr von Turszky ab 1842 in der ungarischen Hauptstadt Pest. In dem kritischen Werk „Über die Regimentsmusiken ...
92er Regimentsmarsch
MVSR2492
Im Jahre 1886 entstand der Marsch „Aller Ehren ist Österreich voll“ op. 28, der dem „hoch geehrten Offizierkorps des k.u.k. IR Freiherr von König Nr. 92“ in Theresienstadt gewidmet wurde. Johann Nowotnys Marsch mit dem Zitat der damaligen ...
Deutschmeister Regimentsmarsch
MVSR2478
Unter der großen Anzahl von Märschen, die im Laufe der Geschichte dem 1696 in Donauwörth gegründeten Infanterieregiment Hoch- und Deutschmeister Nr. 4 gewidmet wurden, ist der „Deutschmeister Regimentsmarsch“ von Wilhelm August Jurek (1870-1934) ...
Loslassen !
MVSR2545
Carl Michael Ziehrer war im Jahre 1885 im „k.u.k. Blasmusikhimmel“ angekommen, denn im September dieses Jahres wurde er zum Kapellmeister des Infanterie-Regiments Hoch- und Deutschmeister Nr. 4 ernannt, eine Stellung, die er bis 1893 bekleidete. ...
94er Regimentsmarsch
MVSR2407
Josef Matýs erhielt schon als Kind eine umfassende musikalische Ausbildung und erlernte den Beruf eines Instrumentenbauers. 1871 ging Matýs zum Infanterie-Regiment (IR) Nr. 18, wo er seinen dreijährigen Wehrdienst ableistete und ...
Torgauer Marsch / Herzog von Wellington
MVSR1292
Während des Besuchs des Königs Friedrich Wilhem III. von Preußen in Torgau am 24.6.1817 trug die Stadtkapelle mehrere Musikstücke vor, unter denen ein Marsch das besondere Interesse des Monarchen fand. Der König, der ein ...
Vorwärts!
MVSR2490
Josef Biskup ist das geradezu klassische Beispiel eines Militärmusikers, der in einem einzigen Marsch überlebt hat. Dieser Marsch mit dem Titel „Vorwärts!“ ist allerdings noch heute so beliebt, dass er seinen Komponisten an ...
Kaiserin Sissi
MVSR5562
Das Musizieren in kleiner Besetzung ist die ursprünglichste Form der Blasmusik und gewinnt derzeit immer mehr an Bedeutung. Im Ensemble können Musiker an wichtigen Fähigkeiten wie Intonation und Zusammenspiel arbeiten und ihre Spielfreude ...
Ergebnisse zu "k.u.k. kaiserlich-königlich kuk" in Bücher
Märsche der k. u. k. Zeit
(Buch + CD)
B25032
Der Leser findet Einblick in das Leben der bekanntesten Militärkapellmeister und Komponisten der k. u. k. Zeit. In dem mit zahlreichen Abbildungen versehenen Buch erfahren Sie alles Wissenswerte über die berühmtesten Märsche dieser ...