Suchergebnisse
alle 40 in Noten
Ergebnisse zu "feurig" in Noten
Buenaventura
ALF24672
Ein energiegeladenes Stück mit vielen schnellen Latin-Rhythmen, treibenden Synkopen und sogar einem kleinen Jazz-Abschnitt - Ihr Orchester wird es immer wieder gerne spielen wollen. "Buenaventura" eignet sich ganz besonders gut als ...
Latin Celebration (Medley)
HL04000815
Erleben Sie die rhythmische Intensität und das feurige Temperament der lateinamerikanischen Musik in diesem Medley bekannter Klassiker!
Inhalt:
Brazil - Bésame Mucho - Perfidia - Mambo ...
Espana Cani
BAR0122930
Feurige Rhythmen und fließende spanische Melodien machen dieses Stück zu einem der großartigsten Pasodoble. Robert Longfields außergewöhnliches neues Arrangement wird jede gute Band noch besser erklingen ...
El Relicario
BAR0122162
"El Relicario" ist eine der berühmtesten und beliebtesten Paso Dobles, die jemals geschrieben wurden. Hier finden Sie eine neue Bearbeitung für Band vor, die all die feurigen Rhythmen und rauschenden spanischen Melodien ...
Tío Alberola
IB024
Tío Alberola ist eine spanische Ouvertüre mit frischen, hellen Klangfarben, gepaart mit einem feurigen Paso-doble-Rhythmus. Ferrer Ferran widmete dieses Werk einem Dirigenten namens Alberola und dessen Sohn, einem fähigen Trompeter. Als ...
Dance from the East
M1843.11
Dance from the East ist ein feuriger Tanz im orientalischen Stil. Beginnend mit einer majestätischen Einleitung wird eine pathetische Lamento-Atmosphäre geschaffen, welche direkt in den Tanzsatz überleitet. Tempo, Dynamik und Puls steigern sich im ...
Petöfi
KL0239
Die Petöfi-Ouverture des Komponisten Josef Pecsi ist nach dem ungarischen Nationalhelden Sandor Petöfi benannt. Der eingebürgerte Ungar Pecsi-Prychistal verstand darin aber eine grundsätzliche Hommage an seine Wahl-Heimat Ungarn. So ...
El Escorial
MVSR2766
Strahlende Blechbläser, begleitet von verspielten Holzbläserfiguren und feurigen Schlagzeugrhythmen, dazwischen große Melodiebögen... Johan Nijs versteht es, mit „El Escorial“ einen mitreißenden Pasodoble für Blasorchester zu komponieren. Der ...
Danzas Cubanas
ALF33858
"Danzas Cubanas" besteht aus drei tanzähnlichen Teilen (Conga, Salsa, Mambo), in denen die Freude und Energie der afro-kubanischen Inselbewohner und ihrer Musik gefeiert wird. Conga-Rythmen eröffnen das Werk, gefolgt von einem ...
Czech Folk Dance Suite
MVSR2310
Pavel Stanék bezog die Inspiration zu "Czech Folk Dance Suite" aus dem Schatz der Folklore Böhmens. Die dreisätzige Suite ist allerdings nicht nur eine bloße Aneinanderreihung von Volksliedern. Stanék verarbeitet ...
Paidushko
MVSR2666
Zu seiner Komposition „Paidushko“ wurde Alfred Bösendorfer durch folkloristische Tänze aus der Balkan-Region inspiriert. Bei der genauen geographischen Lage des Balkan ist man sich nach wie vor nicht ganz einig, da er aus mehreren ...
The Gipsy Kings
DH109504MS
Die Gipsy Kings (Zigeunerkönige) sind eine bunte Truppe Musiker aus zwei Zigeunerfamilien in Südfrankreich. Ihr Erfolgsrezept, das sie seit 1987 innerhalb und außerhalb Frankreichs Millionen von Tonträgern verkaufen ließ, ist ...
Balkan Dance
BMP7011665
Die Balkanregion diente im Laufe der Jahrhunderte schon immer als musikalische Inspirationsquelle. Starke Rhythmen und oftmals große musikalische Höhepunkte sind typisch für den großartigen und abwechslungsreichen Musikstil. ...
Consolat de Mar
IB039
Ferrer Ferran komponierte diesen heißblütigen Paso doble zum zehnjährigen Jubiläum des Musikalienhandels Consolat de Mar in Benaguasil bei Valencia. Consolat de Mar ist ein ideales Eröffnungswerk, dessen Anfang und Schluss den Stolz und das ...
Bessarabyanke
GO000448
Bessarabien ist eine Region in Südosteuropa (heute Teile von Rumänien, Moldawien und der Ukraine), in der seit dem 18. Jahrhundert zahlreiche jüdische „Shtetl“ entstanden sind. Ein jiddisches Thema ist es denn auch, das der Komponist in ...