Suchergebnisse
alle 145 in Noten
Ergebnisse zu "farbenreich" in Noten
Two Bagatelles for Concert Band
BAR0122843
Alfred Reed widmete die "Zwei Bagatellen" dem Murray State Wind Ensemble und dessen Dirigenten Dennis L. Johnson.
Die zwei Sätze sollen attacca, also ohne Pause direkt hintereinander gespielt werden.
Das "Cantando" des Anfangs ist sehr ...
Egerländer Spielereien
EC5001
Egerländer Spielereien ist eine technisch anspruchsvolle und farbenreiche Polka vom Komponisten-Duo Ernst Hutter und Toni ...
Sankt Cäcilia
MVSR2694
„Es ist ein großes Privileg, seit frühester Kindheit in intensivem Kontakt mit Musik zu stehen. Noch nicht einmal auf dieser Welt, hatte ich schon das große Glück, den Klängen einer klavier- und cellospielenden ...
Deliverance
BMP1010500
Diese dreiteilige Konzert-Suite von Etienne Crausaz beginnt mit einem ersten Teil im Stil einer Sicilienne, der ruhig beginnt und dann zu einem Höhepunkt führt. Der zweite Teil, ein Scherzo, gibt Raum für farbenreiches Musizieren und ist ...
Flashing Winds
DH890152
Dieses strahlende Werk wurde für das “Arlequino” Jugendblasorchester komponiert. Farbenreich und effektvoll instrumentiert, strebt diese Komposition rasant und ohne Tempowechsel dem großen Finale ...
Intrada, Präludium und Lied
MVSR1786
Alfred Bösendorfer hat mit "Intrada, Präludium und Lied" ein wunderbares und eingängiges Werk für festliche Anlässe geschrieben. Die für Bösendorfer typische schöne Melodieführung und gekonnte Orchestrierung lassen eine feierliche Stimmung aufkommen. ...
Toccata über E-F-C-H-A-D-E
MVSR1612
Gelungene Synthese barocker und zeitgenössischer Elemente.
BDMV-Selbstwahlliste "Literaturempfehlungen für ...
Concerto Italiano per Fagotto e Banda
MVSR1841
In seinem dreisätzigen Werk "Concerto italiano per Fagotto e Banda" stellt Kees Vlak die klanglichen Qualitäten des Fagotts in gekonnter Weise in den ...
Tuba Concerto
MVSR2566
Der tschechische Komponist Pavel Staněk kann heute als der Nestor der tschechischen Blasmusik bezeichnet werden. Er studierte von 1946-1951 am Prager Konservatorium Komposition, Dirigieren und Kontrabass und begann seine künstlerische Laufbahn 1950 ...
Journey Through a Magical Kingdom
M2122.18
A Journey through a Magical Kingdom beschreibt die Reise eines kleinen Jungen namens Bodo durch eine nie zuvor gesehene zauberhafte und magische Welt der Feen und Fabelwesen, eine Welt mit verzauberten Bergen, Flüssen und Seen, eine Welt ...
Enjoy the Music
M0827.01
Der Titel dieses mitreißenden Werkes ist Programm. Das Motto des österreichischen Komponisten lautet: Genieße die Musik! Musik ist Melodie, Harmonie, Rhythmus, Dynamik, Klangfarbe und damit ist noch lange nicht alles über Musik gesagt. Thomas Doss ...
Metamorphoses
MVSR2316
Zdenek Lukaš (1928-2007) hat mit seinem umfangreichen Werk (insgesamt über 300 Opusnummern mit Bühnenwerken, sinfonischen Werken und zahlreichen Vokalkompositionen) einen persönlichen, musikalischen Ausdruck geschaffen. Dessen ...
In aller Kürze
MVSR2797
Thomas Asanger wurde 1988 in Linz geboren und wuchs in Perg (Oberösterreich) auf. Nach der Reifeprüfung leistete er ab 2007 seinen 14-monatigen Präsenzdienst bei der Militärmusik Oberösterreich. In dieser Zeit begann er bereits ...
Clash of the Styles
M1374.06
Mit dieser dreiteiligen Komposition schuf Gilbert Tinner ein farbenfrohes Werk, welches auf populären Rhythmen und Harmonien aufbaut. Rock- und Samba- Feeling sowie ein lyrischer Zwischenteil im 3/4-Takt treffen – geschickt verbunden durch ein ...
Wassail
WBBDM24758
Robert W. Smith, in tribute to the great composer, has crafted a setting for the concert band of Wassail Song in the style of Vaughan Williams. Beginning with a lively solo statement of the melody, the clarinet choir introduces the song in its ...