Suchergebnisse
alle 58 in Noten
alle 1 in CD/DVD
Ergebnisse zu "Traditionsmarsch Traditionsmärsche" in Noten
Herzog von Braunschweig
MVSR0209
Dieser historische Marsch wurde 1806 für Herzog Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig-Wolfenbüttel, den preußischen Oberbefehlshaber im Kampf gegen Napoleon, ...
Torgauer Marsch / Herzog von Wellington
MVSR1292
Während des Besuchs des Königs Friedrich Wilhem III. von Preußen in Torgau am 24.6.1817 trug die Stadtkapelle mehrere Musikstücke vor, unter denen ein Marsch das besondere Interesse des Monarchen fand. Der König, der ein ...
Festmarsch
MVSR1715
Dieser Marsch eignet sich hervorragend auch für feierliche Umzüge oder ...
Petersburger Marsch
DN: Yorkscher Marsch
MVSR0306SZ
DN = Doppelnummer
1. Petersburger Marsch
Musik: Anonym 1837, Arr. Siegfried Rundel
2. Yorkscher Marsch
Musik: Ludwig van Beethoven, ...
Petersburger Marsch
Präsentiermarsch
Yorkscher Marsch
MVSR0306
1. Petersburger Marsch
Musik: Anonym 1837, Arr. Franz Watz
(Spielzeit: 03:00)
2. Präsentiermarsch
Musik: ...
Schönfeld-Marsch
MVSR1716
Der österreichische Komponist Carl Michael Ziehrer (1843-1922) lernte den Beruf des Hutmachers, bevor er seinem Talent als Musiker, Komponist und Dirigent folge. 1884 erhielt Ziehrer den Posten als Kapellmeister des Infanterieregiments Hoch- und ...
Erzherzog-Albrecht-Marsch
MVSR0171
Dieser weltbekannte Traditionsmarsch von Karl Komzak (Vater) wurde benannt nach dem österreichischen General Erzherzog Albrecht Friedrich von Österreich. Die Uraufführung fand am 25. April 1887 zum 60-jährigen ...
47er Regimentsmarsch
MVSR2347
Der „47er Regimentsmarsch“ ist einer der meistgespielten österreichischen Traditionsmärsche und Truppenmarsch des Bundesheeres. Die Widmung von Wagners op.180 lautet:
„Sr. Exzell. dem k.u.k. wirklichen Geheimen Rath, FZM Friedrich Freih. von ...
Fliegermarsch
MVSR2393
Die ersten erfolgreichen Flugversuche in der Zeit kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs ließen förmlich eine „Fliegermanie“ entstehen, an der auch die Operette nicht achtlos vorübergehen konnte. Der Komponist Hermann Dostal ...
Preußens Gloria
MVSR1687
Der gewonnene Deutsch-Französische Krieg 1870/71 sowie die damit einhergehende Reichsgründung in Verbindung mit der Kaiserproklamation im Schloss von Versailles am 18. Januar 1871 fanden selbstredend nachhaltigsten Widerhall in der ...
Hoch Habsburg!
MVSR2472
Johann Nepomuk Král wurde 1839 in Mainz geboren. Der Vater war dort später Stadtkapellmeister und vermittelte seinem Sohn eine fundierte Musikausbildung. Nach einem ersten Engagement in Amsterdam zog es ihn nach Österreich-Ungarn, wo er 1866 als ...
Schneidig vor
MVSR2060
Über Sisak kam Julius Fucík am 01.11.1897 nach Sarajevo, um die Stelle des Regimentskapellmeisters beim Infanterieregiment 86 anzutreten. Fucík wurde hier schnell mit offenen Armen aufgenommen und erlebte seine ersten großen ...
Erzherzog-Albrecht-Defiliermarsch
MVSR2477
Der „unverwechselbar leichtfüßige Schwung“ der Märsche von Hermann Josef Schneider (1862-1921) hat ohne Zweifel dazu beigetragen, dass sie auf den österreichischen Militärmarsch prägenden Einfluss ausübten. Selbst in Schweden wurde ein Marsch von ...
76er Regimentsmarsch
MVSR2467
Anton Rosenkranz (1827-1888) war in den Jahren 1878 bis 1888 Regimentskapellmeister beim Ungarischen Infanterieregiment Nr. 76, dessen Inhaber ab 1876 der Feldmarschall-Leutnant, später Feldzeugmeister Albert Freiherr Knebel von Treuenschwert war. ...
Kärntner Liedermarsch
MVSR2505
Der „Kärntner Liedermarsch“ ist wahrlich eine Art Kärntner Nationalhymne. Ihn schrieb Anton Seifert (1826-1873), österreichischer Militärkapellmeister des 12. Ungarischen Linien-Infanterieregiments Erzherzog Wilhelm, als ...
Ergebnisse zu "Traditionsmarsch Traditionsmärsche" in CD/DVD
Märsche - damals wie heute
T8158
Excelsior Alemannia! - Graf Eberhard-Marsch - Fribourg - Graf Zeppelin-Marsch - In Treue fest! - König Karl - Danubia - Across the Danube - Salemonia - Marsch Infanterie-Regiment Großherzog Friedrich von Baden - Hoch Badnerland - Laridah - ...