Suchergebnisse
alle 60 in Noten
Ergebnisse zu "SBV (Schweizer Blasmusikverband) Wettstückliste" in Noten
Chicago Festival
MVSR2568
Im Dezember 2007 besuchte der deutsche Komponist Markus Götz die MID WEST in Chicago. Dies ist eine der bedeutendsten Veranstaltungen für Bläser und Blasmusik in den USA.
Markus Götz war beeindruckt von dem positiven, ...
Schweizer Mosaik
MVSR3402
In seiner eindrucksvollen Komposition „Schweizer Mosaik“ hat Markus Götz drei Schweizer Volkslieder verarbeitet: „S‘isch mer alles ei ding, ob i lach oder sing“, „La haut sur la montagne“ und „Zoog ...
Valhalla
MVSR3414
Kaum ein Komponist der Geschichte hatte mehr Einfluss auf die Musik und auf andere Komponisten der Romantik wie Richard Wagner. Wenn irgendwo seine Werke aufgeführt werden, strömen ortsansässige Komponisten in die Konzertsäle, um ...
The Return !
MVSR3415
Bei großen Kino-Erfolgen ist es inzwischen üblich, einem Film mindestens ein „Sequel“ (Fortsetzung) folgen zu lassen. Der deutsche Komponist Markus Götz hat sich gefragt, warum dies nicht auch bei besonders erfolgreichen ...
Panta Rhei
MVSR2682
Als die Dirigentin Sylvia Baratti-Mannsbart mich bat, ein Stück für ihren Musikverein Atzenbach zu schreiben, war mir sofort klar, dass es etwas „Besonderes“ sein muss. Zum einen galt es ein doppeltes Jubiläum zu feiern, ...
Wildenstein
MVSR2603
Die Komposition „Wildenstein“ basiert auf einer alten Sage aus dem Wehratal im Südschwarzwald. Die Musik verbindet moderne Klänge mit Elementen stilgerecht nachempfundener Mittelalter-Musik und zeichnet verschiedene Szenen der Sage ...
Wendepunkte 1-9-8-9
MVSR2799
1989 / 2014: Vor genau 25 Jahren fand in Deutschland ein politischer Umbruch statt, der für viele Menschen unbeschreiblich große Auswirkungen bedeutete. Mit der Öffnung der Berliner Mauer erlangten die DDR-Bürger eine Freiheit, nach ...
City Impression
MVSR2973
Manfred Scheider wurde zu "City Impression" vom geschäftigen Treiben einer modernen Großstadt inspiriert.
In der Musik bringt er die Atmopshäre einer pulsierenden Metropole, die verschiedenen Stimmungen in verschiedenen ...
Kleine Ungarische Rhapsodie
MVSR2020
Alfred Bösendorfer versetzt den Hörer in die ungarische Puszta.
Dabei greift er nicht auf Melodien der ungarischen Folklore zurück, sondern verwendet eigene Motive. Ihrem Charakter nach klingen sie wie magyarische Weisen: Der erste ...
Euregio
MVSR2071
Kurt Gäble komponierte "Euregio" als Auftragskomposition für das 1. Euregio-Musikfestival 1999.
Das Horn, früher als Instrument zur Kommunikation genutzt, soll in diesem Werk als Symbol der Verständigung ...
Lichtblicke
MVSR2425
In „Lichtblicke“ hat Kurt Gäble ein Gefühl musikalisch verarbeitet, das für uns Menschen unbeschreiblich wichtig ist: Hoffnung. Die kräftigen Fanfaren am Anfang und am Ende des Werkes wirken wie eine Art ...
Rondo for Band
MVSR1889
Der mährische Komponist Pavel Stanek hat mit "Rondo for Band" ein erfrischendes und abwechslungsreiches modernes Stück für Blasorchester geschrieben.
In der Einleitung wird das erste Hauptthema durch die ...
Emotionen
MVSR1982
Kurt Gäble stellt Gefühle in den Mittelpunkt seiner Komposition "Emotionen". In der heutigen Umwelt des Menschen ist es vermutlich wichtiger als in früheren Zeiten, die Ausgeglichenheit von Geist, dem denkenden Bewusstsein mit ...
Adagio e Presto con Fuoco
MVSR1826
Der tschechische Komponist Pavel Stanék wurde 1927 in Prag geboren. Dort studierte er auch bis 1950 am Konservatorium und war von 1950 bis 1954 Chorleiter des Folklore-Ensembles. Im Rahmen des Militärdienstes übernahm er die Leitung des ...
Le Nozze Veneziane
MVSR2567
Für viele Leute ist Venedig mit seinen historischen Gebäuden, den Kanälen und Gondeln die schönste Stadt der Welt – und für den schönsten Tag im Leben daher geradezu perfekt. Die „Traumhochzeit in Venedig“ ...