Suchergebnisse
alle 120 in Noten
Ergebnisse zu "Süden" in Noten
Rosen aus dem Süden
MVSR2444
Johann Strauß (1825-1899) wurde in erster Linie als der „Walzerkönig“ bekannt, dessen Kompositionen sich auch heute noch auf der ganzen Welt ungebrochener Beliebtheit erfreuen. Jacques Offenbach, den er im Jahre 1864 kennen ...
So klingt der Süden
MVSR2927
„So klingt der Süden“ – unter diesem Motto stand im Jahre 2014 das Kreismusikfest in Ellwangen (Landkreis Biberach).
So betitelt auch der Komponist, Dirigent und Buchautor Peter Schad seine Polka, die er seinem ...
Im sonnigen Süden
EWO2136
Inhalt:
1. Spanish Eyes
2. Chianti-Lied
3. Das blonde Kätchen
4. Spanischer ...
Adebars Reise
MVSR2439
Der junge deutsche Komponist Markus Götz schrieb seine Fantasie „Adebars Reise" im „Sommer der Störche, 2003“. Das Werk schildert auf musikalische Weise den Flug der Störche in Richtung Süden. Die großen ...
Gran Canaria / The Midnight Sun
MVSR1762
Blauer Himmel, Sonne, Strand und Meer. Ab in den warmen Süden so lautet das Motto der beiden Stücke Gran Canaria und The Midnight Sun. Gehen Sie musikalisch auf Urlaubsreise und entführen Sie Ihr Publikum in den sonnigen ...
Cordilleras de los Andes
ML03175509
Diese Stück trägt als Untertitel Berge-Zyklus und ist eine Fortsetzung de vielgespielten Flüsse-Zyklus.
Malando liess sich häufig durch die ursprüngliche südamerikanische Musik inspirieren. Er war von Haus ...
Happy Spain
MVSR2265
Happy Spain beginnt mit einer sehr kraftvollen Einleitung und einem festlichen Charakter, bevor der lockere und zugleich energiegeladene Samba-Teil typisch spanisches Flair verbreitet. Hans-Reiner Schmidt hat hier eine tolle Shownummer für ...
Cape Horn
M1561.08
Jahrhunderte lang galt die Umrundung von Kap Hoorn als eine der gefährlichsten Schifffahrtsrouten vom Atlantik in den Pazifik. In diesem Solo für Horn und Blasorchester stellt Otto M. Schwarz die Schönheit, aber auch die Gefährlichkeit von Kap Hoorn dar. ...
Zacatecas
MVSR2392
Im Jahre 1891 wurde im Freundeskreis von Genaro Codina heftig darüber diskutiert, wer denn der bessere Komponist sei, sein Schwager Fernando Villapando oder Codina. Man kam überein, dass beide einen Marsch komponieren sollten und dass anschließend ...
La Morena
MVSR1975
Die Beguine ist ein Tanz, der dem langsamen Rumba sehr ähnlich ist. Sie stammt von den karibischen Inseln Guadeloupe und vor allem Martinique und ist eine Mischung aus karibischen, französischen und lateinamerikanischen Tanzformen. Die Beguine ...
Let's Get Loud!
BMP0102085
Mit diesem gigantischen Sommerhit wurde Jennifer Lopez über Nacht weltberühmt. Was viele aber vielleicht nicht wissen ist, dass dieser Song von einer anderen Pop-Diva, nämlich Gloria Estefan, geschrieben worden ist. Leicht zu spielen, ...
Maraba Blue
MVSR2134
Der südafrikanische Musiker und Komponist Abdullah Ibrahim wurde 1934 in Kapstadt geboren. Als Junge versuchte er ständig, amerikanische Matrosen dazu zu überreden, ihm die neuesten Jazz-Platten zu verkaufen. „Musik ist in Kapstadt ...
Vivat Athesis
MVSR2960
Hans Finatzer nahm im Herbst 2010 sein Amt als Kapellmeister in St. Pauls / Eppan auf und spendierte seiner neuen Kapelle mit dem Konzertmarsch „Vivat Athesis“ sozusagen einen musikalischen Einstand. Zum Werk schrieb der Komponist selbst: „Athesis ...
Danza Caribe
HL00007255
In "Danza Caribe" oder "Caribbean Dance" spiegelt sich der kubanische/karibische musikalische Einfluss. Dieser äußert sich in einem sanften und schwingenden rhythmischen Hinterfrund, über dem sich eine lange, fließende Melodielinie ...
Joss Fritz
MVSR3423
Als Namensgeber für diese dramatische Rhapsodie diente eine historische Figur aus der Zeit der Bauernkriege – Joss Fritz. Das Werk wurde zum 125-jährigen Jubiläum des Musikvereins „Harmonie“ 1890 Untergrombach im Jahre ...