Suchergebnisse
alle 27 in Noten
Ergebnisse zu "Mittelalter" in Noten
Askania
MVSR1871
Der Titel von Klaus-Peter Bruchmanns Komposition "Askania" hat historischen Bezug. Die Burg Askanien in der Nähe von Aschersleben war der Stammsitz eines berühmten deutschen Fürstengeschlechts im Mittelalter. Die Askanier ...
Procession of the Sorcerers
DHF973
Stellen Sie sich eine Prozession von Magiern und Hexen, Clowns und Jongleuren, Zauberern und Bänkelsängern, Kobolden und Feen vor. Den Zug begleiten bunte, von Einhörnern gezogene Wagen und Artisten auf Stelzen und Einrädern. Diese stattliche ...
Wildenstein
MVSR2603
Die Komposition „Wildenstein“ basiert auf einer alten Sage aus dem Wehratal im Südschwarzwald. Die Musik verbindet moderne Klänge mit Elementen stilgerecht nachempfundener Mittelalter-Musik und zeichnet verschiedene Szenen der Sage ...
The Witch and the Saint
BAR0123391
Steven Reineke liess sich durch das Buch von Ulrike Schweikert "Die Hexe und die Heilige" zur gleichnamigen Komposition inspirieren. Die Geschichte erzählt von einem dunklen Kapitel des Mittelalters: den Hexenverfolgungen. In Ellwangen ...
Das alte Schloss
MVSR1504
Die ländliche Suite Das alte Schloss von Hans Blank vertont in 5 Sätzen das Leben einer mittelalterlichen Schlossanlage. Das geschäftige Treiben rund um die Anlage, spielende Kinder und natürlich ein Schloßgespenst ...
The Order of the Temple
DHP1084493
The Order of the Temple (Der Templerorden) vom französischen Komponisten Thierry Deleruyelle ist ein musikalisches Fresko über diesen kriegerischen Mönchsorden. Der Templerorden war einer der dominierenden christlichen Ritterorden des ...
Tournament
CMP0154.97
Diese Rhapsodie beschreibt in musikalischer Weise die Zeit, als Ritter tapfer in scheinender Rüstung kämpften. Bei Turnieren kämpften sie um die Kunst des Königs, manchmal in tödlichen Duellen. Die Musik drückt diese ...
Carmina Burana
SHS1015
Vorwort
Fortune roto volvitur: descendo minoratus; alter in altum tollitur; nimis exaltatus.
(Fortunas Rad, es dreht sich um: Ich sinke, werde weniger, Den anderen trägt es hoch hinauf, gar zu hoch erhoben.)
Das Rad der ...
The Old Fortress
MVSR4014
Wenn man nach Südfrankreich reist, kommt man auf dem Weg nach Lyon über die Autobahn – l’autoroute du soleil – plötzlich an einer alten Festung aus dem 11. Jahrhundert vorbei. Sie liegt hoch und uneinnehmbar auf einem ...
Battle Pavan
AMP109
Über Susatos Leben gibt es nur unvollständige Kenntnisse. Er arbeite als Straßenmusiker, Notenkopist und Trompeter und gründete später einen der ersten Musikverlage in Holland. Neben der Veröffentlichung von Liedern, Messen und Motetten bekannter ...
Madrigalum
AMP143
Dem Titel entsprechend, beginnt dieses Eröffnungswerk im Renaissance-Stil in den Schlaginstrumenten mit einer fanfareartigen Figur in einer Solotrompete. Dann entwickelt sich die Musik jedoch hin zu moderneren Klängen. Dann wechselt sich ein Legato ...
Fürstenberg-Marsch
MVSR2434
Hans Hartwig starb 2012 im Alter von 95 Jahren. In seinen rund 200 Kompositionen und Bearbeitungen für Blasorchester hat er es immer wieder hervorragend verstanden, seine Werke auf die musikalischen und technischen Möglichkeiten von Amateuren ...
Pastime with Good Company
AMP064
An den englischen König Heinrich VIII (1491-1547) erinnert man sich heute hauptsächlich als einen, der sich immer wieder seiner Ehefrauen entledigte. Als junger Mann schrieb Heinrich zahlreiche Lieder, Gedichte und Sonette. Darunter ist das ...
Saga
MVSR1883
Kurt Gäble hat in "Saga" mittelalterliche Klänge und zeitgenössisch moderne Tonsprache miteinander verbunden. Damit will er auf musikalische Weise darstellen, wie zwei Menschen zueinander, zur Welt und zu ihrem Schöpfer ...
A Medieval Christmas
AMP324
Weihnachten ist auch ein Fest des Brauchtums und der Tradition. Dies zeigt sich ganz besonders in den Weihnachtsliedern, die oft schon seit Jahrhunderten einen zentralen Platz in der christlichen Kultur einnehmen. A Medieval Christmas verwendet ...