Suchergebnisse
alle 117 in Noten
Ergebnisse zu "Heimatliebe Patriotismus" in Noten
Heimatliebe
MVSR2887
Eine musikalische Liebeserklärung an die schönes Heimat des Komponisten, das Allgäu. Eine melodienreiche Polka von Kurt ...
Wir sind Wir
MVSR3321
Die neueste Blasorchester-Polka von Peter Leitner, aus dem Repertoire der Kärntner Formation Fegerländer mit großem Polkahit-Potenzial! Begeistern Sie Ihr Publikum mit dieser neuen, eingängigen ...
s' Boarische Herz
MVSR2730
Der Marsch „s’ boarische Herz“ wurde komponiert und getextet von Werner Furtner, einem weitum bekannten, vielseitigen Musikanten, dessen Herzblut an der Musik, insbesondere an der bayrischen Blasmusik hängt und der seine Liebe zur ...
Schwabenhymnus
MVSR1619
HEI! Grüaß die Gott, Ländle!
Was für eine Freude, was für eine Begeisterung, was für ein Gefühl kommt in diesen fünf Worten, in diesem Ausruf zum Ausdruck. Hei! Grüaß die Gott, ...
Klänge unsrer Heimat
MVSR3353
Franz Watz ist eine Institution der Blasmusik. Der freiberufliche Musiker, Pädagoge, Dirigent, Dozent, Juror, Komponist und Arrangeur sagt selbst: "Die Musik ist für mich keine Arbeit mit festen Arbeitszeiten. Sie ist ständig in ...
Walzergrüße aus Oberkrain
MVSR0408
Ein großes Walzer-Potpourri mit den schönsten Walzer-Melodien von Slavko Avsenik und seinen Original Oberkrainer.
Inhalt Teil 1:
Erinnerung
Die Dorfschöne
Resi
Glocken der ...
My Country
MVSR2325
Der tschechische Komponist Pavel Stanék wurde 1927 in Prag geboren. Dort studierte er auch bis 1950 am Konservatorium und war von 1950 bis 1954 Chorleiter des Folklore-Ensembles. Im Rahmen des Militärdienstes übernahm er die Leitung des ...
Volkslieder unserer Heimat
MVSR1980
Kurt Gäble hat in Volkslieder unserer Heimat bekannte deutsche Volkslieder modern für Blasorchester der Mittelstufe umgesetzt und arrangiert. Die Zuhörer können als aktive Sänger wirkungsvoll mit einbezogen ...
Kein schöner Land
MVSR0230
Eine konzertante Fantasie über deutsche Volksweisen von Franz Watz.
Die einprägsamen und bekannten Melodien dieses Werkes werden in einer konzertanten Art, mit thematischen Überleitungen und Modulationen miteinander verbunden. Die ...
Schönes Heimatland
MVSR1479
Herrn Oberbürgermeister A. Gruber, Sindelfingen aus Dankbarkeit herzlichst ...
Klänge der Heimat
MVSR0236
Inhalt:
1. Das Lieben bringt groß' Freud
2. Nun ade, du mein lieb Heimatland
3. Wenn alle Brünnlein ...
Fugger-Marsch
MVSR1017
Aus dem Vorwort (1984)
Bereits zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres darf ich der Öffentlichkeit und unseren Musikern einen neuen Marsch, den „Fugger-Marsch" vorstellen. Dieser „zweite" Marsch des ...
Westallgäuer Tanzbodenmusik
MVSR2199B
Die 20 Musikstücke der „Westallgäuer Tanzbodenmusik“ stehen in zwei Notenbüchern, die der Landwirt Benedikt Schneider aus Heimenkirch im Westallgäu um ca. 1875 aufgeschrieben hat. Benedikt Schneider war von 1862 bis 1895 Dirigent der Musikkapelle ...