Suchergebnisse
alle 154 in Noten
Ergebnisse zu "England" in Noten
Tales of the River Wye
AMP234
Tales of the River Wye – „Geschichten vom Fluss Wye“ – handelt vom fünftgrößten Strom in England, der ein Stück weit die Grenze zwischen England und Wales bildet. Dem sanft geschwungenen Lauf des Flusses folgend, beschreibt das lyrische Stück den ...
Shaker Heights Fantasy
AMP378
Die Shaker waren eine Sekte, die im 18. Jahrhundert von England nach Amerika auswanderte. Bis ins späte 19. Jahrhundert wurden die zahlreichen Lieder dieser Gemeinschaft nur mündlich tradiert, bevor sie in verschiedenen Sammlungen ...
The Centurion
AMP001
Mit seinem lebhaften auftaktigen Zuschnitt ist The Centurion von Philip Sparke ein typisches Beispiel für den englischen Marsch. Er ist zwar relativ leicht spielbar, stellt aber dennoch für jedes Blasorchester eine Herausforderung dar. Die ...
Four Norfolk Dances
AMP022
Inhalt:
1. Pulham Prelude
2. Diss Dance
3. Lopham Lament
4. Garbolisham Jig
Norfolk, berühmt für seine prächtigen Dörfer und die ausgedehnte Seenplatte, ist eine der schönsten ...
Yorkshire Ballad
SMC559
James Barnes komponierte „Yorkshire Ballad" im Jahr 1984, die Uraufführung fand bei der Tagung der Kansas Bandmasters Association in Huntchinson, Kansas statt, wo Claude T. Smith als Gastdirigent die Kansas Intercollegiate Band dirigierte. Seit der ...
Almshouse Street Blues
AMP231
Im Jahr 2007 erhielt Philip Sparke die spannende Aufgabe, drei Stücke für eine Schule in England zu schreiben, an die er als Composer in residence eingeladen war. Almshouse Street Blues entstand auf sehr demokratische Weise: die Mitglieder des ...
An English Christmas
AMP225
Weihnachten, wie es heute in England gefeiert wird, ist eine relativ junge Tradition aus dem 19, Jahrhundert, die der deutsche Ehemann von Königin Victoria mit in seine neue Heimat brachte. Viele gebräuchliche Weihnachtslieder stammen ebenfalls ...
Square Dance
MVSR1767
Der "Square Dance" ist ursprünglich ein alter Bauerntanz aus England und war auch in Irland besonders beliebt. Er wurde zumeist auf den Marktplätzen der Dörfer getanzt, begleitet von einer Fidel (Geige). Als viele Iren nach ...
Lincolnshire Posy
HL50356150
British Folk Music Settings No. 34
(Original 1940 / Copyright erneuert 1993)
Der Australier Percy Grainger zählt zu den großen Komponisten des vergangenen Jahrhunderts. "Lincolnshire Posy" ist eine originale ...
Elisabeth Serenade
MVSR2113
Die „Elisabeth Serenade" gehört zu dem bekanntesten Werken des britischen Komponisten von Ronald Binge. Sie wurde als Kennmelodie für eine beliebte Radiosendung der BBC eingesetz und strahlt eine fröhliche Leichtigkeit aus. ...
The Earl of Oxford's March
AMP158
Der Notendruck kam spät nach England. Viele Spieler kopierten die Musik von Hand, wohlhabende Familien ließen sie sich von einem Schreiber kopieren. Solch eine frühe Ausgabe war My Lady Nevells Book, das u.a. die deskriptive Suite ...
Allegretto
MVSR1572
Aus dem Zyklus der "Sechs Londoner Sinfonien".
Haydn konnte im Londoner Sinfonieorchester mit einem beachtlichen Anteil an Bläsern rechnen, so daß die Originalpartitur der Sinfonie eine komplette "klassische ...
Suite from Abdelazer and The Double Dealer
MVSR1702
Eine abwechslungsreiche Suite mit Stücken des berühmten englischen Komponisten. Besonders der 3. Satz ist seit der Verwendung in Benjamin Brittens "Young Persons Guide to the Orchestra" ...
Un Poco Larghetto
MVSR1966
Der tschechische Komponist Pavel Stanék wurde 1927 in Prag geboren. Dort studierte er auch bis 1950 am Konservatorium und war von 1950 bis 1954 Chorleiter des Folklore-Ensembles. Im Rahmen des Militärdienstes übernahm er die Leitung des ...
Covington Square
BAR0121843
In der ersten Hälfte des Stückes dominiert der starke Eindruck einer englischen Landschaft. Hier sind die höheren Holzbläser und Trompeten kombiniert, sie liefern thematisches Material, welches fröhlich und lebhaft ist. Der Mittelteil beinhaltet ...