Suchergebnisse
alle 156 in Noten
alle 2 in Bücher
alle 1 in CD/DVD
alle 1 in Personen
Ergebnisse zu "Österreich" in Noten
O du mein Österreich!
MVSR2376
Das Lied, dessen Melodie das Trio bildet, ist dem Singspiel „s’ Alraunl“ von Franz von Suppè entnommen, dass 1849 am Theater an der Wien zur Aufführung kam. Obgleich es ein Loblied auf die österreichische Heimat war, ein Lobpreis von Natur und ...
Österreichische Bundeshymne
MVSR2480
Bereits am 9. April 1946 wurde mit Ministerbeschluss verfügt, die Melodie von Mozarts Freimaurer-Kettenlied als Melodie der Bundeshymne (Österreichische Nationalhymne) zu verwenden. Gleichzeitig wurde ein Preisausschreiben für den Text ...
92er Regimentsmarsch
MVSR2492
Im Jahre 1886 entstand der Marsch „Aller Ehren ist Österreich voll“ op. 28, der dem „hoch geehrten Offizierkorps des k.u.k. IR Freiherr von König Nr. 92“ in Theresienstadt gewidmet wurde. Johann Nowotnys Marsch mit dem Zitat der damaligen ...
O Jubel, O Freud
MVSR7057
Alfred Bösendorfer lädt uns in seinem Werk „O Jubel, O Freud“ ein, das Weihnachtsfest gemeinsam mit ihm in Österreich zu verbringen. Nach einer feierlichen Einleitung (Intro) im barocken Stil erklingt eines der ...
Fight for Liberty
MF13945
Das Werk FIGHT FOR LIBERTY, eine Auftragskomposition der Brass Band Fröschl Hall, basiert auf einigen historischen Gegebenheiten des Tiroler Freiheitskampfes um 1809. Im folgenden eine kurze Zusammenstellung der damaligen Ereignissen: Der Tiroler ...
Fegerländer Musikant
MVSR3360
Die Fegerländer sind eine junge volkstümliche Blasorchester-Bigband aus dem österreichischen Kärnten. Unter dem Motto „Der Blasmusik-Schlager“ vereinen die 13 Musiker volkstümliche Blasmusik auf hohem Niveau mit ...
Bruckerlager-Marsch
MVSR2451
Johann Nepomuk Král wurde in Mainz als Sohn eines Hoboisten im Infanterie-Regiment (IR) 35 geboren. Der Vater wurde später Stadtkapellmeister in Mainz und vermittelte seinem Sohn zugleich eine fundierte Musikausbildung. Nachdem er eine Zeitlang in ...
Wagram-Marsch
MVSR2521
Interessanterweise ist in den deutschen Armee- bzw. Heeresmarschsammlungen kein Verband öfter vertreten als das ehemalige k.u.k. Sudetendeutsche Infanterieregiment Nr. 42, denn es ist dort mit insgesamt vier Märschen zu finden, von denen drei ...
Liebe auf den ersten Ton
MVSR3354
Ein neuer Walzer aus dem Repertoire der Kärntner Erfolgsformation "Fegerländer"! Nach den großen Hits wie "Das Goldene Flügelhorn", "Wir sind wir" oder "Du, nur du" erscheint nun ein neuer, ...
Erzherzog-Albrecht-Marsch
MVSR0171
Dieser weltbekannte Traditionsmarsch von Karl Komzak (Vater) wurde benannt nach dem österreichischen General Erzherzog Albrecht Friedrich von Österreich. Die Uraufführung fand am 25. April 1887 zum 60-jährigen ...
Die Regimentskinder
MVSR2368
Als der berühmte Komponist Julius Fučík im Jahre 1897 Kapellmeister im Infanterie-Regiment (IR) Nr. 86 in Sarajveo wurde, lagen wesentliche Lebensabschnitte bereits hinter ihm: die schulische Ausbildung und das Studium am Prager ...
Hoch Habsburg!
MVSR2472
Johann Nepomuk Král wurde 1839 in Mainz geboren. Der Vater war dort später Stadtkapellmeister und vermittelte seinem Sohn eine fundierte Musikausbildung. Nach einem ersten Engagement in Amsterdam zog es ihn nach Österreich-Ungarn, wo er 1866 als ...
Der lustige Winzer
MVSR7020
Dieser kleine Marsch ist allen Winzern gewidmet. Jedes Jahr nach der Weinlese (Traubenernte) dürfen die Winzer ihre selbstgeernteten Weine in den eigenen Räumen ausschenken. Dazu sind kleinere Tellergerichte erlaubt, wie z.B. eingelegter ...
Erzherzog-Albrecht-Defiliermarsch
MVSR2477
Der „unverwechselbar leichtfüßige Schwung“ der Märsche von Hermann Josef Schneider (1862-1921) hat ohne Zweifel dazu beigetragen, dass sie auf den österreichischen Militärmarsch prägenden Einfluss ausübten. Selbst in Schweden wurde ein Marsch von ...
Jazz Waltz No. 1
DHI0599.00
Österreich ist das Land des Walzers und des Walzerkönigs Johann Strauß. Doch ist der Walzer heute überhaupt noch zeitgemäß? Otto Schwarz meint ja und tritt auch gleich den Beweis an. Er versorgt alle, die lieber etwas ...
Ergebnisse zu "Österreich" in Bücher
Musik in Bewegung (+CD)
B21307
inkl. CD mit Einschlagebeispielen für Schlagwerk zu den Notenbeispielen im vorliegenden Buch
Richtlinien für Ausrückungen und Marschmusikbewertungen österreichischer Blasmusikkapellen
Im Auftrag der ...
Märsche der k. u. k. Zeit
(Buch + CD)
B25032
Der Leser findet Einblick in das Leben der bekanntesten Militärkapellmeister und Komponisten der k. u. k. Zeit. In dem mit zahlreichen Abbildungen versehenen Buch erfahren Sie alles Wissenswerte über die berühmtesten Märsche dieser ...
Ergebnisse zu "Österreich" in CD/DVD
Musik in Bewegung (DVD)
T9567
Powerpointpräsentationen, Videos, Hörbeispiele, DVD-Inlaycard
Diese DVD wurde als selbständige Lehr- und Lernunterlage für den Bereich "Musik in Bewegung" ...
Ergebnisse zu "Österreich" in Personen
Walter Grechenig und seine Fegerländer
Die Fegerländer sind eine junge Blasorchester Big Band aus dem österreichischen Kärnten. Unter dem Motto
„Der Blasmusik-Schlager“ vereinen die 13 Musiker böhmische Blasmusik auf hohem Niveau mit moderner
Schlager-Big-Band-Musik. Die Fegerländer ...