
Blasorchester
Sankt Cäcilia
Saint Cecilia - Sainte Cecile - Santa Cecilia - Sint Cecilia
Choralphantasie / Chorale Fantasia
Info
„Es ist ein großes Privileg, seit frühester Kindheit in intensivem Kontakt mit Musik zu stehen. Noch nicht einmal auf dieser Welt, hatte ich schon das große Glück, den Klängen einer klavier- und cellospielenden Musikpädagogin zu lauschen und damit bereits sehr früh mit Musik in Berührung zu kommen. Das familiäre Umfeld war es auch, das mich die Faszination am Musizieren erfahren ließ, mir ermöglichte eine Reihe an Instrumenten zu erlernen und letztlich auch mein Talent für das Komponieren entdeckte. Meine Familie und mich verbindet die Liebe zur Musik. Ihr ist dieses Stück gewidmet.“
Thomas Asanger
SANKT CÄCILIA ist eine packende Choralphantasie, die durch ihre ungebundene, rhapsodische Form den emotionalen und expressiven Ausdruck des musikalischen Einfalls ins Zentrum stellt. Das 16-taktige Thema wird zunächst von den Holzbläsern präsentiert und kommt anschließend in verschiedenen, bunten Erscheinungsformen, sowohl was die harmonische Umsetzung, als auch die rhythmische Textur betrifft, zur Geltung. Die Komposition besticht durch ihre farbenreiche, plastische, ja explosive Instrumentation und ermöglicht es, das Blasorchester in seiner ganzen, klanglichen Vielfalt zu präsentieren.
Mediathek
Sankt Cäcilia (Thomas Asanger)
"Sankt Cäcilia" von Thomas Asanger in einer Aufnahme der Stadtkapelle Berg unter der Leitung des Komponisten Thomas ...
Info
Von Perg in die ganze Welt - Thomas Asanger (ORF)
Ein Portrait über den österreichischen Komponisten Thomas Asanger.
Gesendet am 23.11.2010 im ...
Info
Siehe auch
Wendepunkte
MVSR099-2
Diese neue CD enthält 12 eindrucksvolle und vielseitige Konzertwerke, die in gewohnt hoher musikalischer Qualität vom Musikkorps der Bundeswehr unter der Leitung von Oberstleutnant Christoph Scheibling eingespielt wurden. Der Titel der CD ist ...
Blue Hole
MVSR2613
„Blue Hole“ beschreibt den Mythos rund um einen der spektakulärsten Tauchgründe der Welt vor der Küste des mittelamerikanischen Staates Belize. Erzählungen von Tauchern zufolge befindet sich in einer Tiefe von etwa 140 ...
Break-Up!
MVSR7072
Der österreichische Komponist Thomas Asanger wählte für sein mitreißendes Eröffnungswerk in der RUNDEL eXplora-Serie den Titel BREAK-UP (BREAKUP), der auf Deutsch so viel wie „aufbrechen“ bedeutet. Dieses Wort kann ...
In aller Kürze
MVSR2797
Thomas Asanger wurde 1988 in Linz geboren und wuchs in Perg (Oberösterreich) auf. Nach der Reifeprüfung leistete er ab 2007 seinen 14-monatigen Präsenzdienst bei der Militärmusik Oberösterreich. In dieser Zeit begann er bereits ...