
Blasorchester
Rosamunde
Škoda lásky - Beer Barrel
Polka
Info
Mit seiner Polka „Rosamunde“ gelang dem böhmischen Komponisten Jaromír Vejvoda ein echter Welthit. Sein 1927 komponiertes Stück hieß im tschechischen Originaltitel „Škoda lásky“ („Schade um die Liebe“), wurde aber bald in andere Sprachen übersetzt und rund um den ganzen Globus populär. Im anglo-amerikanischen Sprachraum hatte das Lied als „Beer Barrel Polka“ („Bierfass-Polka“) durch swingende Versionen, etwa von Glenn Miller oder den Andrews Sisters, Erfolg. Kurt Gäble orientiert sich in seiner Bearbeitung am böhmischen Originalcharakter der Polka, wobei ihm eine absolut zeitgemäße Version des bekannten Klassikers gelungen ist.
Siehe auch
Kurt Gäble-Mein Leben ist Musik
MVSR114-2
Kurt Gäble hat sein Leben der Musik verschrieben. Der Komponist, Arrangeur, Dirigent, Musiker und Musikpädagoge gilt als einer der vielseitigsten und bekanntesten Komponisten für Blasorchester unserer Zeit. Der Komponist, der fest in ...
Dachovská Polka
MVSR3339
Die beliebte "Dachovská Polka" von Josef Flegl ist ein Klassiker in der Blasorchesterliteratur, komponiert in der Tradition der großen tschechischen Konzertpolkas. Dieses liebliche Musikstück ist ein Beweis für die ...
Die Liebste
MVSR0153
In der großen Auswahl der böhmischen Polkas gibt es viele Klassiker, die einen festen Platz im Repertoire der Blasorchester und in den Herzen der Zuhörer haben. „Die Liebste" von Jaroslav Tvrdy zählt in diesem Genre zu den ganz besonders ...
Prager Polka
MVSR2726
Die eingängige „Prager Polka“ von Christian Bruhn wurde vor allem durch die Interpretation von Peter Alexander sehr berühmt und zählt zu den großen Evergreens der deutschen Schlagermusik. Wie kein anderes Musikstück ...
Velburg
MVSR3332
Zum 125-jährigen Jubiläum der Stadt Velburg 2016
„Velburg“ ist eine fröhliche Marschpolka mit Gesang, die Kurt Gäble zum 125-jährigen Jubiläum der Stadtkapelle Velburg im Jahr ...