
Blasorchester
Prager Polka
Info
Die eingängige „Prager Polka“ von Christian Bruhn wurde vor allem durch die Interpretation von Peter Alexander sehr berühmt und zählt zu den großen Evergreens der deutschen Schlagermusik. Wie kein anderes Musikstück beschreibt diese Polka auf wunderbare Weise die schöne Landschaft Böhmens sowie das freundliche, herzliche Gemüt und die Heimatliebe seiner Einwohner. Kurt Gäble hat den Ohrwurm in einer klangvollen Bearbeitung für Blasorchester umgesetzt.
Christian Bruhn ist einer der erfolgreichsten deutschen Komponisten und Musikproduzenten der Schlagerbranche. Er schrieb Lieder für Musikstars wie Mireille Mathieu, Katja Ebstein, Peter Maffay, Drafi Deutscher, Roy Black, Gitti & Erika, Peter Alexander und viele mehr. An zahlreichen unvergessenen Schlager-Evergreens war Christian Bruhn als Komponist beteiligt, so z.B. „Marmor, Stein und Eisen bricht“, „Ein bisschen Spaß muss sein“ und „Aus Böhmen kommt die Musik“. Auch für Film, Fernsehen und die Werbebranche komponierte Bruhn häufig - so stammen u.a. die Titelmelodien der Serien „Heidi“ und „Wickie“ aus seiner Feder.
Mediathek
Musik ist sein Leben: Zu Gast bei dem Komponisten Kurt Gäble
Ein Portrait über Kurt Gäble
TV Allgäu vom ...
Info
Siehe auch
Chebská-Polka
MVSR2950
Die Egerländer Polka, bekannt auch unter dem Namen Chebska-Polka, gehört zu den goldenen Polkaklassikern aus Böhmen. Jaroslav Zeman hat das wunderbare Stück in seinem unverkennbaren Stil neu arrangiert. Die Fassung ermöglicht ...
Die Liebste
MVSR0153
In der großen Auswahl der böhmischen Polkas gibt es viele Klassiker, die einen festen Platz im Repertoire der Blasorchester und in den Herzen der Zuhörer haben. „Die Liebste" von Jaroslav Tvrdy zählt in diesem Genre zu den ganz besonders ...