Musik ist sein Leben: Zu Gast bei dem Komponisten Kurt Gäble
Info
Ein Portrait über Kurt Gäble
TV Allgäu vom 17.11.2012
Artikel Empfehlungen
AllgäuLand
MVSR2752
Liebe Musikerinnen und Musiker,
ich freue mich sehr, Ihnen den neuen Marsch „AllgäuLand“ vorstellen zu können.
Der weit über unseren Landkreis hinaus bekannte Dirigent und Komponist Kurt Gäble aus ...
Aufbruch
MVSR1720
In diesem kurzen sinfonischen Werk geht der Komponist auf den politischen und gesellschaftlichen Umbruch in und außerhalb Europas ein. Die Komposition entwickelt sich aus einer Orchesterfanfare, die ein Thema Anton Bruckners verarbeitet und einem ...
Baba's Reggae Rock
MVSR7045
BABA’S REGGAE ROCK von Kurt Gäble zeigt eine ganz besondere Mischung in musikalischer und persönlicher Hinsicht. Reggae-Musik entstand in den 1960er Jahren auf Jamaika. Als Rock bzw. Rockmusik kann man ab den 1950er Jahren ...
Barfuss-Polka
MVSR2926
Der Musikverein „Eintracht“ Gaubüttelbrunn feiert 2014 sein 100-jähriges Bestehen. Dieses beachtliche Jubiläum begehen die Fränkischen Jäger, wie sich die Musikkapelle seit den 1950er Jahren nennt, mit einem großen Fest. Ein Höhepunkt der ...
Beach Boys Golden Hits
MVSR2030
Die Beach Boys wurden 1961 in Hawthorne/Los Angeles gegründet. In Ihren Songs reflektierten sie den Westküsten-Mythos von permanentem Sonnenschein, ewiger Jugend und unaufhörlichem Aktivismus. Surfing, Autos und Motorräder ...
Begegnung
MVSR2429
· „Begegnung“ ist Kommunikation.
· „Begegnung“ von Tradition und Moderne.
· „Begegnung“ bringt neue Impulse.
· Das Alphorn als Übermittler von Botschaften und ...
Bergwerk
MVSR2948
Eine wunderbare Ballade des großen österreichischen Liedermachers, Moderator und Schauspieler Rainhard Fendrich. Kurt Gäble hat den Erfolgs-Titel kreativ für Blasorchester und optionalen Gesang arrangiert. Dieses Stück wird Ihr ...
Bethlehem
MVSR2565
Unter dem Titel „Bethlehem“ hat Kurt Gäble eine musikalische Weihnachtsgeschichte zusammengestellt, die die populären Lieder „Stern über Bethlehem“, „Kleine Stadt Bethlehem“ und „In der Nacht von ...
Blasmusik macht Freude
MVSR2261
Kurt Gäble fühlte sich in den 1990er Jahren von der mährischen Volksmusik, insbesondere der mährischen Polka, so stark inspiriert, dass daraus innerhalb kürzester Zeit eine besonders erfolgreiche Trilogie entstand. Die drei ...
Celtic Flutes
MVSR2341
Die Flöte ist ein geschichtsträchtiges Instrument, das in fast allen Kulturen der Erde vertreten ist. Manche Herrscher erachteten den Klang dieses Instrumentes als zu erotisch und sittenwidrig und verboten das Musizieren darauf. Heute gilt die ...
Cinderella's Dance
MVSR2670
Der erfolgreiche Märchenfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ verzaubert seit Jahrzehnten Jung und Alt mit der herzergreifenden Geschichte des Mädchens Aschenbrödel, liebevoll gestalteten Kulissen, ...
Der blaue Planet
MVSR1842
Kurt Gäble hat mit "Der blaue Planet" nicht nur ein musikalisch sehr schönes, sondern auch ein gesellschaftskritisches Werk geschaffen.
Die Komposition besteht aus drei Teilen:
In „Genesis - ...
Der Komet
MVSR0168
Der Komet ist ein modernes Intermezzo aus der Feder des renommierten Komponisten Kurt ...
Dialog der Generationen
MVSR2685
Die unterschiedlichen Generationen haben unterschiedliche Zeitwahrnehmungen und unterschiedliche Lebenstempi. Kinder haben meist noch gar keinen Zeitbgriff. Sie sind da, leben im Hier und Jetzt. Sie kennen keine Vergangenheit und haben keine Angst ...
Die Fledermaus
MVSR2465
Die Fledermaus ist eine Operette von Johann Strauss und wurde 1874 in Wien uraufgeführt. Sie gilt als Höhepunkt der Goldenen Operettenära. Kurt Gäble hat zwei bekannte Arien aus dem 2. Akt dieser prächtigen Operette für ...
Die Gedanken ... Spiele
MVSR2643
„Die Gedanken sind frei“...ein Satz, der so einfach und simpel klingt, doch gleichzeitig so tiefsinnig und kraftvoll ist wie kaum ein anderer. Kein Wunder also, dass dieses Volkslied nach wie vor bekannt und beliebt ist. Kurt Gäble nimmt sowohl das ...
Die junge Gemeinde
MVSR2080
Die Liedsammlung für Bläser "Die junge Gemeinde" beinhaltet neue geistliche Musik, die auf die Bedürfnisse einer konfessionell übergreifenden ökumenischen Christenheit ausgerichtet ist. Sowohl bei Gottesdiensten, als ...
Die Winterrose
MVSR1981
"Die Winterrose" - symbolisch das Wunder der Heiligen Nacht beschreibend - will mit Liedern und Texten zur Weihnachtsgeschichte aufzeigen, daß die Auseinandersetzung mit der Frohen Botschaft vom Kommen Christi in unsere Welt durch alle ...
Ein bisschen Spass ...
MVSR2205
Kurt Gäble hat mit zwei lateinamerikanischen Hits und einer Erfolgsnummer von Roberto Blanco ein sprühendes und temperamentvolles Schlagermedley geschaffen.
Titel:
A Banda (Zwei Apfelsinen im Haar)
Sun of ...
Emotionen
MVSR1982
Kurt Gäble stellt Gefühle in den Mittelpunkt seiner Komposition "Emotionen". In der heutigen Umwelt des Menschen ist es vermutlich wichtiger als in früheren Zeiten, die Ausgeglichenheit von Geist, dem denkenden Bewusstsein mit ...
Euregio
MVSR2071
Kurt Gäble komponierte "Euregio" als Auftragskomposition für das 1. Euregio-Musikfestival 1999.
Das Horn, früher als Instrument zur Kommunikation genutzt, soll in diesem Werk als Symbol der Verständigung ...
Fantâsia
MVSR7080
Unsere Fantasie ist eine der schönsten Eigenschaften, die wir Menschen haben. Sie ermöglicht uns Reisen in ferne Länder und farbenfrohe Märchenwelten, durch luftige Höhen und in die Tiefe des Meeres. Fantasie kennt keine Grenzen ...
Fast Himmelblau
MVSR2739
Als Kurt Gäble gefragt wurde, warum er im Titel seines schönen, romantischen Walzers „Fast Himmelblau“ das Wörtchen „fast“ verwendete, meinte er: „Weil die Wolken am Himmel das Blau noch mehr zur Geltung ...
FRANZISKUS - Das Musical
MVSR2600
Die Medien sind voll davon: wir leben in einer Zeit des Umbruchs - Globalisierung, Pluralismus, multikulturelle Gesellschaften, glitzernde Scheinwelten, Umweltprobleme, Wertewandel - das sind nicht nur Schlagworte. Das ist unsere Lebenswirklichkeit. ...
Freiheit
MVSR2601
„Freiheit“ von Kurt Gäble stammt aus dem Jahr 2009 und nimmt Bezug auf die historischen Daten des Tiroler Freiheitskampfes 1809 und den Fall der Mauer 1989. Das am Anfang vorgestellte mächtige Hauptthema erfährt im Lauf des ...
FREUDE
MVSR2400
Ein Projekt für Groß und Klein. Märchen wurden ursprünglich für Erwachsene geschrieben, sie sprechen aber natürlich sowohl Kinder als auch Erwachsene an. Dass Märchen sich zur Wertevermittlung für Menschen in ...
Gabriellas Sang
MVSR2768
„Gabriellas Sång“ stammt aus dem schwedischen Kinofilm „Wie im Himmel“, der seit 2005 die Herzen der Menschen berührt. Im Film geht es um den berühmten Dirigenten Daniel Dareus, der nach vielen Jahren in sein ...
Gelobt sei Gott
MVSR1653
Die Choralparaphrase "Gelobt sei Gott" geht im Grundthema auf ein geistliches Lied des im 16. Jahrhundert lebenden Komponisten Melchior Vulpius zurück. Das am Anfang erklingende Choralthema wird durch die klangliche Vielfalt und melodische ...
Grenzenlos Freunde
MVSR2750
Zu unserem 40-jährigen Bestehen im Jahr 2012 haben wir Kurt Gäble gebeten, eine Polka für uns zu komponieren. Die Polka „Grenzenlos Freunde“ ist ein besonderes Geschenk für unsere Gastkapellen und Freunde. Die ...
Hebe deine Augen auf
MVSR2577
„Elias“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy ist ein Oratorium über die Geschichte des biblischen Propheten. Die erste konkrete Ankündigung Mendelssohns, dass er eine Vertonung des Elias-Stoffes plane, findet sich in einem Brief um ...
Heimatliebe
MVSR2887
Eine musikalische Liebeserklärung an die schönes Heimat des Komponisten, das Allgäu. Eine melodienreiche Polka von Kurt ...
Hits der 70er
MVSR2042
Inhalt:
1. Wann wird's mal wieder richtig Sommer
2. Mendocino
3. ...
Hymne an die Freundschaft
MVSR2401
"Hymne an die Freundschaft" beruht auf dem Volkslied "Wahre Freundschaft". Karl Kling, Ehrenpräsident des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes, gab diese Komposition bei Kurt Gäble in Auftrag und schreibt im ...
Irish Dream
MVSR7012
Der „Irische Traum“ („Irish Dream“) beginnt mit einer sanften und verträumten Melodie, die die ursprüngliche und natürliche Landschaft Irlands skizziert. Dieses Grundthema kommt im gesamten Stück immer wieder ...
Jesus, berühre mich
MVSR2549
Der katholische Liedermacher und Musikproduzent Albert Frey (*1964) beeinflusst und prägt seit Anfang der 1990er Jahre die deutsche christliche Musikszene. Er hat mehr als 120 Kompositionen und über 50 CDs veröffentlicht. Zentrale Aussage ...
Katharinen-Polka
MVSR1948
Kurt Gäble fühlte sich in den 1990er Jahren von der mährischen Volksmusik, insbesondere der mährischen Polka, so stark inspiriert, dass daraus innerhalb kürzester Zeit eine besonders erfolgreiche Trilogie entstand. Die drei ...
Kein schöner Land
MVSR2703
Der Allgäuer Komponist und Dirigent Kurt Gäble ist für seine enge Verbindung zu seiner Heimat, für seine Naturverbundenheit und für seine bewusste Lebensweise bekannt. Aus diesem Grund wurde er vom Bezirk IV Marktoberdorf im ...
Kinderaugen
MVSR2500
Eine musikalische Weihnachtsgeschichte für Kinder und Erwachsene Erzähler, Chor (2-stimmig, Tonumfang c'-d''), Blockflöten, Orff-Instrumente und Blasorchester.
In der Blasorchester-Notenausgabe sind 5 ...
Klang der Alpen
MVSR2698
Die Alpen sind ein elementarer und bezeichnender Bestandteil Mitteleuropas. Kurt Gäble wurde durch das beeindruckende Naturschauspiel zu seinem Werk „Klang der Alpen“ inspiriert. Wie der Untertitel ankündigt, stehen bei dieser ...
Lebensfreude pur
MVSR2738
Der Komponist Kurt Gäble unterscheidet ganz bewusst zwischen "Spaß" und "Freude": Spaß ist etwas kurzweiliges, das meist von außen kommt, auf uns einprasselt und keine tiefergreifende Wirkung hat. Freude ...
Les Humphries in Concert
MVSR0264
Ende der 60er Jahre gründete der Engländer Les Humphries eine neue Gruppe, die "Les Humphries Singers", eine flippige, durch die amerikanische Flower-Power-Bewegung der späten 60er inspirierte Gesangsgruppe beiderlei Geschlechts ...
Leuchtfeuer
MVSR7063
Leuchtfeuer dienen vor allem in der Schiff- und Luftfahrt als wichtige Orientierungspunkte zur Navigation. Das bekannteste Beispiel für ein Leuchtfeuer ist ein Leuchtturm, der an der Küste steht und den Schiffen mit seinem Licht den sicheren ...
Lichtblicke
MVSR2425
In „Lichtblicke“ hat Kurt Gäble ein Gefühl musikalisch verarbeitet, das für uns Menschen unbeschreiblich wichtig ist: Hoffnung. Die kräftigen Fanfaren am Anfang und am Ende des Werkes wirken wie eine Art ...
Marcia Augustana
MVSR2374
Kurt Gäble wurde am 5. Januar 1953 geboren. Er studierte in Augsburg Musik, Kunst und Pädagogik. Als Autodidakt und Kenner des Blasorchesters entwickelte er seine Begabung als Komponist und Arrangeur. Kompositorische Anerkennung wurde ihm ...
Nessaja
MVSR2114
„Nessaja", das bekannte Lied von Peter Maffay aus dem Konzeptalbum „Tabaluga oder die Reise zur Vernunft" aus dem Jahre 1983 in einer Bearbeitung für Blasorchester von Kurt Gäble. Das Lied stellt auf dem Album die letzte ...
Nineteen-Fifty-Eight
MVSR2879
1958-2008
Zu diesem stolzen Jubiläum der Jugendkapelle „Langenauer Schwäble“ komponierte Kurt Gäble den Titel "Nineteen-Fifty-Eight" - 1958 steht für das Gründungsjahr der ...
Nova Vita
MVSR2048
In "Nova Vita" setzt sich Kurt Gäble mit den heutigen Lebensbedingungen auseinander - und zeigt aus seiner Sicht eine Perspektive für die Zukunft auf. Ein blasmusikalisch gewichtiges Werk mit Aussage, aber ohne erhobenen ...
Oh Mann!
MVSR2268
"Oh Mann!" von Kurt Gäble ist eine stimmungsvolle "(Schlager-) Liebesgeschichte". Diese äußerst gelungene Auswahl der teilweise komödiantisch angelegten Lieder bietet sich auch sehr gut für eine selbst ...
Perisade
MVSR2630
INHALT
Perisade ist die Tochter des Kalifen von Buchara. Sie ist wunderschön und ebenso klug und wissbegierig, manchmal aber auch ziemlich vorlaut und widerspenstig. Sie soll einen Prinzen namens Farid heiraten. Perisade ist ...
Prager Polka
MVSR2726
Die eingängige „Prager Polka“ von Christian Bruhn wurde vor allem durch die Interpretation von Peter Alexander sehr berühmt und zählt zu den großen Evergreens der deutschen Schlagermusik. Wie kein anderes Musikstück ...
Pur in Concert
MVSR1740
Eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Pop-Bands, die vor allem durch Ihre melodiösen Songs und sozialkritischen Texte große Popularität erlangten - Kurt Gäble hat aus Ihrer Musik ein tolles Arrangement für Blasorchester ...
Rock It!
MVSR2243
Kurt Gäble hat im Laufe seiner Karriere als Komponist und Arrangeur unzählige erfolgreiche Medleys zusammengestellt, wie z.B. Les Humphries in Concert oder Spirit of 69. In diesem Medley Rock It! verbindet er ein ...
Saga
MVSR1883
Kurt Gäble hat in "Saga" mittelalterliche Klänge und zeitgenössisch moderne Tonsprache miteinander verbunden. Damit will er auf musikalische Weise darstellen, wie zwei Menschen zueinander, zur Welt und zu ihrem Schöpfer ...
Salemonia
MVSR2569
„Salemonia" von Kurt Gäble ist ein wahres Feuerwerk der Blasmusik. Der Name „Salemonia" bezieht sich auf die im südlichen Baden-Württemberg gelegene Gemeinde Salem (Bodenseekreis). Der Konzertmarsch wurde im Jahre ...
Schwabenhymnus
MVSR1619
HEI! Grüaß die Gott, Ländle!
Was für eine Freude, was für eine Begeisterung, was für ein Gefühl kommt in diesen fünf Worten, in diesem Ausruf zum Ausdruck. Hei! Grüaß die Gott, ...
Spirit of 69
MVSR2298
Kurt Gäble is a hat im Laufe seiner Karriere als Komponist und Arrangeur unzählige erfolgreiche Medleys zusammengestellt, wie z.B. Les Humphries in Concert. Mit Spirit of 69 präsentiert Kurt Gäble wieder ...
Träume in die Zukunft
MVSR2737
Eines haben wohl alle Eltern und Großeltern dieser Welt gemeinsam: Den Wunsch, ihren Kindern und Enkelkindern ein friedvolles und erfüllendes Leben zu bereiten. So möchte auch Kurt Gäble seinen Enkelkindern Jonathan und Julius nur ...
Tuba Concerto Español
MVSR3026
RUNDEL Solo & Piano No. 7
C/Bb Tuba & Klavier
Oft fristet die Tuba als Instrument nur ein Leben "am Rande" des Blasorchesters. Kurt Gäbles Absicht war es folglich, mit seinem "Tuba ...
Tuba Concerto Español
MVSR2077
Oft fristet die Tuba als Instrument nur ein Leben "am Rande" des Blasorchesters. Kurt Gäbles Absicht war es folglich, mit seinem "Tuba Concerto Español" aus dem Jahre 1998, diesem Zustand ein Ende zu bereiten. So entstand ...
Volkslieder unserer Heimat
MVSR1980
Kurt Gäble hat in Volkslieder unserer Heimat bekannte deutsche Volkslieder modern für Blasorchester der Mittelstufe umgesetzt und arrangiert. Die Zuhörer können als aktive Sänger wirkungsvoll mit einbezogen ...
Vom Dunkel ins Licht
MVSR2653
Was die Bibel beschreibt, ist aktuell wie eh und je. Das Leid der Menschen, das Warten auf Licht, die Hoffnung auf den Messias, den Bringer einer besseren Welt. Was die Menschen des Alten Testaments bewegte, bewegt uns auch heute. Sorgen und ...
W.I.R.
MVSR2610
Für Blasorchester, Rockband, 2 Solosänger und Chor.
www.wir-musical.de
INHALT
Gewalt an den Schulen, Jugendkriminalität, ...
Wir Musikanten
MVSR2828
Mit der Polka „Wir Musikanten“ spricht Kurt Gäble nicht nur sich selbst, sondern auch vielen Musikern aus dem Herzen. So entwickelte sich diese „musikalische Liebeserklärung“ bereits nach kurzer Zeit zu einem wahren ...
Wo ich auch stehe
MVSR2299
Ein bewegendes Lobpreislied von Albert Frey nach Psalm 139, 1-12. "Wo ich auch stehe" kann in der Fassung für Blasorchester von Kurt Gäble auch mit einer Solosängerin (ad lib.) aufgeführt werden.
In der Serie ...
Zauberland
MVSR7044
Ein schöner Sonntagmorgen inspirierte Kurt Gäble zu seiner Komposition ZAUBERLAND. Die Ruhe, aber auch eine gewisse Abwechslung schildern seine Eindrücke von diesem Tagesbeginn. Die rhythmisch kräftige Einleitung mündet in das ...
Personen Empfehlungen
Kurt Gäble
Der Komponist, Arrangeur, Dirigent, Musiker und Musikpädagoge Kurt Gäble wurde im Jahre 1953 geboren. Er hat sein Leben der Musik, dabei vor allem der Blasmusik, verschrieben. Die Weichen hierfür stellten sich schon in früher Kindheit, beim ...
NEWSLETTER
UNSER SERVICE
- Schnelle Lieferung. Alle Titel sind in der Regel lagernd und sofort versandbereit.
- Portofreie Lieferung in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Versandkosten ins Ausland