
Blasorchester
Music Is My World
Community Pop
Info
MUSIC IS MY WORLD wurde besonders für solche Gelegenheiten komponiert, bei denen sich viele Leute und Musiker treffen, z.B. im Fussballstadion oder bei Open-Air-Konzerten. Die Idee dazu kam von den Musikern selbst, die beim Gesamtchor eines Musikfestes auch einmal „etwas Modernes“ spielen wollten. Melodie und Rhythmus in „Music Is My World“ sind im modernen Community-Pop-Stil geschrieben. Die Blechbläser präsentieren das Thema in dominierender Art und Weise, während die Holzbläser und Mallets (Stabspiele) ostinate Figuren spielen.
Siehe auch
Music Is My World
MVSR040-2
Arrival - Euregio - The Floral Dance - Winterland - SaxoPhoning - Free and Happy (The Sound of Bert Kaempfert) - Music Is My World - Abba Revival - Melodie und Harmonie - Square Dance - Saxophone Dreams - Marcia Augustana - New Friends - Hymne an ...
Nineteen-Fifty-Eight
MVSR2879
1958-2008
Zu diesem stolzen Jubiläum der Jugendkapelle „Langenauer Schwäble“ komponierte Kurt Gäble den Titel "Nineteen-Fifty-Eight" - 1958 steht für das Gründungsjahr der ...