
Ensemble (Blech)
Morgens um sieben
ist die Welt noch in Ordnung
Info
Die neue Serie „Rundels SCHLAGER BRASS“ bietet tolle Möglichkeiten für Blechbläser-Sextett.
"Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung" ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1968, basierend auf einem britischen Roman. Die Filmmusik stammt von James Last und war auch unabhängig vom Film sehr erfolgreich. Insbesondere die eingängige und gefühlvolle Titelmelodie gehört zu den bekanntesten Kompositionen von James Last und hat bis heute nichts von ihrem Charme verloren. Stefan Schwalgin arrangierte "Morgens um sieben" für die Serie „Rundels SCHLAGER BRASS“ als klangvolles Blechbläser-Sextett.
Stimmensatz Sextett:
Partitur
1. Stimme in Bb/C (Trompete 1 / Flügelhorn 1)
2. Stimme in Bb/C (Trompete 2 / Flügelhorn 2)
3. Stimme in Bb/C (Trompete 3 / Flügelhorn 3)
4. Stimme in Bb/C (Posaune 1 / Tenorhorn)
4. Stimme in F/Eb (Horn 1)
5. Stimme in C/Bb (Posaune 2 / Bariton)
5. Stimme in F/Eb (Horn 2)
6. Stimme in C/Eb (hoch) (Tuba 1)
6. Stimme in C/Bb (tief) (Tuba 2)
Schlagzeug (ad libitum)
Akkordeon/Gitarre (ad libitum)
Siehe auch
So schön ist Blasmusik
MVSR5556
Die neue Serie „Rundels SCHLAGER BRASS“ bietet tolle Möglichkeiten für Blechbläser-Sextett.
„So schön ist Volksmusik“ von Erich Becht ist die eingängige Erkennungsmelodie des ...
Die kleine Kneipe
MVSR5561
Die neue Serie „Rundels SCHLAGER BRASS“ bietet tolle Möglichkeiten für Blechbläser-Sextett.
„Die kleine Kneipe" ist ein Schlagertitel aus dem Jahre 1975. Er wurde von Petrus ...
You Raise Me Up
MVSR5559
Diese wunderschöne Pop-Ballade wurde durch die Interpretationen des talentierten Sängers Josh Groban und der Boygroup Westlife weltbekannt. Das Lied über die Liebe berührte die Herzen tausender Menschen und eignet sich ganz besonders ...
Downtown
MVSR5558
Dieser berühmte Pop-Song aus dem Jahr 1964, geschrieben von Tony Hatch und gesungen von Petula Clark, stürmte die Hitparaden und entpuppte sich als echter Welthit und absoluter Ohrwurm. 1965 wurde „Downtown“ mit dem Grammy für ...
Die fesche Toni
MVSR5504
Das Musizieren in kleiner Besetzung ist die ursprünglichste Form der Blasmusik und gewinnt derzeit immer mehr an Bedeutung. Im Ensemble können Musiker an wichtigen Fähigkeiten wie Intonation und Zusammenspiel arbeiten und ihre Spielfreude ...
Unsere Schönste
MVSR5512
Das Musizieren in kleiner Besetzung ist die ursprünglichste Form der Blasmusik und gewinnt derzeit immer mehr an Bedeutung. Im Ensemble können Musiker an wichtigen Fähigkeiten wie Intonation und Zusammenspiel arbeiten und ihre Spielfreude ...