
Blasorchester
Mein schönes Heimatdorf
Bystrocická-Polka
Mährische Polka
Info
Antonín Zvaček (1907-1981) wird auch liebevoll „König der mährischen Polka" genannt. Die Bystročická-Polka (dt. Titel „Mein schönes Heimatdorf“) widmete er den vielen schönen Dörfern Mährens und seinen traditionsbewußten Einwohnern. Die Musik war für Antonín Zvaček auch immer Ausdruck tiefer Heimatverbundenheit.
Siehe auch
Das Beste aus Mähren - Folge 2
MVSR079-2
Oster-Polka (Velikonoční) - Mein schönes Heimatdorf (Bystročická) - Parádnice - Ruhige Nacht (Tichá noc) - Morgenblüten (Kmotřenka) - Das Echo der Berge (Ozvěna z hor) - Urlaubspolka (Na dovolené) - Silberne ...
Antonin Zvacek Portrait
T9679
Polka und Walzerkompositionen von Antonin Zvacek.
Helenka - Dubanská - Má Poslední - Mamince - Sivická - Jehlicka - Slovácká - Ruzenkám - Zlatulka - Slepicka - Kmotrenka (Morgenblüten) - Jirincina - Babulka - Mein schönes Heimatdorf ...
Dorfmädchen-Polka
MVSR2218
Aus der Feder des mährischen Komponisten Rudolf Strubl stammt diese schöne Polka mit dem tschechischen Originaltitel „Vesnicanka". Durch die klare, einfache Melodie kann die mährische Spielweise besonders zur Geltung gebracht ...
Hutnická-Polka
MVSR2708
Ein echtes Polka-Juwel von Cenek Lukas - lange Zeit unbekannt und unveröffentlicht, vor kurzem neu entdeckt und jetzt in einer schönen Notenausgabe für Blasorchester/Blaskapelle erhältlich. Auch in kleiner Besetzung gut spielbar ...
Morgenblüten
MVSR2217
Antonín Zvaček (1907-1981) wird auch liebevoll „König der mährischen Polka" genannt. Die Kmotřenka-Polka (zu deutsch „Morgenblüten“) gehört zu einer seiner bekanntesten und schönsten ...