
Blasorchester
Machu Picchu - City in the Sky
The Mystery of the Hidden Sun Temple
Info
Machu Picchu ist ein Symbol für das Reich der Inkas, aber auch für deren Gefecht mit den spanischen Eroberern. 378 Jahre später hat Hiram Bingham, ein Archäologe der Yale Universität Machu Picchu wiederentdeckt, eine prächtige Inka-Stadt auf einem Berggipfel, die den Eindringlingen verborgen geblieben war. Auf dem höchsten Punkt in der Mitte der Stadt steht das wichtigste Heiligtum, der Intihuatana Stein, der "Ort, an dem man die Sonne fesselt". Das ist eine Steinsäule, die aus einem Granitblock herausragt, etwa so groß wie ein Konzertflügel. Dort hat der Priester bei der Wintersonnwende die Sonne an den Stein "gefesselt", um ihre Rückkehr im folgenden Jahr zu garantieren.
Yagisawa beschreibt in diesem Werk die prächtige Inkafestung mit drei musikalischen Bildern:
1) die golden schimmernde Stadt Cuzco in der Szenerie der Anden
2) die Zerstörungswut der brutalen Eindringlinge
3) die neue Erscheinung der Inka-Pracht, nachdem die "Stadt im Himmel" (City in the Sky) wiederentdeckt wurde.
World Parts Download
BDMV-Selbstwahlliste "Literaturempfehlungen für Wertungsspiele"
Siehe auch
Machu Picchu
TDIV452
Jubilation Overture, opus 119 - Machu Pichu (City in the Sky) - Triumph-Marsch - Defiliermarsch aus der Oper Moses - Highlights from EXODUS - Etüde für Piccolo - Larunda, Marsch - Les Misérables - HOOK! - Phil Collins live - Yagi-Bushi - ...
Music of Satoshi Yagisawa
TDIV523
Nazca Lines - Primavera - Memories of Friendship - And Then the Ocean Glows - Machu Picchu: City in the Sky - The Singapore Flyer - The West Symphony -
Zenith of the Maya - Amazing ...
Escenas de los Aztecas
LM550
Die Azteken waren eine sehr hochentwickeltes Volk, das in der Gegend der heutigen Stadt Mexico City lebte. Ähnlich wie die Römer der frühen Zeit, waren die Azteken hervorragende Mathematiker, Techniker und Soldaten. Sie bauten monumentale ...
El Camino Real
HL00007247
Alfred Reed komponierte mit "El Camino Real" eine außergewöhnliche Fantasie mit lateinamerikanischen Elementen voller Brillanz und Kraft. Wie er selbst sagte, "basiert das Stück auf einer ganzen Reihe von Akkordfolgen, die ...
Zenith of the Maya
ZOMS-A060
In diesem atemberaubenden Blasorchesterwerk beschreibt Satoshi Yagisawa die Maya Kultur auf ihrem Zenith. Ihre enorme technische Entwicklung erstaunt uns heute noch, einschließlich der Entwicklung eines exakten Kalenders, der auf präzisen ...