
Blasorchester
Komotauer Polka
Info
Die Komotauer Polka von Rolf Schneebiegl besticht durch ihre klaren und schlichten Melodielinien. Einer der bekanntesten Titel und eigentlich schon ein „Evergreen“ der böhmischen Blasmusik aus dem Repertoire der „Neuen Böhmischen Blasmusik“.
Mediathek
KOMOTAUER POLKA - Rolf Schneebiegl / arr. Siegfried Rundel
Die "Komotauer Polka", gespielt von der Neuen Böhmischen Blasmusik unter Leitung von Roland ...
Info
Siehe auch
Neue Böhmische Blasmusik - Schwung hält jung
T96195
CD 1:
Schwung hält jung - Glücksbringer - Alpenwelt - Schöne Stunden - Dompfaff - Wo meine Heimat ist - Puszazauber - Immer wieder Blasmusik - Lustige Karussellfahrt - Rauschende Birken - Gute Aussichten - Blasmusik zu jeder ...
Neue Böhmische Blasmusik - Blasmusik ist Trumpf
T96166
CD 1:
Musik heißt Leben - Donau Impressionen - Blasmusik ist Trumpf - Lebensglück - Lustschwärmer - Hortensia - Posaunen Parade - Brasiliana - Musikantentreffen - Hohe Tannen - Clarinette d’Amour - Musik hält fit - Schnick und Schnack - Flotte ...
Albtal-Polka
MVSR1591
Aus dem Repertoire der "Neuen Böhmischen Blasmusik" unter der Leitung von Roland ...
Ja, das ist Musik
MVSR0223
Franz Watz ist eine Institution der Blasmusik. Der freiberufliche Musiker, Pädagoge, Dirigent, Dozent, Juror, Komponist und Arrangeur sagt selbst: „Die Musik ist für mich keine Arbeit mit festen Arbeitszeiten. Sie ist ständig in ...
Sobulanka Polka
MVSR1573
Frantisek Manas (1921-2004) gehörte zweifelsohne zu den bedeutendsten tschechischen Blasorchesterkomponisten. Der aus Mähren stammende Tonkünstler wurde vor allem durch die Mährischen Tänze, einer Reihe von Konzertstücken ...