Jubiläumsjahr 2019
Slavko Avsenik
Bereits in jungen Jahren unterhielt Slavko Avsenik die Gäste im elterlichen Gasthof in Begunje mit seiner Harmonika. Als professioneller Tanz- und Unterhaltungsmusiker gehörte er dem Radio-Orchester in Laibach an, ehe er zusammen mit Leo Ponikvar, ...
Robert Russell Bennett
Robert Russell Bennett war ein US-amerikanischer Komponist. Ab 1930 arbeitete er für die Filmstudios in Hollywood und war später auch Dirigent verschiedener Rundfunk- und Fernsehorchester. 1956 wurde er mit einem Oscar ...
Hans Blank
Hans Blank erhielt bereits als zehnjähriger in Bamberg seinen ersten Musikunterricht. Mit 14 Jahren begann er dann ein Privatstudium in den Fächern Violine, Trompete und Harmonielehre bei Musikdirektor Otto Kuefer in Ulm. 1939 wurde er Trompeter ...
Josef Ginzl
Josef Ginzl wurde am 11. April 1919 in Březovice bei Mladá Boleslav (Jung Bunzlau) geboren. Im Alter von 9 Jahren erhielt er Unterricht an der Geige und später lernte er zusätzlich auch Orgel, Klavier und kleine Trommel. Als Vierzehnjähriger ...
Boris Hajdusek
Boris Hajdušek, geboren 1929 in Frýdek-Místek in Nordmähren (Tschechische Republik), studierte am Konservatorium in Brünn und spielte Bratsche im Orchester der Janácek-Philharmonie in Ostrava. Seit 1959 ist er künstlerischer Leiter und Dirigent des ...
Wendelin Kopetzky
Der k.u.k. Militärkapellmeister Wendelin Kopetzky war zunächst beim Feldjägerbataillon 29 angestellt und wechselte dann zur Kriegsmarine (1869-1871). Die längste Zeit jedoch war er Regimentskapellmeister (1871-1899) beim Infanterieregiment Nr. 73, ...