
Blasorchester
Jesus, Name Above All Names
Jesus, höchster Name
Info
James L.Hosay hat das international bekannte Kirchenlied „Jesus, höchster Name“ (Jesus, Name Above All Names) in seiner ergreifenden Bearbeitung für Blasorchester und optionalen Gesang zugänglich gemacht. Nach einer zarten Holzbläser--Einleitung wird die liebliche Melodie vorgestellt. Die Gesangsstimme kann bei Bedarf auch durch optionale Solo-Passagen in verschiedenen Instrumenten ersetzt werden, sodass das Werk auch ohne Gesang seine erhabene und feierliche Wirkung entfalten kann. James L.Hosay steigert die Melodie immer weiter, verleiht ihr immer mehr Kraft und lässt sie schließlich nach einer letzten gefühlvollen Wiederholung durch die Holzbläser sanft verklingen.
Solo für Vocal (ad lib.) & Blasorchester
Tonumfang/Range: b-f''
Text/Lyrics: englisch
Siehe auch
Westcoast
MVSR095-2
New Festival Music, Westcoast Concerto (for Piano & Band), Aria d'Amore, Die Gedanken ... Spiele, Lead Me Home, Crith Mhonadh (Crimond Church Fantasia), Arethusa, Jesus, höchster Name, El Escorial, Scarborough Fair, East-West-East, Funky ...
Hallelujah
MVSR2753
„Hallelujah“ ist wohl einer der populärsten Balladen. Die Originalversion des kanadischen Musikers Leonard Cohen stammt aus dem Jahr 1984. Der gefühlvolle Song handelt von biblischen Themen, zum Beispiel von der geheimen Melodie, ...
Jesus, berühre mich
MVSR2549
Der katholische Liedermacher und Musikproduzent Albert Frey (*1964) beeinflusst und prägt seit Anfang der 1990er Jahre die deutsche christliche Musikszene. Er hat mehr als 120 Kompositionen und über 50 CDs veröffentlicht. Zentrale Aussage ...
Wo ich auch stehe
MVSR2299
Ein bewegendes Lobpreislied von Albert Frey nach Psalm 139, 1-12. "Wo ich auch stehe" kann in der Fassung für Blasorchester von Kurt Gäble auch mit einer Solosängerin (ad lib.) aufgeführt werden.
In der Serie ...