
Blasorchester
Irish Dream
Ballad
Info
Der „Irische Traum“ („Irish Dream“) beginnt mit einer sanften und verträumten Melodie, die die ursprüngliche und natürliche Landschaft Irlands skizziert. Dieses Grundthema kommt im gesamten Stück immer wieder zum Ausdruck. Im Gegensatz dazu erklingt ein markantes Gegenthema, welches die zerklüfteten Küsten und rauen Meereswinde, die häufig über diese wunderschöne Insel fegen, beschreibt. Um bei diesem Kontrast der Themen dennoch eine Einheit bei der Interpretation zu schaffen, sollte das Gegenthema nicht zu hart gespielt werden.
eXplora Grade 1+
eXplora disc 02
BDMV-Selbstwahlliste "Literaturempfehlungen für Wertungsspiele"
Mediathek
BDMV-Selbstwahlliste RUNDEL-Werke
PDF 150.92 KB
Die BDMV-Selbstwahlliste der RUNDEL-Werke für Wertungsspiele, sortiert nach Kategorien und nach Alphabet.
(BDMV = Bundesvereinigung Deutscher Musik-Verbände ...
Info
Musik ist sein Leben: Zu Gast bei dem Komponisten Kurt Gäble
Ein Portrait über Kurt Gäble
TV Allgäu vom ...
Info
Siehe auch
eXplora disc 02
MVSR02CDEX
Land of the Pharaohs - Shufflin’ Canon - Cinderella - The Little Magyar - Irish ...
Irish Dream
MVSR7012AK
Der „Irische Traum“ („Irish Dream“) beginnt mit einer sanften und verträumten Melodie, die die ursprüngliche und natürliche Landschaft Irlands skizziert. Dieses Grundthema kommt im gesamten Stück immer wieder ...
Land of the Pharaohs
MVSR7009
Eindrucksvoll beginnt die Komposition „Das Land der Pharaonen“ mit Quintakkorden und einem Gong. Es schließt sich ein leise vorgetragenes, geheimnisvolles Thema an. Nach zwölf Takten treten weitere Quintakkorde hinzu und das ...
Shufflin' Canon
MVSR7005
Wer kennt ihn nicht, den Kanon „Bruder Jakob“? Der Kanon ist einer der ältesten Formen in der Musik und zum Singen besonders geeignet, wobei jeder nacheinander die gleiche Melodie singt. Häufig wird das Thema auf dem gleichen Ton ...
Cinderella
MVSR7007
Kees Vlak hat mit "Cinderella" ein kleines, hinreißendes musikalisches Märchen geschaffen. Das Thema und die Variationen beruhen auf der magischen Geschichte von „Cinderella“, also dem "Aschenbrödel“. Das ...
The Little Magyar
MVSR7008
Der „Kleine Ungar“ beginnt leidenschaftlich mit einem traurigen Thema in Moll: ein Lagerfeuer brennt, die Geigen „weinen“ und erzählen von Vaterland und Familie. Die traurige Stimmung hält natürlich nicht lange an, ...