
Chor SATB
Il Signore è con te (Chor SATB)
(Gemischter Chor)
Canto religioso
italienischer Text
Info
Der Komponist Kees Vlak hat eine Vorliebe für die italienische Sprache, weil wie er sagt „die Sprache schon in sich selber singt.“ Als er einen AVE MARIA Text las, konnte er es nicht unterlassen, dafür eine Musik zu schreiben. Seiner Meinung nach hat der Text zwar geringe Spannung, aber viel Liebe und Zärtlichkeit. Der einzige Satz mit viel Spannung sei der, in dem man Maria bittet, für uns zu beten: „Prega per noi peccatori“. In der Musik sind hier die Akkorde spannungsvoll und überraschend. Diese Spannung wird harmonisch mit Medianten (Terzverwandte) in der Passage „Santa Maria Madre di Dio“ („Heilige Maria, Mutter Gottes“) herrlich vorbereitet. Noch überraschender ist danach die Auflösung der Spannung in „adesso e nell’ ora della nostra morte“ („Jetzt und in der Stunde unseres Todes“).
Das Werk IL SIGNORE È CON TE kann sehr stimmungsvoll bei Kirchenkonzerten und feierlichen Anlässen, auch mit Chor (ad lib.) aufgeführt werden.
Siehe auch
Il Signore è con te
MVSR2488
Der Komponist Kees Vlak hat eine Vorliebe für die italienische Sprache, weil wie er sagt „die Sprache schon in sich selber singt.“ Als er einen AVE MARIA Text las, konnte er es nicht unterlassen, dafür eine Musik zu schreiben. ...
Il Signore è con te (Chor TTBB)
MVSR2488C2
Der Komponist Kees Vlak hat eine Vorliebe für die italienische Sprache, weil wie er sagt „die Sprache schon in sich selber singt.“ Als er einen AVE MARIA Text las, konnte er es nicht unterlassen, dafür eine Musik zu schreiben. Seiner Meinung nach ...
Il Signore è con te (Chor SSAA)
MVSR2488C3
Der Komponist Kees Vlak hat eine Vorliebe für die italienische Sprache, weil wie er sagt „die Sprache schon in sich selber singt.“ Als er einen AVE MARIA Text las, konnte er es nicht unterlassen, dafür eine Musik zu schreiben. Seiner Meinung nach ...
Il Signore è con te (Solo Vocal & Piano)
MVSR2488V
Der Komponist Kees Vlak hat eine Vorliebe für die italienische Sprache, weil wie er sagt „die Sprache schon in sich selber singt.“ Als er einen AVE MARIA Text las, konnte er es nicht unterlassen, dafür eine Musik zu schreiben. Seiner Meinung nach ...