
Blasorchester
Highland Cathedral
Info
Eine Vorliebe für Dudelsackmusik hatte Michael Korb schon immer. Als er nach Abschluss der Schule 1975 nach Berlin kam, nahm er gleich bei dem "Pipe Major" eines schottischen Bataillons Unterricht auf dem ungewöhnlichen Instrument. Als die Schotten gingen, ging auch Michael Korb... nach Edinburgh, wo er bei dem bereits 80-jährigen Meister Paddy Atkinson täglich Unterricht nahm. Tagsüber in dessen Gartenlaube und abends (der Nachbarn wegen) im Wald. Es zog ihn einige Jahre lang immer wieder dorthin, bis er das Instrument entsprechend beherrschte. Nach der Veröffentlichung einer Platte mit Dudelsackmusik im Disco-Stil 1979 und dem glücklichen Zusammentreffen mit dem erfahrenen und sehr erfolgreichen Arrangeur, Produzenten und Komponist Uli Roever (der u.a. für Udo Jürgens und Peter Maffay arbeitete), kam es schließlich zu der gemeinsam entwickelten Melodie "Highland Cathedral". Beide Macher waren von deren Erfolgschancen überzeugt - nicht so die Verlage. Deren damaliger Ablehnung zum Trotz hat sich die Melodie seit 1982 ihren Weg in die Herzen der Menschen - auf oft ungewöhnliche Weise - gesucht.
Weitere Informationen zum Original "Highland Cathedral" von Uli Roever und Michael Korb finden Sie auf der offiziellen Internetseite: www.highlandcathedral.de
Siehe auch
Arena of Music
MVSR054-2
Mit der CD „Arena of Music“ präsentiert das Polizeiorchester Rheinland-Pfalz eine einzigartige Auswahl verschiedenster Musikstile für Blasorchester: Samba-Rhythmen, fetzige Pop & Swing Arrangements, Fußball-Kultlieder mit Stadion-Atmosphäre sowie ...
Auld Lang Syne
MVSR2324
Dieses berühmte Lied aus Schottland wird heute allgemein Robert Burns (1739-1796) zugeschrieben, obgleich das Ausmaß seiner Urheberschaft lange Zeit fraglich war. Heute geht man davon aus, dass die erste Strophe des Liedes nicht von ihm ...
Crith Mhonadh
MVSR2656
Alfred Bösendorfer führt uns in seiner Komposition nach Schottland, genauer gesagt nach Crimond, einem Dorf nahe der Küste im schottischen Nordosten. Die dortige Kirche weist eine Besonderheit auf: Ihre Uhr, die den Schriftzug „Die ...
Parade of Glory
MVSR2834
Scotland the Brave gehört zu den bekanntesten Bagpipe (Dudelsack) Melodien und ist eine der drei inoffiziellen Nationalhymnen Schottlands. Die Melodie wurde auch als schottische Nationalhymne bei Fußball-Weltmeisterschaften ...
Scarborough Fair
MVSR2940
Der deutsche Komponist und Arrangeur Heinz Briegel hat den traditionellen englischen Folksong „Scarborough Fair“ ganz wunderbar für Blasorchester bearbeitet. Die eigentlich recht dunkle und tragische Stimmung des Liedes kommt sehr gut zur Geltung – ...