
Blasorchester
Herzegowina-Marsch
Hercegovac
Marsch / March / Marche op. 235
Info
Julius Fučík, der weltberühmte Marschkomponist, wurde 1872 in Prag geboren. Er war ein echter böhmischer Musikant mit der ganzen Vielseitigkeit dieses Musikertyps. In seiner Geburtsstadt besuchte er das Konservatorium und studierte dort Violine und Fagott. 1891 nahm er zudem Kompositionsunterricht bei Antonín Dvořák. Als aktiver Musiker war Fučík jahrelang Fagottist in verschiedenen Sinfonie- und Theaterorchestern. Wie es im alten Österreich der Brauch war, hatte sich ein Musiker auch in einer Militärkapelle zu bewähren. Fučík ging zuerst zum niederösterreichischen Infanterie Regiment (IR) 84, bei dem er in Krems unter Josef Franz Wagner (Komponist „Unter dem Doppeladler“), dann in Wien unter dem ebenfalls berühmten Karl Komzák spielte. Viele Jahre aber war Julius Fučík selber Militärkapellmeister, am längsten beim IR 86, zu dem er 1897 noch bis nach Sarajevo reisen musste; 1900 wurde der Standort nach Budapest verlegt. Für Fučík waren diese Jahre auch kompositorisch sehr ergiebig, einer seiner berühmtesten Märsche „Einzug der Gladiatoren“, entstand in dieser Zeit. Von 1910 bis 1913 war er Kapellmeister beim IR 92 in Theresienstadt (seiner böhmischen Heimat) bis er nach Berlin zog, heiratete, dort ein Orchester und einen Musikverlag (den „Tempo-Verlag“) gründete. Allerdings verstarb er schon drei Jahre später im Alter von nur 44 Jahren.
Zur Homepage der RUNDEL Julius-Fučík-Edition
www.juliusfucik.de
Siehe auch
Kings of Marches
T9004
- NICHT MEHR LIEFERBAR -
Atilla - Old Panama - Marche Victorieuse - George Washington Bicentennial March - Marche Tintamarresque - Triomfator - Die Regimentskinder - Dunedin - Ernst August - The Rifle Regiment - Cortège de Cupidon - Met vaste ...
Ahoy Prag!
T96162
Našim Hraničářům (Unsere Grenzwache) - Dejvicanka Polka (Skvrnanská) - Dnes vám budem polku hrát! (Jetzt spielen wir) - Herzegowina-Marsch (Hercegovac) - Sváteční polka (Fest Polka) - Jarní sen (Frühlingstraum) - Optimisten-Marsch (Optimistický ...
Danubia
MVSR2509
In Sarajevo fühlte sich Julius Fucík (1872-1916) als Regimentskapellmeister beim Infanterieregiment Nr. 86 wohl. Erste Kompositionen entstanden, die ihn schnell als einen der ersten Regimentskapellmeister in Österreich-Ungarn auswiesen, ...
Triglav
MVSR2471
In Sarajevo fühlte sich Julius Fucík (1872-1916) als Regimentskapellmeister beim Infanterieregiment Nr. 86 wohl. Erste Kompositionen entstanden, die ihn schnell als einen der ersten Regimentskapellmeister in Österreich-Ungarn auswiesen, ...