
Blasorchester
Hanover Hymn
Info
Die Hanover Hymn stammt vom Anfang des 18. Jahrhunderts, die heutige Form und ihren Namen bekam sie allerdings erst später. Das Arrangement von Jan de Haan beginnt mit einem luftigen, verspielten Thema, an welches sich die Liedmelodie, zunächst in den Posaunen gespielt, anschließt. Dann wird das Lied vierstimmig wiederholt, bevor das hohe Blech mit einer vom gesamten Orchester begleiteten Wiederholung das Werk majestätisch beendet.
Siehe auch
Hymns for All Seasons
T9441
Crimond - Holy, Holy, Holy - Der Mond ist aufgegangen - Love Divine - Eternal Father, strong to save - Hanover Hymn - Praise my Soul - Canto Religioso - Great is thy faithfulness - Mid-Winter - Prelude for Passion-Tide - Fanfare and Anthem - Song ...
Let Us Rejoice !
T94154
Fanfare Prelude on Lobe den Herren - Arioso - Crimond - Holy, Holy, Holy - Hanover Hymn - Eternal Father, strong to save - Love Divine - Der Mond ist aufgegangen - Prelude for Passion-Tide - Praise My Soul - Choral from Flashes for Band - ...