
Blasorchester
Fantastica
Fantasy for Wind Band
Info
Die Komposition FANTASTICA entstand zum 25-jährigen Bestehen der Landesmusikschule Brixental in Tirol (Österreich). Martin Scharnagl, der an dieser Schule selbst als Schlagzeuglehrer arbeitet, erhielt den Auftrag zu diesem Werk vom Direktor der Schule, Herrn Josef „Sepp“ Gandler. Die Uraufführung spielte ein speziell zu diesem Jubiläum gegründetes Blasorchester aus Lehrern und Schülern der Musikschule unter Leitung des Komponisten.
Die abwechslungsreiche Fantasie für Blasorchester beginnt mit einem festlichen Hauptthema, das in Form einer strahlenden Fanfare vorgestellt wird. Über einer rhythmischen Bassfigur entwickelt der Komponist in seiner charakteristischen musikalischen Handschrift große, majestätische Themen, denen die besondere Atmosphäre von Filmmusik anhaftet. Das in Takt 46 beginnende, lebhafte Allegro soll die Freude zum Ausdruck bringen, mit der an der Musikschule musiziert und gearbeitet wird. Es empfiehlt sich hier ein besonders leichter und tänzerischer Musizierstil. Der ruhige Mittelteil entfaltet seinen besonderen Reiz durch die kreative Verbindung von alpenländischer Musik mit sinfonischen Elementen. Die folgende Reprise des Allegro-Teils mündet in den Höhepunkt des Stücks in Takt 139, in dem die vorgestellten Themen meisterlich miteinander vereint werden, bevor eine feurige Coda die Komposition beschließt.
3. Klasse Harmonie -> Wettstückliste SBV (Schweizer Blasmusikverband)
Siehe auch
Fantastica
MVSR121-2
Luftwaffenmusikkorps Münster - Oberstleutnant Christian Weiper
Festmarsch, op. 452 (Strauß / Schwalgin) - Fantastica (Scharnagl) - At the Crossroads (Pihrt) - The Sound of Crime (Schwalgin) - Persischer Marsch, op. 289 ...
Alpine Inspirations
MVSR3416
Die Ouvertüre „Alpine Inspirations“ beschreibt die vielfältige Schönheit der Berge. Man kann sich anhand der eindrucksvollen Musik eine schöne Wanderung durch die Berglandschaft vorstellen, bei der man die traumhafte ...
Mountain Wind
MVSR2788
„Mountain Wind“ – der Bergwind – ist ein kleines feines Konzertwerk von Martin Scharnagl. Die musikalisch reizvolle Komposition bietet schöne Melodien und eine berührende Atmosphäre. Es ist beeindruckend, mit ...
Monumentum
MVSR3472
- Pflichtwerk für Konzertwertungen des ÖBV 2021/2022 in der Leistungsstufe B -
Die Komposition „Monumentum“ des österreichischen Komponisten Martin Scharnagl beginnt mit einem erhabenen, ...